Kofferraumöffnung über ASC Schalter

BMW 3er E36

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich hatte mir einen 328i Cabrio mit gecleantem Heck gekauft.

Nun ist der Kofferraum ja nur elektrisch zu öffnen. Die dazugehörigen Kabel sind verlegt worden (alles vor meiner Zeit - hatte das Fahrzeug so fix und fertig gekauft) und zwei Kabel kommen am Armaturenbrett neben den Sitzheizungsschaltern raus. Ich kann den Kofferraum öffnen, indem ich die beiden Kabel aneinander halte (Funkenbildung).
Nun hatte ich mich hierüber erkundigt, und mir einen passenden ASC-Schalter besorgt, um die Klappe elegant per Knopfdruck öffnen zu können. Hatte mir auch die PIN-Belegung besorgt etc. und alles angeschlossen. Soweit so gut.

Nur hab ich das Problem, das der Schalter beim 1.maligen betätigen funktioniert und die Klappe öffnet einwandfrei und danach geht er dann nicht mehr. ?????

Habe jetzt bereits 3 neue Schalter verbaut und jedes Mal funktionieren sie nicht mehr nach dem 1.maligen Betätigen. Will mir nicht schon wieder einen neuen Schalter kaufen müssen, um ihn dann wieder ersetzen zu müssen.

Weiß jemand wo das Problem liegt? Die Spannung der Batterie liegt doch immer an, oder? Oder muss ein Elektriker vor den Schalter etwas dazwischen klemmen? Ihr merkt ich habe von dem Thema keine Ahnung...

Gruß Chris

P.S.: Ich öffne nun die Klappe, indem ich ein kleines Drähtchen mir gebastelt habe und die beiden PINs im blauen Stecker per Hand überbrücke. Dabei bildet sich auch immer ein kleiner Funke (???). Brennen meine ASC Schalter dadurch alle durch?

Beste Antwort im Thema

Normalerweise sollte man zur Betätigung eines Stellmotors ein Relais benutzen und über den Schalter nur die Steuerspannung des Ralais schalten. Dadurch wird der Schalter mit wesenlich kleineren Strömen belastet.
Kauf dir entweder einen Taster, der bis 10 oder 16A aushält (z.B. Conrad) oder bau zusätzlich ein KFZ-Relais ein. Die Dinger sind sehr klein, das kannst du sogar locker da unter der Verkleidung um den Schaltknauf unterbringen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von real-chris


Eins noch:

Hab mal so rumgesurft. Bei Ebay gibt es ja massenhaft Kfz-Relais.
Allerdings mit unterschiedlichen Angaben (Ampere, Widerstände, etc.).

Welches Relais bräuchte ich denn?

Normales Arbeitsstromrelai reicht,habe das auch nur zwischen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen