Kofferraumklappe
Hallo Gemeinde,
im Bordbuch meines neuen Golf V MJ.06 steht irgendwo zum Öffnen der Kofferraumklappe sinngemäss, dass sich diese automatisch öffnet (aufklappt), wenn man den Kofferaumtaster des Schlüssels 1 Sek. drückt. Bei mir entriegelt sich die Klappe aber nur. Für mich wäre das eine sinnvolle Funktion. Kann mir jemand sagen, ob es diese Öffnung zur Standardausstattung des MJ06 (Trendline) gehört (funktioniert es dann bei Euch) oder ein zusätzliches (teures) Extra ist.
Danke Stefan
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Ich eröffne diesen Uralt-Fred mal wieder und frage nach:WER HAT SCHONMAL EINE SELBSTÖFFNENDE KOFFERRAUMKLAPPE NACHGERÜSTET? Bei Youtube gibt es einige Videos dazu, hier konnte ich bislang nix finden...
Also, hat einer ne Umbauanleitung oder Ähnliches???
Aufgrund dem Forum unterstelle ich, dass Du einen Golf V besitzt!?
Du benötigst die (Kofferraum-)Puffer vom (aktuellen) Rocco III, die kurzen Kugelzapfen vom Golf V (also die bereits an den org. Gasdruckdruckdämpfern karrosserieseitig verbaut sind) und die Gasdruckdämpfer vom aktuellen Skoda Fabia.
Dann werden diese Teile an der Heckklappe von Deinem Wagen entsprechend ausgetauscht und ein Händler bzw. jemand mit VCDS codiert Dir den Heckdeckelauswurf (anstatt Freigabe) und schon geht´s bei Dir auch.
Im (richtigen) Winter haben die Dämpfer allerdings nicht genügend Kraft. Aber sonst klappt´s sehr gut.
Ich lasse den Thread mal aufleben und stelle folgende Frage:
Hat jemand schon einmal mit den vorgenannten Bestandteilen sein Fahrzeug umgebaut
(Puffer vom Scirocco III + Gasdruck-Dämpfer Fabia + original Kugelzapfen) ?
Oder gibt es mittlerweile BESSERER LÖSUNGEN?
Zitat:
Original geschrieben von ripmaster2003
Ich lasse den Thread mal aufleben und stelle folgende Frage:Hat jemand schon einmal mit den vorgenannten Bestandteilen sein Fahrzeug umgebaut
(Puffer vom Scirocco III + Gasdruck-Dämpfer Fabia + original Kugelzapfen) ?Oder gibt es mittlerweile BESSERER LÖSUNGEN?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Aufgrund dem Forum unterstelle ich, dass Du einen Golf V besitzt!?Du benötigst die (Kofferraum-)Puffer vom (aktuellen) Rocco III, die kurzen Kugelzapfen vom Golf V (also die bereits an den org. Gasdruckdruckdämpfern karrosserieseitig verbaut sind) und die Gasdruckdämpfer vom aktuellen Skoda Fabia.
Dann werden diese Teile an der Heckklappe von Deinem Wagen entsprechend ausgetauscht und ein Händler bzw. jemand mit VCDS codiert Dir den Heckdeckelauswurf (anstatt Freigabe) und schon geht´s bei Dir auch.
Im (richtigen) Winter haben die Dämpfer allerdings nicht genügend Kraft. Aber sonst klappt´s sehr gut.
Auch ich möchte diesen thread wieder aufleben lassen. Da die gasdruckfedern am golf der tochter i.m. die klappe nur halb öffnen (wenn´s warm wird, wird es wieder besser - ich weiß), werd ich sie bald austauschen. Bei dieser gelegenheit könnte ich es ja gleich ein wenig modifizieren. Hab aber noch ein paar fragen.
1. Hat sich an den benötigten teilen was geändert? Soll heisen, gibt es da inzw. was besseres?
2. Gibt es nachteile nach einen umbau (wie heckklappenblech zu schwach oder schlägt zu sehr in die schaniere)?
3. Welcher Fabia ist gemeint (werkscode - kenn mich bei skoda überhaupt nicht aus)?
4. Hat jemand eine teilenummer für die puffer vom scirocco III?
5. Wer hat´s gemacht, erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von A5er
1. Hat sich an den benötigten teilen was geändert? Soll heisen, gibt es da inzw. was besseres?
2. Gibt es nachteile nach einen umbau (wie heckklappenblech zu schwach oder schlägt zu sehr in die schaniere)?
3. Welcher Fabia ist gemeint (werkscode - kenn mich bei skoda überhaupt nicht aus)?
4. Hat jemand eine teilenummer für die puffer vom scirocco III?
5. Wer hat´s gemacht, erfahrungen?
1. Nein. Ist mir nicht bekannt.
2. Mit den originalen Skoda-Dämpfern nicht.
3. Ich glaube der aktuelle Fabia. Aber nochmal selbst die Sufu nutzen.
4. Sufu nutzen bzw. der Händler hat sie.
5. Ich und ich hatte knapp 2 Jahre Freude an dem Umbau.