Kofferraumklappe schloss defekt und scheibenwischer hinten spritzt nicht

VW Golf 4 (1J)

Hab 2 probleme mit meinem Golf 4.
1. Seit ein paar tagen geht meine Heckklappe nicht mehr richtig auf. Es ist so das der riegel nicht richtig entriegelt wenn ich den hebel zum öffnen betätige. hab auch schon probiert ihn manuell mit den schlüssel zu öffnen aber das problem bleibt und ich muss echt strak am hebel ziehen um ihn auf zu bekommen weiß jemand wie ich das problem lösen kann? hab jetzt auch schon kriechöl ins schloss und in diesen einrastmechanismus gesprüht aber es tat sich nciht mehr als schon beschrieben.
Und das 2. problem ist das die sprühdüse am scheibenwischer nicht funktioniert und mir wasser in die heckklappe fließt das problem habe ich schon vor längerer zeit festgestellt und meinen scheibenwischer hinten dann einfach nciht benuzt. mit dem 1. problem verknüpft könnte ich es jetzt beides auf einmal reparieren wenn ich eh die verkleidung komplett abnehmen muss.
wäre nett wenn ihr mir helfen könnt
Vielen dank im voraus

Sven (thruscher)

29 Antworten

Die Sache mit dem Hebel nicht Betätigen ist nicht schlecht! 🙂
Ich sag also zu meiner Freundin: "Und ja nicht hier drücken!" Das klappt BESTIMMT. 😁

Viele Grüße
Stefan

Moin,
habe bei mir gestern auch mal nachgeschaut da die heckdüse am scheibenwischer nicht ging.

Dachte mir dann eigentlich heckdüse verstopft.
Also habe ich die verkleidung am kofferaumdeckel abgenommen und den schlauch abgemacht um zu sehen ob wasser rauskam.

Nix, aber als ich mir dann die hintere seitenverkleidung angesehen habe, musste ich leider veststellen das mein scheibenwasser die ganze zeit schön die seitenverkleidung langgelaufen ist. Alles richtig schön blau! Und eine etwas größere pfütze im kofferaum.

Habe die komplette hintere seitenverkleidung abgemacht und das übel war natürlich eine abgegangene steckverbindung. Die Verkleidungsteile konnte ich unter der dusche mit schampoo reinigen. (sehen aus wie neu)

Könnt Ihr mir ein paar tipps geben wie ich die stecker bombenfest verbinden kann? Habe keine lust auf noch so eine Aktion.

Mfg
Ralf

Noch ne frage,

könnte mann die verbindungsstücke nicht mit Isolierband richtiug verkleben ohne das es sich wieder löst?

Grüße
Ralf

Ja!
(am besten mal selbst ansehen, kann man handhaben wie man möchte)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Golf4


Könnt Ihr mir ein paar tipps geben wie ich die stecker bombenfest verbinden kann? Habe keine lust auf noch so eine Aktion.
Mfg
Ralf

Hallo Ralf,

ich habe die Gummiisolierung von Lautsprecherkabelschuhen genommen. Man braucht zwar unheimlich Kraft, um den Stecker auf die Kupplung zu ziehen, aber nun hält es bombenfest. Na ja, zur Sicherheit noch mit Kabelbinder fixiert.

http://www.dietz24.biz/images/000000975b0f14dd2.jpg

Die Isolierung so gekürzt, daß die "Nille" 😁 noch frei ist.

Gruss
Thomas

Hallo Carlocat,

das sieht ja schon mal ganz gut aus. Denke mal ist besser als meine klebeband variante.

Thx
Ralf

Oder vielleicht Schrumpfschlauch drüber schrumpfen, fällt mir grade so ein.

Ich hab den Schlauch direkt am Motor auch mit Kabelbindern fixiert.

ich will nachher auch mal meine Heckklappen verkleidung abnehmen .. wie soll cih denn am besten vorgehen .. schrauben aus den Griffmulden raus .. und dann?

einfach reißen wohl ehr nicht .. hab keinen bock, dass mir da noch was abbricht :/

Schrauben raus, viel Zeit lassen und an einer Ecke anfangen, die Verkleidung abzuziehen. (akustisch ist es eher ein abreißen)
Sobald du ein Stück ab hast, siehst du auch die Klammern, die das halten. Abbrechen tut so schnell nichts. 😉 Probier es einfach aus, mit etwas Gefühl funktioniert es.

Sollte bei der Demontage eine Klammer herausfallen, beim Einsetzen darauf achten, dass diese in der richtigen Richtung zur Öffnung/Aufnahme an der Heckklappe steht. Sonst wird das nichts beim reindrücken und Du machst sie platt 😁

Aus Fehlern lernt man...

oki doki 🙂 dann werd ich das nachher mal probieren 😁

danke euch beiden

sooo verkleidung hab ich ab gemacht .. der schlauch war aber noch bombenfest drauf.

Es kommt auch nichts beim CD-Wechsler runtergelaufen .. wo kann denn noch eine stelle sein? Es kommt einfach kein Wasser hinten an 🙁

Zieh den Schlauch mal ab. Vielleicht sitzt die Düse einfach völlig dicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen