Kofferraumgröße Passat Kombi

VW Passat B6/3C

Hallo,
wir erwarten im Sommer Zwillinge und suchen einen schönen Kombi, welcher auch einen Hartan Zwillingskinderwagen problemlos schluckt - kein leichtes Unterfangen wenn mal keinen Van mag. Hat jemand schonmal die Größe des Passat Kofferraums gemessen ? 80 L * 120 B* 40 H müssen schon sein. Audi A6 und 5er BMW waren schonmal zu klein.

Danke, Hartmut

15 Antworten

Hallo,

L =1,13m
B= 1,01m
Höhe= ausreichend

Bauchst Du mind. 1,20m dann kaufe Dir einen Sharan/Alhambr/Galaxy, der hat L=1,25m, B=1,10m

Gruß
Axel

Das kommt natürlich auf den Kinderwagen an. Wir hatten einen Emmaljunga Zwillingskinderwagen. Den habe ich mal zusammengeklappt, aber ohne demontierte Räder in den Kofferraum einer E-Klasse (Kombi) verstaut, da war links und rechts noch Platz. Der Kofferraum vom Passat Variant hat ähnlich riesige Dimensionen, sollte also passen.

Der ultimative Zwillingskombi ist aber der VW Bus - wir haben den T4 und die Zwillinge sind begeistert!

-> Opel Vectran Caravan hat 1850L
L 1,17 B 1,07

Wie ich das so sehe, passt es bei keinem Kombi, denn die Breite von 120cm scheint wohl überall das Problem zu sein.

MfG

Ähnliche Themen

Also die meisten Zwillingswagen haben maximal eine Breite von 80cm,
sonst kommt man damit durch keinen normalen Türrahmen.
Meinst du vielleicht eher 1 Meter Länge? Dann wäre auch ein
Kombi kein Problem...

Also wir haben zwar keine Zwillinge, aber zwei Kleine im Abstand von 22 Monaten und haben uns für die erste Übergangszeit einen sogenannten Geschwisterwagen gekauft. In dem sitzen die beiden hintereinander. Den bekomme ich dafür aber auch ohne Probleme in einen Golf IV. Der Kinderwagen sollte daher auch "gerade so" in einen Passat Variant passen ...

Der Kinderwagen hatte auch den Vorteil, daß man problemlos in Geschäften damit fahren konnte, was bei "Nebeneinandersitzern" nicht ohne Probleme geht.

Gruß und alles Gute MH

Also wir standen auch vor der Frage. Ich denke du meinst übrigens einen Hartan und keinen Harten. Also ich kann nur empfehlen eine Probefahrt zu deinem Kinderwagenhändler zu machen und das ganze zu testen.

Mann kann trotz der Angaben von größen ganz schön falsch liegen.
Es ist zum Beispiel schon manchmal ausreichend wenn du den Waagen etwas schräg einlädst und nach der engen Toreinfahrt ist dann zwischen den Radkästen auch wieder Platz. Bzw stimmen auch die Angaben der Kinderwagenhersteller nicht immer so genau.

Aber das Problem danach ist eher, was paßt dann noch alles rein...

Wenn du mit deiner Frau und den Kindern etwas einkaufen gehst, ist das Auto ja schon mit dem Waagen voll und dann kannst du dich entscheiden wer da bleiben kann.

Also ich denka auch mit einem Van bist du dann besser dran.

MfG

Torte2

Jepp, auf jeden Fall. Der Passat mag für den Fahrer ok sein, für die Familie taugt er dagegen nicht.

Fahrt mal ins Autohaus und macht mal alle zusammen eine Sitzprobe. Beim Passat wirds schon mit 2 Kindersitzen eng. Der mittlere Sitz ist dann praktisch nicht mehr zu nutzen. Die Einzelsitze des Touran sind da deutlich flexibler und bei Bedarf kann man ja einen 7-Sitzer nehmen.

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich kann mich mit einem Van einfach nicht anfreunden, meine Frau auch nicht, einfach weil die Vans durch die Bank erdenhäßlich sind. Dann schon eher wieder einen Bus.

Hab aber nochmal nachgemessen: der Wagen ist zusammengeklappt 79cm breit und 110cm lang, d.h. der Passat sollte tatsächlich passen. Mit Probefahrten zu Händlern ist halt nicht, weil wir den Wagen zwar schon haben, aber kein Auto um ihn zu den ganzen Händlern zu transportieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von h.rothweiler


. Mit Probefahrten zu Händlern ist halt nicht, weil wir den Wagen zwar schon haben, aber kein Auto um ihn zu den ganzen Händlern zu transportieren 😉

Dann macht es doch einfach andersherum. Macht eine Probefahrt zu Euch nach Hause und probiert dann in aller Ruhe aus, ob der Kinderwagen in den Kofferraum passt.

u s

Ihr solltet die integrierten Kindersitze im Passat nicht vergessen. In Babyschale und Kleinkindersitz sind die Fuzzies ja "nur" 2 Jahre unterwegs.

Ich finde, die integrierte Kindersitze sind ein Riesenvorteil. Die Teile sind von 2 bis 12 Jahre einsetzbar und könnten bei mir den Ausschlag zum Passat ausmachen (neben dem größeren Kofferraum, dem DSG und dem 170 PS TDI ;-). A4 ist mir leider gerade auf der Rücksitzbank zu klein, zumal ich drei Kinder habe.

Den A6 könnt ich mir auch schönrechnen aber der ist auf der Rücksitzbank genauso klein, wie der A4. Außerdem zahl ich viel Geld fürs "Image". Da ich vom Touran komme, wäre auch der Passat ne Steigerung, wobei mir das vollkommen schnuppe ist.

Müßte ich nicht soviel Autobahn fahren, würde ich wahrscheinlich wieder einen Touri nehmen. Da stimmt der Platz und die Raum-Ergonomie. Ein echtes Schweizer Taschenmesser unter den Autos ;-).

Gruß,
Brokit

Wieviele integrierten Kindersitze hat der Passat denn ? Zwei oder drei ?

soweit ich weiss nur 2.

MfG

Wenn Du oder Deine Frau erstmal in die Kindersitze heben und dann zum Anschnallen hinterher krabbeln musst, wirst Du schnell die Vorzüge eines Vans kennenlernen. Der Touran mag nicht der schönste sein, ist aber gerade bei kleinen Kindern das deutlich bessere Auto.
Die integrierten Kindersitze im Passat sind sicher nicht schlecht, aber für das Geld bekomme ich auch sehr gute Isofix-Kindersitze. Richtig Sinn machen die Intergrierten erst bei Kindern, denen eine normale Sitzerhöhung reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen