Kofferraumentriegelung per Knopf druck von Innen wie beim Z4 und e39

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe ja berichtet, dass ich etwas mehr zu dem Z4 Kofferraumentriegelung Knopf erzählen werde.

Nun ja ich habe schon auf meiner Seite Bilder veröffentlich, aber mir fehlt die Pinbelegung von dem Knopf. Ich habe sie nicht mehr im Kopf und den Knopf wieder auszubauen ist mir zu aufwendig.
Kann mir jemand weiterhelfen und nur die 4 Pins mit deren Bedeutung posten? Dann werde ich auf meiner Seite genaue Beschreibung abliefern wie man den Knopf nachrüsten kann.

Der Knopf ist übrigens von Z4, bei dem e39 ist der auch verbaut worden.

Hier mehr dazu Bilder usw

MfG Micha

33 Antworten

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

nummer 5 lan?!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


nummer 5 lan?!

Kommt hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

danke schön!

Ähnliche Themen

hier noch der preis, 24€, wie micha schon schrieb 🙂

PERFEKT 😉

Greetz

super.....!!!!!! danke....😉

servus.

wie geht das denn mit dem programmieren, dass man beim losfahren eingeschlossen wird?
würd ich mir gerne programmieren lassen?
danke, gruß sascha

Zitat:

Original geschrieben von s-w-e-t


servus.

wie geht das denn mit dem programmieren, dass man beim losfahren eingeschlossen wird?
würd ich mir gerne programmieren lassen?
danke, gruß sascha

muss dein freundlicher programmieren

edit: gibt noch sehr viele (schöne) dinge die man programmieren lassen kann, aber mal wieder fehlt mir die passende pdf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von s-w-e-t


servus.

wie geht das denn mit dem programmieren, dass man beim losfahren eingeschlossen wird?
würd ich mir gerne programmieren lassen?
danke, gruß sascha

ich habe das machen lassen. Ist recht einfach. Zwar hat er dann einen Fehler weil ich keine DWA habe, aber macht ja nichts. Geht dann immer zu wenn du schneller als 20km/h fährst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


muss dein freundlicher programmieren

edit: gibt noch sehr viele (schöne) dinge die man programmieren lassen kann, aber mal wieder fehlt mir die passende pdf 🙁

Bittascheen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Bittascheen 😉

thx, genau das meinte ich 🙂🙂

habs mir jetzt endlich auch mal gespeichert 🙂

weiß nur nicht, ob ichs im zweifelsfall angehängt kriege 😉

Hallo zusammen,

ich hab ja den Schaltet bei mir ab Werk verbaut. Ich finde den so was von unnütz.

Das Problem ist hierbei, dass der Kofferraumdeckel mit einer, ich nenn die mal Zuziehelektrik ausgestattet ist. Heisst das ich nur den Kofferraum anlehne und sich das Schloß selbst reinzieht.

Ich mache also mittels Schalter im Innenraum den Kofferraum auf, steige aus und schließe die Fahrertür. Was passiert ? Na durch die Erschütterung der Fahrertür zieht sich der Kofferraumdeckel wieder zurück ins Schloß. Tolle Wurst !

Egal hab zumindest hier im Fred noch ne Teileverwendung genannt bekommen die ich nicht kannte "BMW Fremde müssen nach drücken ja nur noch den Deckel anheben und müssen nicht den Taster suchen".

Macht also doch nen bisschen Sinn der Schalter.

Gruss
Stephan

ich hab n problem mit meinem kofferraum. undzwar läßt der sich praktisch nur noch über den schlüßel öffnen!
wenn ich es hinten an dem kontakt versuche breche ich mir die finger ab!ich muß schon richtig meine nägel reinbohren damit sich was tut!und das dann auch mehrmals - ist n bißchen zickig. aber liegt auch nicht an der kälte!
kann ich da irgendwas selber dran machen (neuer kontakt?) wenns ne kleinigkeit ist und jemand schonmal was ähnliches hatte? oder geht sowas auf kulanz?

ähnlich verhält es sich mit meinem handschuhkasten. der ließ sich von heut auf morgen nicht mehr bedienen.entriegelt überhaupt nicht mehr nur mit gewalt....da vielleicht jemand ne idee....

will nicht extra dafür zu bmw...es sei denn die machen das auf kulanz, wollte erstmal hier fragen?!

Von Micha inspiriert, habe ich den Schalter soeben auch eingebaut 🙂

Verkabelung in meinem Fall fast so wie bei Micha, nur bin ich beim Grundmodul (x253) an Pin6 gegangen. Dieser Pin ist von BMW auch für diesen Schalter vorgesehen.
Man kann in x253 mit einem weiblichen Siemens Pin einpinnen 😉
Ferner habe ich für den Schalter auch den passenden Anschlußstecker verwendet.

Benötigte Teile:
1x Schalter (61318365579)
1x Steckergehäuse (61138373662)
1x Steckerinnenteil (61138373666)
2x Schneidverbinder (61138364566)
3 entsprechende Kabel mit Pin passend Steckerinnenteil (AMP weiblich) und x253 (Siemens weiblich)

ALEX

PS: warum hab ichs gemacht? Schönes Wetter & Spaß daran. Ferner hatte ich alle Teile bis auf den Schalter (Ebay) ohnehin schon. Gesamtkosten ~15€ in meinem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen