Kofferraumbeleuchtung im XC60 auf hellere LED umrüsten möglich ?
Hallo mal in die Runde, hab einen XC60 MJ 2017 und muss sagen die Kofferraumbeleuchtung ist einfach unmöglich.
Gibt es irgend welche Leuchten im Zubehör die passen würden ?
Verbaut sind ja zwei Leuchten, eine in der Seitenwand und eine im Deckel, beide Leuchten sind ja schon LED oder ähnlich, nur viel zu dunkel.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Dem pflichte ich bei, auch bei meinem V60 MJ2015 ist die Kofferraumbeleuchtung dürftig. Zumal, wenn man etwas einlädt und dann die seitliche Laterne verdeckt...
Ich habe mir mit einer LED-Leiste geholfen, siehe Fotos (vorher, nachher, etc.)... Relativ gut ausgeleuchtet und nach vorne eigentlich kein Blenden.
Gruss, hexorV
30 Antworten
Der Fehlercode wegen Kofferraumleuchte ist auch nur per Vida ersichtlich, eine Warnung im KI o.ä. gibt es nicht. Wird halt irgendwie überwacht.
Hallo wie bekommt man die Leuchtmittel raus ohne was zu Beschädigen will auch die von Skandix einbauen
Gruß Stev
Die Lampe kann an der Rückseite geöffnet werden .. sind vier Verriegelungen dann fällt einen das Leuchtmittel schon in die Hand
Hallo, Danke für die Info und wie bekommt man die Fassung heraus ist sie nur geklippst und wo muss man ansetzen um sie her raus zu bekommen
Stev
Ähnliche Themen
http://www.skandix.de/.../
Hier kannst du sehen dass die Leuchte auf der einen Seite einen Clip hat den du von der Seite wegdrücken musst. Durch das Trapezförmige Muster auf dem Streuscheibe kannst du sehen auf welcher Seite der Clip ist.
Nicht zu doll hebeln, sonst geht nur die Scheibe ab und die Einheit fällt hinter die Seitenverkleidung, dann wird es schwierig.
Zitat:
@SchakalXC60 schrieb am 24. November 2016 um 20:50:28 Uhr:
Gibt es für den hinteren Fussraum etwas zum nachrüsten? Ich finde die Ambientebeleuchtung nur für Frontpassagiere nur Lächerlich.
Hi, ist zwar schon etwas älter, aber für mich grade aktuell... JA gibt es, komplett mit originalteilen... ist dann von der Funktionalität genau wie vorne...und für den Gepäckraum müsste es für alle Facelift-Fahrzeuge vorverkabelt sein. Also der ungenutzte Stecker vom erweiterten Lichtpaket hinter der Verkleidung "hängen"
Hallo Leute,
das mich die Beleuchtung im Kofferraum auch genervt hat, habe ich mir eine Variante einfallen lassen , die mich zufrieden stellt. Zuerst habe ich mir eine Stelle gesucht wo ich eine unauffällige Beleuchtung einbauen kann ohne Löcher zu bohren.
Als Leuchtmittel habe ich mir ein 5 Watt und ein 3 Watt LED Modul mit passenden Widerstand besorgt. Der Widerstand war nötig, da die LED Module nur 9 bzw 11 V vertragen. In die Linke Seitenverkleidung habe ich einen Bewegungsmelder eingebaut der erst ab weniger 10 Lux funktioniert. Die LED Module habe ich auf einen Winkel geschraubt den ich mir passgerecht gebogen habe und hinter die Verkleidung geklebt.
Den Strom habe ich mir von der Steckdose abgegriffen da ich keinen Stress mit dem Bus der original Beleuchtung haben wollte. Auf der rechten Seite ist das 3 Watt Modul da dort ja schon eine Lampe ist.
Vielleicht habe ich hier jemand einen Tipp gegeben seine Beleuchtung auch umzubauen.
Möchte das Thema nochmal öffnen. Ich habe das Problem das die Beleuchtung im Kofferraum nur 10 oder 20 sek an bleibt. Woran liegt das? Habe übrigens auch die helleren LED von Skandix in meinem XC60 eingebaut die aber immer noch lächerlich sind. Hab mir dann eine günstige LED Lampe (https://amzn.eu/d/gF1ftsN) gekauft und die mit Silikon an die Plasteverkleidung geklebt. Kabel hinter die Verkleidung bis zur originalen Lampe gelegt angeschlossen und funktioniert perfekt und ist schön hell.
Zitat:
@oOTommyOo schrieb am 1. Oktober 2023 um 14:31:45 Uhr:
Möchte das Thema nochmal öffnen. Ich habe das Problem das die Beleuchtung im Kofferraum nur 10 oder 20 sek an bleibt. Woran liegt das? Habe übrigens auch die helleren LED von Skandix in meinem XC60 eingebaut die aber immer noch lächerlich sind. Hab mir dann eine günstige LED Lampe (https://amzn.eu/d/gF1ftsN) gekauft und die mit Silikon an die Plasteverkleidung geklebt. Kabel hinter die Verkleidung bis zur originalen Lampe gelegt angeschlossen und funktioniert perfekt und ist schön hell.
Hallo
Kannst du mal ein Foto machen?
Evtl. gleich auch wie du sie angeschlossen hast?
Nimmt mich wunder wie es aussieht. Evtl. mach ich es gleich 🙂
Lg Jimmy
Hallo Jimmy
Sorry für die späte Antwort hab eine Weile nicht mehr hier rein gesehen. Hier sind die Fotos. Wie gesagt die Leute klebt an der Plastikverkleidung am Dach. Kabel geht darunter bis runter zur originalen Heckleuchte. Dort habe ich sie einfach an das Kabel geklemmt.
Gruß Thomas
Anklemmen ist nicht schwer du hast drei Drähte. Ein Plus (geschalten oder das Minus ist geschalten das weiß ich nicht genau) ein Minus und ich denke eine Steuerleitung. Du nimmst einfach das Plus und das Minus und klemmst die Lampe daran. Fertig.
Ich weiß aber nicht warum die Beleuchtung nur 10 oder 20 sek geht. Das war aber vorher auch schon.
Ich meine der Schalter ist im Heckklappenschloss - das sind die Mikroschalter drin…
Vielleicht hast ja Kabelbruch im Deckel?
Habe leider ein anderes Auto.
Gruß Didi
Hi Didi,
sorry für meine späte Antwort aber war schon ewig nicht mehr hier drinnen. Fehler hab ich gefunden. Mein Tip hier die externe LED Lampe an die vorhanden anzuschließen war falsch.
Das Problem dabei ist das das Steuergerät der orginalen Beleuchtung im Kofferraum mit der Mehrbelasstung (im meinen Fall 8W) nicht klar kommt und damit auf Störung geht.
Ich habe mich daraufhin mit einem Kollegen aus meiner Firma unterhalten der richtig Ahnung hat was Fahrzeugelektrik angeht. Er sagte Klemme die zusätzliche Lampe an der Steckdose in deinem Kofferraum an die sollte bei deinem Auto noch nicht über ein Steuergerät gehen. Gesagt getan. Jetzt gab es nur noch das Problem das die Lampe immer per Hand angeschaltet werden musste. Das wollte ich nicht. Sie sollte an gehen wenn der Kofferraum auf geht. Nichts leichter als das. Nach einem weiteren Tip meines Kollegen kaufte ich mir einen sogenannten Reedschalter als Wechsler. ( https://www.netzgeraet.de/.../...5x10mm-mit-1m-kabel-reedschalter.html ) ist so ein Schalter aber nicht der den ich bestellt habe. Weis leider nicht mehr wo ich den bestellt habe.
Den montierte ich als Schalter zwischen den Pluspol der Lampe ein Magneten an die Heckklappe geklebt und fertig ist die automatische Kofferraumbeleuchtung.
Wer handweklich einwenig geschickt ist sollte das hinbekommen.
Gruß Thomas
Danke Thomas für die Rückmeldung.
Ist immer schön zu erfahren, wenn es gelöst ist und woran es lag.
Deine Geschichte kann hier sicher auch anderen helfen, die in ähnliche Falle getappt sind.
Auch deine Lösung mit dem Link sind sehr gut.
Viel Spaß noch!
Gruß Didi