Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht - Masseproblem?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe.

An meinem Golf 7 BJ 2014 funktioniert seit kurzem die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr. Die Lampe inkl. Gehäuse kann ich ausschließen, da diese ohne Probleme in meinem Passat funktioniert.

Ab und zu flackert die Lampe kurz auf, jedoch bleibt sie nicht dauerhaft an, im Gegensatz zur Innernraumbeleuchtung, welche bei geöffnetem Kofferraum dauerhaft leuchtet.

In der MFA wird auch der geöffnete Kofferraum angezeigt.

Am Steker zur Lampe liegen dauerhaft 12V an. Wenn ich richtig informiert bin, so wird die Lampe über Masse geschaltet. Kan mir jemand einen Tip geben, wie ich das überprüfen kann bzw. hat jemand eine Lösung für mein Problem?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

46 Antworten

Es gibt von Vw eine originale Led Kofferraumbeleuchtung

Hast du zufällig eine Teilenummer? 🙂

Zitat:

@je007 schrieb am 17. November 2021 um 16:14:02 Uhr:


… Ich habe am abgezogenen Stecker der Lampe gemessen. …

Na da hast du Glück und kannst dir die Seitenverkleidung-Demontage ersparen! Die Verkabelung bis zum BCM ist damit in Ordnung. Es kann also nur noch am Lampenträger liegen (Soffitte hast du sicherlich schon mal getauscht)!

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 17. November 2021 um 18:13:59 Uhr:


… Kofferraumlicht von Halogen auf …

Na soweit hat es VW noch nicht getrieben 🙂. Bisher „funzelt“ da immer noch ein „42mm-Soffitte.-Glühobst“!

Zitat:

@maju22 schrieb am 17. November 2021 um 18:27:02 Uhr:


Es gibt passende LED Leuchtmittel, einfach 1:1 gegen das Glühobst tauschen.

Genau! Man muss ja nicht unbedingt ein überteuertes Produkt des „Global players in dieser Branche“ kaufen.

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 17. November 2021 um 18:33:04 Uhr:


Hast du zufällig eine Teilenummer? 🙂

Suche doch einfach mit „golf 7 led kofferraumbeleuchtung“. Da gibt es einige Angebote.

Übrigens wäre das für den TE eine praktikable Lösung, ohne dass er weiter suchen muss. Und damit verbannt er gleichzeitig den „romantischen Schein einer Kerze“ aus seinem Kofferraum!

Btw, ich habe links noch eine 2. LED-Kofferraumleuchte verbaut.

rudi88

https://www.ebay.de/.../154521590516?...

Ähnliche Themen

Ich habe bereits auf LED umgerüstet.
Habe die komplette Fassung inkl. LED aus meinem B8 eingebaut, aber das gleiche Resultat. Im B8 funktionieren beide einwandfrei.

Hat die LED denn jemals funktioniert?
Die Funzel wird vom BCM überwacht. Einfach LED ist nicht, da muss sicher auch noch was angepasst werden.

Die LED hat bis vor ca. 4 Wochen ohne Probleme funktioniert.Dann hat sie angefangen sporadisch zu blinken, was immer mehr wurde, bis fast gar nicht mehr ging. Ab und zu leuchtet das Licht noch ganz kurz. Selbst das ursprüngliche Glühobst funktioniert nicht mehr.

Ich glaube, da muss mit VCDS & Co. was nachjustiert werden. Was genau, kann ich dir noch nicht sagen, ich bin erst kürzlich auf den SV umgestiegen und was dessen Anpassungen angeht, noch grün hinter den Ohren.

Häng doch mal ein Glühobst hin und teste.

Habe jetzt nochmal einen neuen Versuch gestartet. Habe drei verschiedene Lampenfassungen und zwei verschiedene Leuchtmittel (LED und Glühobst) ausprobiert. Result ist immer gleich: kein Licht.
Alle Fassungen und Leuchmittel funktionieren in meinem Passat ohne Probleme.

Was mich jedoch etwas stutzig macht: Habe die Spannung an der Lampenfassung gemessen. Ohne Leuchtmittel 12V, jedoch wenn ich ein Leuchtmittel einsetze, egal ob LED oder Glühobst, so fällt die Spannung auf 0,5V.
Jemand eine Idee, was hier die Ursache sein kann?

Noch ein Hinweis: Es sind keine Fehler in den STGs vorhanden.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. November 2021 um 22:09:14 Uhr:


Hat die LED denn jemals funktioniert?
Die Funzel wird vom BCM überwacht. Einfach LED ist nicht, da muss sicher auch noch was angepasst werden.

Da muss NIX angepasst werden! Ist einfach Plug & Play! Ich hab’s im Golf V und Golf VII erfolgreich praktiziert.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das BCM bei Kurzschluss abschaltet oder eine Sicherung anspricht.
Im Stromlaufplan konnte ich keine spezielle Sicherung für Kofferraum-, Deckenbeleuchtung, Handschuhfach, Make-up-Spiegel etc. finden.
Wird also sicherlich alles vom BCM bei Kurzschluss abgeschaltet. Muss ich aber mal prüfen!

rudi88

@je007 Mache doch bitte mal ein paar Fotos von dem aktuellen Lampenträger,
sonst rätseln wir noch Tage.

Zitat:

@je007 schrieb am 17. November 2021 um 22:57:09 Uhr:



Was mich jedoch etwas stutzig macht: Habe die Spannung an der Lampenfassung gemessen. Ohne Leuchtmittel 12V, jedoch wenn ich ein Leuchtmittel einsetze, egal ob LED oder Glühobst, so fällt die Spannung auf 0,5V.

Die ca. 0,5V lassen mich etwas ahnen.

Zitat:

@je007 schrieb am 17. November 2021 um 22:03:18 Uhr:


Ich habe bereits auf LED umgerüstet.
Habe die komplette Fassung inkl. LED aus meinem B8 eingebaut, aber das gleiche Resultat. Im B8 funktionieren beide einwandfrei.

Was im B8 geht muss nicht auch im Golf 7 funktionieren – Steckerbelegung!

rudi88

@rudi88 Hier mal zwei der drei verwendeten Lampenträger (der dritte ist gerade unterwegs) und die verwendeten Leuchtmittel.

Der Lampenträger inkl. Leuchtmittel ist folgender:
Lampenträger inkl. Leuchtmittel

Hypercolor

Lampenträger
Hypercolor
Glühbirne

Wenn die Spannung mit Leuchtmittel auf 0,5 Volt absinkt dann gibt es an irgend einer Stelle einen Spannungsfall.
Das kann an Masse oder auch am Plus-Leiter liegen.
Irgendwo in der Verbindung besteht ein Übergangswiederstand.

Zitat:

@Buschfreak
...
Das kann an Masse oder auch am Plus-Leiter liegen.
Irgendwo in der Verbindung besteht ein Übergangswiederstand.

Wie kann man so etwas messen bzw. herausfinden, wo der Fehler liegt?

Zitat:

@je007 schrieb am 17. November 2021 um 22:57:09 Uhr:



Was mich jedoch etwas stutzig macht: Habe die Spannung an der Lampenfassung gemessen. Ohne Leuchtmittel 12V, jedoch wenn ich ein Leuchtmittel einsetze, egal ob LED oder Glühobst, so fällt die Spannung auf 0,5V.
Jemand eine Idee, was hier die Ursache sein kann?

Hättest du jetzt das Glühobst genommen und dort einen separaten Massepunkt verklemmt, so könnt man einen weiteren Rückschluss ziehen.

Ansonsten würde ich auf erWin den zum Fz. passenden Stromplan ziehen und dann, ab BCM, mit der Glühobstleuchte testen. Bei LED ist es nicht egal, wo Plus u. Masse verklemmt werden, bei Glühobst ist es wurscht.

erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen, Skoda, Seat u. Audi.
Infos gibt es für etwa10 €/Std. beim erWin.

Webbrowser: Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Mozilla Firefox (mit anderen Browsern können Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden)

Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do

Deine Antwort
Ähnliche Themen