Kofferraumausstattung Avant
Hallo zusammen,
da ich noch etwas warten muss auf meinen A4, würde ich gerne wissen, wie es unter dem Kofferraumboden aussieht, wenn man das Reserverad nicht mitbestellt. Im Audi Zentrum hatten alle das Reserverad. Ist da noch nutzbarer Stauraum?
Hat jemand die Faltmatte ab Werk? Lohnt die sich oder sollte ich lieber aus dem Zubehör eine Kofferraumwanne nehmen?
Und zu guter letzt: sehe ich es richtig, dass Audi keine Möglichkeit bietet, das Schienensystem im Kofferraum UND eine Schutz-/Faltmatte o..ä. gleichzeitig zu nutzen? Ich habe weder im Konfigurator noch zusammen mit dem Verkäufer eine Lösung gefunden.
Grüße aus Köln,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Gibt's ZB bei Amazon für 48,- inkl Versand. Einmal für Autos mit Ladeschienen und einmal für Autos ohne.
Kofferraummatte A4 Avant
Ähnliche Themen
64 Antworten
Nutzbarer Kofferraumboden bei vorhandenem Reserverad ist gleich Null. Ich hatte zufällig am Wochenende da mal einen Blick reingeworfen und war schockiert. Da passt ja kaum eine leere Brieftasche oder ein Eiskratzer rein.
Kofferraumwanne aus dem Zubehör bei Ebay ist erheblich billiger als ein Kauf bei Audi.
Bolli9381 würde Dir empfehlen selbst nochmals beim

zu schauen.
Bei meinem alten B8, also der Vorgänger, hatte ich das Schienensystem drin, aber auch die doppelte Faltmatte! Dazu habe ich das Schienensystem nachträglich beleuchtet und sah sehr gut aus.
Guckst Du hierDenke beim B9 werden kleine Accessoires sicherlich passen. bei mir waren u.a. drin.
- Die abnehmbare AHK
- Starthilfekabel
- Endstufe für einen großen Subwoofer Thread ab Bild 17 für den Sub KLICK
Die leere Brieftasche und den "Eiskratzerkommentar" kannst Du dir schenken,
kein logisch denkender Mensch packt den Eiskratzer in die Nähe des Reserverads,
es sei denn man streicht kleine Betonklötzchen bunt

Zitat:
@Bolli9381 schrieb am 1. Februar 2016 um 17:53:06 Uhr:
Hallo zusammen,
"da ich noch etwas warten muss auf meinen A4, würde ich gerne wissen, wie es unter dem Kofferraumboden aussieht, wenn man das Reserverad nicht mitbestellt. Im Audi Zentrum hatten alle das Reserverad. Ist da noch nutzbarer Stauraum?
Grüße aus Köln,
Stefan"
Also ich habe das Reserverad für 80 € mitgenommen, weil ich mir nicht sicher war, ob es Sinn macht. Daher fährt es vorläufig mit. Wenn ich einmal eine größere Reise mache, kann ich es ja immer noch in der Garage lassen und habe dadurch auch noch etwas Stauraum unter dem Wendeboden. Überlegung auch: Wenn ich es nachträglich bei Audi oder über Tante E kaufen würde, wäre es erheblich teuerer (s. Angebote!) und verkaufen über E. brächte immer noch einen satten Schnitt

Danke erstmal für eure Antworten. Ich habe gesehen, dass mit Reserverad quasi kein Platz übrig ist.
Aber wie sieht's denn ohne aus? Aus meinen Toyotas kenne ich es so, dass die Reserveradmulde dann mit einem Styroporeinsatz gefüllt ist, in dem noch mehrere Fächer waren. Da konnte man noch richtig was reinpacken.
Ich konnte bisher leider keinen B9 ohne Reserverad begutachten. Aber wie ich eben erfuhr, habe ich noch zwei Monate länger Zeit. Termin ist April statt Februar...
So sah der im Autohaus aus.
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:59:52 Uhr:
Bolli9381 würde Dir empfehlen selbst nochmals beimzu schauen.
Bei meinem alten B8, also der Vorgänger, hatte ich das Schienensystem drin, aber auch die doppelte Faltmatte! Dazu habe ich das Schienensystem nachträglich beleuchtet und sah sehr gut aus.
Guckst Du hier
Denke beim B9 werden kleine Accessoires sicherlich passen. bei mir waren u.a. drin.
- Die abnehmbare AHK
- Starthilfekabel
- Endstufe für einen großen Subwoofer Thread ab Bild 17 für den Sub KLICK
Die leere Brieftasche und den "Eiskratzerkommentar" kannst Du dir schenken,
kein logisch denkender Mensch packt den Eiskratzer in die Nähe des Reserverads,
es sei denn man streicht kleine Betonklötzchen bunt
Also ich hab in meiner Kofferraummulde sogar Platz nicht nur für Eiskratzer. Warum soll der da nicht liegen? Und wenn ich ihn in diesem warmen Winter brauche, dann hole ich ihn mir nach vorne. Und ich bin in der Lage logisch zu denke, weil ich das einfach gewohnt bin.
Zitat:
@bene9 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:21:25 Uhr:
... Wenn ich einmal eine größere Reise mache, kann ich es ja immer noch in der Garage lassen und habe dadurch auch noch etwas Stauraum unter dem Wendeboden...
Dir ist aber schon klar, dass Du dann im Ernstfall bei einer Reifenpanne nicht weiter kommst. Fahrzeuge mit Reserverad ab Werk haben ja dann kein Tirefit Set. Wozu hast Du denn überhaupt des Ersatzrad geordert, wenn es bei längeren Touren daheim bleiben soll?
Verstehe ich nicht.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 3. Februar 2016 um 18:39:50 Uhr:
Zitat:
@bene9 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:21:25 Uhr:
... Wenn ich einmal eine größere Reise mache, kann ich es ja immer noch in der Garage lassen und habe dadurch auch noch etwas Stauraum unter dem Wendeboden...
Dir ist aber schon klar, dass Du dann im Ernstfall bei einer Reifenpanne nicht weiter kommst. Fahrzeuge mit Reserverad ab Werk haben ja dann kein Tirefit Set. Wozu hast Du denn überhaupt des Ersatzrad geordert, wenn es bei längeren Touren daheim bleiben soll?
Verstehe ich nicht.
Wozu habe ich bei meinem Beitrag bereits klar beschrieben

Außerdem bin ich bei einer Panne doppelt abgesichert:
a) Audi- Mobilitätsgarantie und b) meine Versicherung mit Pannenservice

Außerdem kann ich, wenn ich es für nötig halte, immer noch ein "Tirefit" nachkaufen... .
Zitat:
@bene9 schrieb am 3. Februar 2016 um 21:10:22 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 3. Februar 2016 um 18:39:50 Uhr:
Dir ist aber schon klar, dass Du dann im Ernstfall bei einer Reifenpanne nicht weiter kommst. Fahrzeuge mit Reserverad ab Werk haben ja dann kein Tirefit Set. Wozu hast Du denn überhaupt des Ersatzrad geordert, wenn es bei längeren Touren daheim bleiben soll?
Verstehe ich nicht.
Wozu habe ich bei meinem Beitrag bereits klar beschriebenAußerdem bin ich bei einer Panne doppelt abgesichert:
a) Audi- Mobilitätsgarantie und b) meine Versicherung mit Pannenservice![]()
Außerdem kann ich, wenn ich es für nötig halte, immer noch ein "Tirefit" nachkaufen... .
Das Gute ist, dass man bei einer Reifenpanne ausschließlich und ausnahmslos in gut und rasch erreichbaren Gefilden unterwegs ist

Ich klink mich hier mal ein. Hab seid einer Woche meinen B9, ein Vorführwagen vom Händler.
Der hat nun auch das Reserverad.
Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit das ganze auf einen Doppelboden umzurüsten? Kenne das aus meinem alten Golf Variante, fand ich super da dort der ganze "Kleinkram" verschwindet ??
Um auf die Ausgangsfrage zu antworten, ich hatte im B8 die Wendematte dabei, das war der Teppichboden den man hinten auf den Originalen Teppich gelegt hat und wenn man das Teil gebraucht hat einfach die Rückbank umgeschmissen und den Teppich nach hinten ausgeklappt hat, das war super.
Die neue Faltmatte ist ein Hartplastik-Klotz der im Kofferaum herum fliegt und einfach nur nervt. Das Ding liegt seit dem ersten Tag in der Garage. Das Geld hätte ich mir sparen können, hierzu also keine Kaufempfehlung!
Zitat:
@HGT-Dani schrieb am 2. Juli 2016 um 18:02:54 Uhr:
Ich klink mich hier mal ein. Hab seid einer Woche meinen B9, ein Vorführwagen vom Händler.
Der hat nun auch das Reserverad.
Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit das ganze auf einen Doppelboden umzurüsten? Kenne das aus meinem alten Golf Variante, fand ich super da dort der ganze "Kleinkram" verschwindet ??
Warum nimmst Du nicht einfach das Reserverad ´raus und stellst eine (evtl. runde) Kiste ´rein: Dann hast´ne weitere Ablagemöglichkeit!
Zitat:
@bene9 schrieb am 4. Juli 2016 um 21:21:25 Uhr:
Zitat:
@HGT-Dani schrieb am 2. Juli 2016 um 18:02:54 Uhr:
Ich klink mich hier mal ein. Hab seid einer Woche meinen B9, ein Vorführwagen vom Händler.
Der hat nun auch das Reserverad.
Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit das ganze auf einen Doppelboden umzurüsten? Kenne das aus meinem alten Golf Variante, fand ich super da dort der ganze "Kleinkram" verschwindet ??
Warum nimmst Du nicht einfach das Reserverad ´raus und stellst eine (evtl. runde) Kiste ´rein: Dann hast´ne weitere Ablagemöglichkeit!
Die Überlegung hab ich momentan auch. Aber schön finde ich die Lösung nicht. Werde die Woche noch mal bei meinem freundlichen vorbei schauen. Würde dann wenigstens das TireFit da rein tun wenns nicht zu viel Platz weg nimmt.
Und ne Luftpumpe? Denk an den Kompressor, sonst nutzt Dir Tirefit nur was an der Tanke!