Kofferraumausstattung Avant
Hallo zusammen,
da ich noch etwas warten muss auf meinen A4, würde ich gerne wissen, wie es unter dem Kofferraumboden aussieht, wenn man das Reserverad nicht mitbestellt. Im Audi Zentrum hatten alle das Reserverad. Ist da noch nutzbarer Stauraum?
Hat jemand die Faltmatte ab Werk? Lohnt die sich oder sollte ich lieber aus dem Zubehör eine Kofferraumwanne nehmen?
Und zu guter letzt: sehe ich es richtig, dass Audi keine Möglichkeit bietet, das Schienensystem im Kofferraum UND eine Schutz-/Faltmatte o..ä. gleichzeitig zu nutzen? Ich habe weder im Konfigurator noch zusammen mit dem Verkäufer eine Lösung gefunden.
Grüße aus Köln,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Gibt's ZB bei Amazon für 48,- inkl Versand. Einmal für Autos mit Ladeschienen und einmal für Autos ohne.
Kofferraummatte A4 Avant
64 Antworten
Zitat:
@HGT-Dani schrieb am 4. Juli 2016 um 21:50:59 Uhr:
Die Überlegung hab ich momentan auch. Aber schön finde ich die Lösung nicht. Werde die Woche noch mal bei meinem freundlichen vorbei schauen. Würde dann wenigstens das TireFit da rein tun wenns nicht zu viel Platz weg nimmt.
frag nach diesem Teil KLICK
PS: hätte sowas sogar noch unbenutzt für den A4 (B8) in der Garage liegen!
Och ja, das ist ja gar nicht teuer 🙂
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 4. Juli 2016 um 07:56:59 Uhr:
Die neue Faltmatte ist ein Hartplastik-Klotz der im Kofferaum herum fliegt und einfach nur nervt. Das Ding liegt seit dem ersten Tag in der Garage. Das Geld hätte ich mir sparen können, hierzu also keine Kaufempfehlung!
Ich bin mit der Faltmatte sehr zufrieden - bei mir rutscht oder fliegt nichts, ganz im Gegenteil. Und es ist toll, dass man mit der Matte den Kofferraum flexibel teilen kann. Ich würde sie wieder kaufen.
Ich meinte auch zusammengeklappt, also nicht in Benutzung....sonst fehlt mir der Platz in der Höhe wenn sie halb aufgeklappt drin liegt.
Ähnliche Themen
Bei mir ist durch das Reserverad auch recht wenig Platz. ich habe aber noch einige Kleines in dem linken Fach wo die Elektronik untergebracht ist unter bekommen.
Ich werde bald meinen A4 allroad quattro bestellen und bin bezüglich Schienensystem mit Fixierset sehr unentschlossen. Habt ihr das dazubestellt? Wie sind eure Ehrfahrungen damit? Ich hatte bisher in meinen Kombis kein Fixierset und habe immer alles mit Spanngummis fixiert ... oder eben gar nicht 🙂
Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge!
Und sollte man auch ein Soundsystem von B&O bestellen (und ich genieße es jeden Tag 🙂), dann kommt in die Mulde auch noch ein Subwoofer rein ... also ist der Platz wirklich mit Notlaufrad und allem drum und dran wirklich gleich null! Allerdings sollte man sich wirklich verkneifen auch nur ein Stück Plastik, Blech, oder etwas anderes Schepperndes in die letzten Ritzen zu stecken: das klappert ansonsten in Verbindung mit dem Subwoofer ganz erheblich 😉
Aber Platz wie gesagt: gleich null in der Mulde!
Für obendrüber gibt's eine sehr gute Antirutschmatte von Azuga ... ca. 35,00 € und egal wo man was hinlegt und wie man die Kurven nimmt ... es bleibt liegen und es rappelt nichts herum.
Zitat:
@funkydon schrieb am 13. September 2016 um 20:34:01 Uhr:
Ich werde bald meinen A4 allroad quattro bestellen und bin bezüglich Schienensystem mit Fixierset sehr unentschlossen. Habt ihr das dazubestellt? Wie sind eure Ehrfahrungen damit? Ich hatte bisher in meinen Kombis kein Fixierset und habe immer alles mit Spanngummis fixiert ... oder eben gar nicht 🙂
Vielen Dank im Voraus für Eure Beiträge!
Ich habe die. Finde es praktisch Sachen fest zu zurren. Wenn ich es nicht mehr brauche, kann man die Teile gut in die Fächer verstauen, ohne das man es sieht.
Zitat:
@funkydon schrieb am 13. September 2016 um 20:34:01 Uhr:
Wie sind eure Ehrfahrungen damit?
Hatte das Fixierset im A6 Avant. Genutzt habe ich nur die Fixierbänder, um etwas an der Seitenwand zu fixieren. Diese Stange habe ich fast nie verwendet.
Nachteil außerdem: eine Kofferraumwanne kann nicht verwendet werden, die deckt die Schienen ab bzw. passt nicht rein, wenn diese genutzt werden.
Beim A4 hab ich mir das Set gespart, ein Netz reicht aus.
Puuuusten 😁
Gab es nicht bei Ebay oder Amazon Angebote Tirefit und Kompressor als Set für um die 30-40 Euro, sogar vom Konzern? Schau doch mal nach...
Muss mich mal kurz ueber tirefit auslassen, bitte ignorieren wen's nicht interessiert..😁 Hat von Euch schon mal jemand ne Panne damit behoben? Der groesste Mist, habe es bereits 2x verflucht. Und zum Thema voll abgesichert mit Mobilitaetsgarantie: mein letzter Platten war Abends auf einer BAB im Winterregen. Sehr schmaler Standstreifen, dunkel, dazu Platten vorne links. Unmoeglich, dort sicher zu hantieren, egal ob tirefit oder Ersatzrad. Audi hat mich in die naechste Werkstatt geschleppt - war bereits 23 h - dort gab es aber keinen passenden Reifen fuer mein Fahrzeug, musste erst bestellt werden. Ersatzwagen bekommen, 80 km nach Hause gefahren, zwei Tage spaeter erneut 2x80km um Autos zu tauschen. Mit nem Notrad haette ich nach Hause fahren und am naechsten Morgen entspannt das Audi-Zentrum in meiner Stadt aufsuchen koennen. Seitdem nie mehr ohne Notrad.
Zitat:
@maudland schrieb am 15. September 2016 um 06:29:53 Uhr:
(...)
Mit nem Notrad haette ich nach Hause fahren und am naechsten Morgen entspannt das Audi-Zentrum in meiner Stadt aufsuchen koennen. Seitdem nie mehr ohne Notrad.
Na, dann hat meiner einer mit der letztendlich erfolgreichen Nachorder des Notfaltrad ja alles richtig machen tun. Und - allerdings nur ausnahmsweise - ohne die ordinären Mehrkosten dafür aufzurufen. 😁
Diese gifftige Plürre und die bei Anwendung angerichtete Schweinerei sind alles andere als vertrauenserweckend und der zweifelhafte Erfolg erscheint doch alles in allem sehr überschaubar und diese One-Way-Reifenpannenhilfe mithin alles andere als preiswert zu sein.
😉
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 14. September 2016 um 07:21:09 Uhr:
Puuuusten 😁Gab es nicht bei Ebay oder Amazon Angebote Tirefit und Kompressor als Set für um die 30-40 Euro, sogar vom Konzern? Schau doch mal nach...
Ich habe ohne Notrad bestellt aber trotzdem eines bei Auslieferung bekommen! :-)
Ansonsten hätte ich wieder eines bei ebay besorgt, das Tirefit hilft oft nicht weiter.
Es wäre interessant zu erfahren, ob die aktuellen Modelle MJ2017 immer noch das Notrad bekommen, auch wenn nicht geordert.
Meiner wurde mit Notrad ausgeliefert, obwohl nicht bestellt. Die Auslieferung war Ende Juli.