1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. kofferraumausbau konzept?

kofferraumausbau konzept?

VW Golf 4 (1J)

Ich bin grad dabei zu planen wie ich bestmöglich nen kofferraumausbau bzw nen ordentlichen platz für 2 endstufen und platz für nen woofer der leicht ausbaubar ist aber trotzdem fest sitzt!
Mir ist noch echt wichtig, dass ich möglichst viel kofferraum noch behalt! UND möglichst einfach an des ersatzrad zu kommen ohne den kompletten kofferraum zu zerlegen!!
Wer hat da pläne/vorschläge oder bilder von seim Kofferraum ausbau!
Danke

Ähnliche Themen
25 Antworten

Doppelten Boden bauen, Reserveradmulde als Volumen für den Sub nutzen und das Ersatzrad raus! Dafür dann son Tirefit Set kaufen wie Mercedes oder der Golf V das haben! Hab bei mir auch einen doppelten Boden drin, 2 Endstufen und mächtig "wumms", aber den Kofferraum kann man noch prima nutzen!
Ansonsten mal bei der Car-Audio-Fraktion anfragen!
Greets,
Markus

Hi!
Ich würde das Reserve Rad raus werfen und mit GFK eine Behausung für sub und amp´s "einlaminieren" !
Platz hast du dann noch genau so wie jetzt ;)
Wer braucht schon ein Ersatzrad ?!? gibt doch ADAC *g*

MfG

Und die Anbauanleitung für Anfänger für eine Woofer-gfk-reserveradmulde-behausung gibts in der autohifi 3/2004 nachzulesen! Sogar am Beispiel des Golf IV!
Die Amps kann man dann auf einer mdf Platte festschrauben, alles zu laminieren wäre doch schon eine Menge arbeit!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Und die Anbauanleitung für Anfänger gibts in der autohifi 3/2004 nachzulesen! Sogar am Beispiel des Golf IV!
...alles zu laminieren wäre doch schon eine Menge arbeit!

So sehe ich das auch :)

MfG

Ich habe die einfachere Möglichkeit genommen und einfach ne schöne MDF Pladde unter den Kofferraumteppich gelegt. Auf dieser Platte ist dann der Sub befestigt, und auch die Endstufe, so hält das alles dann richtig fest. Und mit einem Handgriff hast du den Sub raus (habe ne Rolle) und einfach die Platte anheben, dann kommt man an das Reserverad.

Gorillian das ist aber kein wirklicher ausbau...
ich sage mal mit nem ausbau muss der kofferraum gefüllt sein... oder halt mit doppeltem boden... wobei mit das sehr zusagen würde... wenns nicht so viel arbeit machen würde...

Hallo zusammen,
hab das zwar schon mehrfach durchgekaut, aber Frage zum Thema Bodenplatte Bora:
Würdet ihr den originalen Teppich wieder drauflegen oder die Platte mit Stoff beziehen?
Danke

1) Eine Bassrolle ist kein Subwoofer :)
2) Du brauchst in der Reserveradmulde nicht unbedingt mit Laminieren anfangen. Es gibt auch auch Woofer, die mit extrem kleinen Volumina auskommen, z.B. welche von Exact! oder sowas. Da wird dann einfach eine Kiste aus MDF gebaut und die in die Mulde geklebt (Montagekleber oder Silikon).
3) Für Endstufen kann man die Seitenteile oder den doppelten Boden verwenden. Bei mir hab ich die eine Hälfte als doppelten Boden für die Endstufe und den Kondensator gebaut, in der Mulde sitzt die Batterie, die andere Hälfte hat eine GFK-Kiste über die ganze Breite für die beiden Woofer. Die Kiste kann ich rausnehmen und statt dessen eine Platte reinsetzen, die den ganzen Kofferraum auf ein flaches Niveau bringt -> zum Transportieren. So eine Reserveradmuldenkiste (?!) sieht dann so aus (danke dafür an mrniceguy von hifi-forum.de): http://people.freenet.de/mrniceguy1981/raum02.jpg
Zum Beziehen: Ich habe bei mir alles mit dem original-VW-Stoff bezogen, der Boxenteppic "grau" von www.profihifi.de bringt aber den selben Effekt und (fast) keinen Farbunterschied.
Allgemein kann ich die Carhifi-Sektion von hifi-forum.de nur empfehlen: http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19

und wie kann ich das genaue Volumen für die Box berechnen ? und brauch ich dazu spezielle Subwoofer .. oder geht mein normaler RF-Woofer auch ? ....gibts da im Internet keine Maße für den Golf ..hab nur welche für Polo und Honda gefunden ?

Mit dem 2210 von Rockford geht das gut. Auf dem Bild wird auch einer davon verbaut... kannst ja mal hier schauen: www.gruener-polo.de.vu
Ansonsten verwendet man zum Berechnen meisst WinISD oder BassCad. Einfach mal Google anschmeissen und suchen.

die Seite kenn ich schon ;-) ...will aber wenn dann schon den Woofer ganz in der Reserveradmulde versänken ....da er ja so wie er bei dem Polo eingebaut ist genau so viel Platz wie eine Kiste braucht
hab 2 Rockford Fosgate RFP 4412 Woofer ...taugen die was ?

Nunja... ein Top-Woofer ist er nicht, geht aber für Einsteiger. Die beiden wirst du aber nicht in die Mulde bekommen! Die brauchen nämlich pro Stück ca. 44l Bassreflex...

Hallo zusammen,
obgleich mir niemand sagen konnte, ob meine Idee mit der Bodenplatte ok ist - vielen Dank für die Infos :-)
Die einzige Sorge, die ich eben habe, ist bei meinem Bora vorne rechts im Kofferraum das Ablagenetz. Dort sollte man eben nicht sehen, dass eine zu hohe Erhöhung drin ist, wegen dem schwarzen Rand.
Zum Bezugsstoff:
Woher bekommt man eigentlich original VW-Stoff"? Das hab ich jetzt schon so oft gelesen, aber es gibt nunmal keine Teilenummern etc. dazu soweit mir bekannt ist :-)
Wie ist denn der schwarze Stoff von oben genannter Firma?
Danke

Den _original_ VW-Stoff gibts nicht zu kaufen, jedenfalls sagte mein Freundlicher das. Ich habe aber einen Kumpel der bei der Zulieferfirma gearbeitet hat, daher kam das.
Von www.profihifi.de passt der Filz in der Farbe "grau" EXAKT zu dem dunkelgrauen VW-Kofferraumfilz. -> http://www.carhifi-shopping.de/pd432616536.htm?...
Meine Bodenplatte ist knapp 10cm höher als der Boden selbst. Musst du bei dir mal schauen in wie fern das auffällt.
Hast du keine Hutablage? Wenn die drin ist sieht man doch eh nicht in den Kofferraum hinein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen