Kofferraumabdeckung Maxi
Ich beschäftige mich gerade mit dem Caddy Maxi Kauf wegen des rießigen Kofferraums.
Nun hab ich folgende Frage:
Momentan würden wir den Caddy Maxi nur mit 5 Sitzen benötigen, also würde die 3te Sitzreihe eigentlich ausgebaut werden. Nun ist aber die Frage wie es mit der Kofferraumabdeckung aussieht?
Der Deckel geht ja nur von der Kofferraumklappe bis zur 3ten Sitzreihe.
Gibt es da irgendwie eine möglichkeit eine andere Abdeckung bei VW zu kaufen oder sind überhaupt irgendwelche Halterungen dafür vorgesehen?
Gruss
Björn
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mal ein altes Thema wieder vorgekramt. Nicht dass es wieder heisst "Thema gab es schon 1.000 mal".
Jetzt habe ich ein richtiges Rollo für den Maxi-Caddy ohne 3. Sitzreihe.
Und, um es vorweg zu nehmen, ohne hunderte von Euros hinzublättern. 🙂
Es sind auch noch ein paar Bildchen mit bei. die Halterung ist erst einmal auf die Schnelle heute morgen gebastelt. Die hellgrauen Platten kommen wieder weg und dafür beschaffe ich mir schrazen Kunststoff. Die Platten sind von unten in die Seitenverkleidungen gebohrt, mit Blechtreibschrauben. Falls das nicht halten sollte, könnte man dort auch reinfingern und von oben her Muttern mit Karosseriescheiben an M-Schrauben einbringen.
Das Rollo ist in die Halterungen eingeklipst und kann auch entnommen werden. Die gesamte Vorrichtung passt haargenau zwischen die beiden Seitenteile, die Länge passt auch haargenau; es lassen sich höchstens noch 2 cm mehr herausziehen.
Zuschneiden muss man das Rollo für die Aussparungen der Seitenteile selber. Später werde ich mir noch einmal ein neues bestellen und das noch ein wenig besser anpassen. Die Rundungen habe ich nciht so gut hinbekommen. Ich hätte vorher einen großen Bogen Papier als Muster zuschneiden sollen und vor allem zu zweit machen sollen. Allein ist das ein wenig Mist, da logischerweise das Rollo immer zuzieht.
Hinten sind einfach zwei kleine Winkelchen zum Einharken.
In der Anlage sind noch ein paar Bilder.
Wem´s gefällt und wer das Dingens auch haben möchte, könnte ich mal eine Sammelbestellung bei dem Lieferanten erfragen.
Olaf
31 Antworten
Da wird der Caddy noch zum Leichenwagen 😁😁😁Dann schau mal hier:
http://www.bestattungswagen4u.de/.../index.html
😰 😰 😰
Der hat 3,32m Radstand. Hatte mich schon gewundert welche Särge maximal 1,85m Länge haben sollten 😕
Da wird der Caddy Maxi ja blass. 😁
Gruß
Ralf
So, ich habe mal ein altes Thema wieder vorgekramt. Nicht dass es wieder heisst "Thema gab es schon 1.000 mal".
Jetzt habe ich ein richtiges Rollo für den Maxi-Caddy ohne 3. Sitzreihe.
Und, um es vorweg zu nehmen, ohne hunderte von Euros hinzublättern. 🙂
Es sind auch noch ein paar Bildchen mit bei. die Halterung ist erst einmal auf die Schnelle heute morgen gebastelt. Die hellgrauen Platten kommen wieder weg und dafür beschaffe ich mir schrazen Kunststoff. Die Platten sind von unten in die Seitenverkleidungen gebohrt, mit Blechtreibschrauben. Falls das nicht halten sollte, könnte man dort auch reinfingern und von oben her Muttern mit Karosseriescheiben an M-Schrauben einbringen.
Das Rollo ist in die Halterungen eingeklipst und kann auch entnommen werden. Die gesamte Vorrichtung passt haargenau zwischen die beiden Seitenteile, die Länge passt auch haargenau; es lassen sich höchstens noch 2 cm mehr herausziehen.
Zuschneiden muss man das Rollo für die Aussparungen der Seitenteile selber. Später werde ich mir noch einmal ein neues bestellen und das noch ein wenig besser anpassen. Die Rundungen habe ich nciht so gut hinbekommen. Ich hätte vorher einen großen Bogen Papier als Muster zuschneiden sollen und vor allem zu zweit machen sollen. Allein ist das ein wenig Mist, da logischerweise das Rollo immer zuzieht.
Hinten sind einfach zwei kleine Winkelchen zum Einharken.
In der Anlage sind noch ein paar Bilder.
Wem´s gefällt und wer das Dingens auch haben möchte, könnte ich mal eine Sammelbestellung bei dem Lieferanten erfragen.
Olaf
Hallo Olaf
Sieht nicht schlecht aus,
was hat es denn gekostet?
Viktor
Ähnliche Themen
Danke Viktor.
Kein 100,00 € incl. Versand.
Hört sich ja preislich nicht schlecht an.
Könnte beim Kurzen auch einzubauen sein.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hört sich ja preislich nicht schlecht an.
Könnte beim Kurzen auch einzubauen sein.Viktor
Da gibts auch kürzere Rollos für, kosten aber wohl alle so nahezu das gleiche.
Hallo Olaf
Wie lange kann denn die Rollo max. ausgefahren werden?
Viktor
1,30 m, das größte, was es da gibt. Und das reicht bei dem Maxi haargenau.
1,34 m breit, passt saugend zwischen die Seitenverkleidungen beim Maxi.
Olaf
Ich fragte wegen der Länge, nicht der Breite!
Viktor
Beide Maße sind angegeben.
und die max. Länge sind 1,3 Meter,
oder hab ich da was überlesen?
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
und die max. Länge sind 1,3 Meter,
oder hab ich da was überlesen?
So ist es. 1.300 mm, wie der Fachmann zu sagen pflegt. Das ist die Länge.
Längere sind auch nciht lieferbar. Dann würde es sicher in der Röhre des Rollos zu eng werden. Diese ist sehr schmal, rund 20 mm im Durchmesser, wenn ich das mal so schätze.
Danke fürs abmessen
Viktor
Ich hab nicht abgemessen, hatte noch den Schriftverkehr mit dem Hersteller da.
Die können das viel besser.
Aber, ob es tatsächlich letztendlich reinpasst, zeigt nur ein Versuch. Der Caddy hat ja gerade im Kofferraumbereich viele Radien, wo es sich sehr schlecht messen lässt.
Ich dachte eigentlich, dass das Rollo für genau diese Stelle 2o mm zu breit ist. Aber mit leichten Druck passte es genau rein. 🙂
Olaf