Kofferraum -- ZV
hi alle miteinander
ich habe einen mk2 bj 5/98 ghia kombi.
da mein handsender defekt ist , will ich mir ne neue zv von der bucht zulegen.
nur weiß ich leider nicht ob meine heckklappe schon einen motor für die zv hat ?????
wie sieht das aus oder woran erkenn ich das ??????
mein alter handsender hat nur 2 tastfunktionen.
kennt sich da jemand aus ???????
danke
sly
Beste Antwort im Thema
sollte haben , meiner hat sie auch !!! Wie du das erkennen kannst !!!! mit dem Schlüssel Türen aufschließen dann sollte die Heckklappe auch aufgeschlossen sein ..........Zylinder reindrücken und schauen was passiert und dann das ganze wieder Abschließen dann sollte die klappe wieder verschlossen sein .-))
44 Antworten
Auf dem Schrottplatz habe ich schon nachgefragt, das Problem dabei ist, die wollen den Schlüssel nur zusammen mit dem Zündschloß rausgeben, so viele Mondeos mit Funkfernbedienung haben die auch nicht.
Ob die alten Schlüssel vom Escort usw. auch passen, bin ich mir nicht so sicher, ich habe schon Funk drin und keine Infrarot.
Ich würde auch bei Ford die 150 Euro für einen neuen Schlüssel bezahlen, wenn die mir garantieren könnten, dass es am Schlüssel liegt, aber die vermuten das nur. Wenn es danach nicht geht, liegt die Ursache im Auto und es wird noch teurer. Wenn ich früher die Sicherung gezogen hatte, fuktionierte die Fernbedienung wieder für etwa 3 Wochen, jetzt hilft das nur noch für einen Tag.
Die Zentralverrieglung funktioniert ja mit dem Schlüssel, würde mir normalerweise ausreichen und ich würde kein Geld für eine Fernbedienung ausgeben. Das Problem ist der Winter ( jetzt eilt es also gar nicht so ), da kann ich das Auto nicht absperren, weil ich die Türen nicht mehr aufbekomme, bei Frost. Da hilft auch kein Enteiser.
Ich musste abends um 21 Uhr schon 20 Kilometer fahren, weil meine Frau den Mondeo nicht mehr aufbekommen hat, weil alle Schlösser eingefroren waren. Das passiert mit der Fernbedienung nicht.
Darum dachte ich jetzt, es gibt eine günstige Fernbedienung bei Ebay und das hätte ich mal versucht.
Wenn ich dafür aber noch etwas einbauen müsste, könnte ich das eh lassen, an die Elektrik gehe ich nicht dran. Wenn alle Stricke reisen, überlege ich mir, vor dem Winter, bei ATU den kompletten Satz einbauen zu lassen. Den genauen Preis konnten die mir auch nicht vorher sagen, das käme auf den Arbeitsaufwand an, aber teurer als etwa 130 Euro ( mit Material )gäbe es nicht.
mfg. Klaus
@klaus1952. Ich glaub jetzt verstehen wir uns nicht so ganz. Für die Funkfernbedienung brauchst du doch nur die elektronik die hinten am Schlüssel dran ist und nicht den kompletten Schlüssel. Der komplette Schlüssel funktioniert eh nicht bei deinem Auto wegen der Wegfahrsperre und den Schlössern. Korrigier mich bitte wenn ich falsch lieg: Der Schlüssel funktioniert an Türen und Zündschloß, die Funke geht auch nur verliert manchmal die Verbindung zu deinem Steuergerät, Batterie ist neu. Soweit richtig??? Wenn du dir vom Schrott nur die elektronik beschaffst ohne Schlüssel und auf dein Auto programmierst, deinen original Schlüssel mit der Elektronik zusammensteckst sollte eigentlich alles funzen. Zu Escort und Focus. Meine Schwimu in ihrem 98 Escort hatte auch ne Funke die zumindest Schlüsseltechnisch gleich war. Steuergerät ist in dem Fall uninteressant und in meinem Bastelmondeo 99er befindet sich ne original Funke und zusätzlich zwei 3-Tasten FFB von nem Focus. Anlernen war kein Problem. Die FFBs sind von nem 99er Focus (Abwrackprämie). Die hab ich von meinem freundlichen FFH fürn 5er bekommen.
Ja, ich brauche nur das hintere Teil. Ich habe jetzt noch einmal beim Schrotthändler angerufen und er meinte, er hat bestimmt noch irgendwo so einen Schlüssel. Er will 20 Euro dafür und ich könnte ihn dort ausprobieren. Wie ich meinen Originalschlüssel programmiere, weiß ich. Fünf - sechsmal drehen, tasten drücken usw. Das ich das hintere Teil tauschen kann, wusste ich nicht, ich dachte mit dem Masterschlüssel könnte ich den neuen Schlüssel auf mein Auto umstellen. Kann ich den Schlüssel vom Schrottplatz irgendwie vorher probieren oder muss ich zuerst das hintere Teil wechseln?
Könnte ich meinen Schlüssel im Zündschloss drehen und bei dem Ersatzschlüssel die Tasten drücken um ihn zu Programmieren? Wenn das funktionieren würde, könnte ich den neuen Schlüssel auch absägen, den Rest nur als Fernbedienung benutzen und den alten Schlüssel normal weiternutzen.
Hier schreibt ein absoluter Laie, ich bitte um Nachsicht, wenn das totaler Unsinn ist.
Kannst Du mir schreiben, wie ich das hintere Teil wechsele, meine Frau hat das Auto mit zur Arbeit und ich kann erst am Nachmittag mal nachsehen, ob ich das selbst machen kann und fahre die Woche mal zum Schrotthändler.
mfg. Klaus
PS. Wollte der Freundliche mir für 5 Euro einen alten Schlüssel geben, hätte er mir nicht ein Angebot über 150 Euro für einen neuen Schlüssel, inkl. neuer Programmierung gemacht. Ich habe mit dem Besitzer gesprochen, nachdem sie mir den Mondeo für 1200 Euro repariert hatten. Ist schon eine Weile her.
Meine Frau ist mit dem Auto wieder da und ich habe es geschnallt. Ich habe den Schlüssel auseinander und das innenteil mit der Fernbedienung ausgebaut.
Meine Fernbedienung hat nur zwei Tasten, passt das Teil mit den drei Tasten auch dort rein?
Ich weiß jetzt noch nicht, welchen Schlüssel ich eventuell bekomme.
mfg. Klaus
Ähnliche Themen
Mal eine andere Frage. Hinter dem Handschuhfach ist ein schwarzer Kasten, den habe ich mal aufgemacht und da ist so eine Platine drin, an der Platine ist ein Stecker und neben der Platine liegt so ein Plastikplättchen.
Ist dass das andere Teil der Fernbedienung, welches im Auto sitzt?
Dann versuche ich dieses Teil auch mal auf dem Schrottplatz zu bekommen oder müsste das vom Mondeo MK2 Diesel sein, damit es funktioniert?
An die Ursache im Schlüssel kann ich nicht so richtig glauben, sonst müsste sich der Schlüssel, jetzt nach dem Ausbau der Fernbedienung, doch wieder Programmieren lassen, ohne die Sicherung zu ziehen, weil die Batterien im Schlüssel lange draußen waren.
Aber der Funk geht erst jetzt wieder, nachdem die Sicherung raus war
mfg. Klaus
PS. Die Platine hatte nichts mit der Fernbedienung zu tun. Die Zentralverrieglung ging auch ohne diese Platine. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, weil ich Angst bekam, die Platine könnte etwas mit dem Airbag zu tun haben. Ich habe die Batterie abgeklemmt, gewartet und die Platine noch mal angeschlossen. Ich gehe jetzt nirgendwo mehr dran, höchsten noch an den Schlüssel, bevor noch etwas passiert. Den Kasten habe ich nur aufgemacht, weil ich hier gelesen habe, der schwarze Kasten hinter dem Handschuhfach ist für die Zentralverriegelung. Warum funktioniert sie dann noch nachdem ich dort den Stecker runterziehe?
Der schwarze kasten den du auseinander gebaut hast ist das Steuergerät deiner ZV prinipiell kannst du jedes Steuergerät bei dir einbauen (MKII von MKII und MKI von MKI) Vorraussetzung ist das das Steuergerät Funk integriert hat. Es gibt auch noch nen paar ältere Gamaschen die haben Infrarot. Siehst aber den Unterschied anhand der Gerätebezeichnung. Soo ob die Schlüssel gleich sind weiß ich net. Im Notfall einfach Schlüssel absägen und die Funke so an den Schlüssel baumeln. Auf dem Schrott kannst das probieren kein Ding. wies im Steuergerät aussieht weiß ich net
Hallo Goofy28,
nachdem ich den Schlüssel mal auseinander gebaut hatte, habe ich mal W40 auf die Elektroden gesprüht und saubergerieben. Da war alles schmutzig und verstaubt im Schlüssel. Da die Fernbedienung ja eh nicht ging, konnte ich ja nichts mehr kaputt machen. Seither funktioniert die Fernbedienung wieder, aber erst, nachdem ich die Sicherung gezogen hatte. Ich habe keine so große Hoffnung, dass das jetzt so bleibt, aber so lange es funktioniert, gehe ich mal keinen anderen Schlüssel holen.
Ich habe ja immer hier von dem schwarzen Kasten, hinter dem Handschuhfach gelesen, beherzt daran ziehen wurde geschrieben. Das habe ich getan, aber als daraufhin die Platine rausgefallen ist, wurde mir echt mulmig. Nicht für sie wieder rein zu bekommen, das war kein Problem, sondern weil ich die Funktion der Platine nicht kannte.
Sobald die Fernbedienung nicht mehr funktioniert, gehe ich mir den anderen Schlüssel holen und hoffe, das es nicht ein Fehler im Auto ist.
Natürlich werde ich hier berichten, wie es ausgegangen ist.
Danke für deine Hilfe, allein das ich jetzt überhaupt weiß, das der Schlüssel auseinander geht, ist super. Den Transponter im Schlüssel habe ich auch entdeckt, da die Fordwekstatt aber meine Wegfahrsperre ausgebaut hat, ist der bei mir ohne Bedeutung.
mfg. Klaus
Hallo Goofy28,
nur noch eine Frage.
Wieso hat die Zentralverriegelung noch funktioniert, obwohl ich den Stecker von der Platine abgezogen hatte und sie in der Hand hielt?
mfg. Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus1952
Hallo Goofy28,
nur noch eine Frage.
Wieso hat die Zentralverriegelung noch funktioniert, obwohl ich den Stecker von der Platine abgezogen hatte und sie in der Hand hielt?
mfg. Klaus
jupp die ZV geht auch ohne SG das liegt einfach an der Schaltung. Bei meinem 96er MKII ist keins drin und war auch nie vorgesehen weil keine Stecker vorhanden sind. Mach dir keine Sorgen. Wenn das ZV Modul defekt ist kannst es einach tauschen gegen eins der gleichen bauart. Sind soweit ich weiß alle Kompatibel. Einfach Handsender neu programmieren und gut is. Okay?? Kurz und bündig "Pascht scho" 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus1952
Mal ein kurzer Zwischenbericht: Die Fernbedienung funktioniert immer noch.
mfg. Klaus
Na des freut einen doch. Wenigstens mal nen Feedback. Gratulation
Nachdem jetzt rund drei Monate vergangen sind , freue ich mich schreiben zu können, dass meine Fernbedienung immer noch super funktioniert.
mfg. Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klaus1952
Nachdem jetzt rund drei Monate vergangen sind , freue ich mich schreiben zu können, dass meine Fernbedienung immer noch super funktioniert.
mfg. Klaus
Und ich freu mich immer noch 😁😁😁😁😁😁
Das war ja auch ein super Tipp von dir, dass man das Innenteil vom Schlüssel wechseln kann. Es hat zwar jetzt gereicht, das Innenteil nur zu reinigen, aber man muss erst mal wissen, dass man das auseinander nehmen kann.
mfg. Klaus
Immer wieder gern. Dafür ist das Forum ja da. Das dann auch Feedbacks zurückkommen ist leider nicht selbstverständlich. Deswegen auch ein Dankeschön zurück 😉