Kofferraum zu A6 Limosine

Audi A6 C5/4B

Hallo ich habe ein riesen Problem
bei meinem a6 4b war das kofferraumschloss defekt man konnte es rund drehen kein anschlag keine funktion. dann irgendwann konnte ich den kofferraum der funk zv nicht mehr abschliessen das ganze auto verriegelt aber der kofferaum bleibt offen.
Also ich die verkleidung abgebaut schloss bisschen rumgespielt klappe zu. Siehe da er war verschlossen doof nur das ich ihn jetzt nicht mehr auf bekomme wie gesagt ist eine limosine jemand einen rat wie ich den wieder auf bekomme?

21 Antworten

Von innen, Sitze umklappen, durchkriechen, Notentriegelung hinter der Verkleidung öffnen.

Einwände? 🙂

Wenn er keine unklappbare Rücksitzbank hat, o wie bei mir auch, wird das ganze etwas schwierig!

Ist das jetzt ein einwand??🙄

Hallo, habe gerade mein Kofferraumschloß erneuert. Zum Glück hat es nicht mehr geschlossen.
War ein Stück abgebrochen. Das ist natürlich übel, das der Kofferraum nicht mehr aufgeht. Hast Du denn wenigstens die Ski Durchreiche? Vielleicht kannst von dort was erreichen.
Gruß Manfredo

Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Wenn er keine unklappbare Rücksitzbank hat, o wie bei mir auch, wird das ganze etwas schwierig!

Ist das jetzt ein einwand??🙄

Ja, ein ziemlich guter, hatte nicht bedacht, dass das nicht Serienausstattung ist. Aber zur Not sind die ja sicher ausbaubar...

Durch die Ski-Öffnung bräuchte er aber nen verdamt langen Arm...sehen würde man dann auch nicht viel...Das wird so nix denke ich.

Ähnliche Themen

Hallo Wilywacken, die Lehne ausbauen macht nicht viel Sinn. Dahinter ist eine Blechwand. Um die umklappbaren Lehnen einzubauen, wollte ich diese schon raus flexen. Aber davon wurde mir abgeraten, weil mir dann Verstärkungen fehlen würden, die in der Serie eingebaut wurden.
Wie kriegt er nun den Deckel auf? Doch die Wand rausflexen und rein krabbeln?
Gruß Manfredo

Mann bin ich uninformiert, dachte das wäre nur beim 8er mit der Blechwand. Aber da muss es ja einen Weg geben, kann mir nicht vorstellen dass Audi dafür nix geplant hat. Andererseits sollte keine
Schwachstelle von außen existieren, wegen Einbruchgefahr und der einzüge Weg von innen sind die Sitze.
Mit Funk Öffnen geht ja wohl Auch nicht oder?

hier nochmal mein problem habe hinter den rücksitz eine stahlwand und auch keinen skisack.habe mir überlegt den kofferraum mit einen keil aufzuhebeln um dann mit einen draht an das gestänge zu kommen, da die verkleidung innen ja ab ist. gibt es sonst keinen weg eventuell über die hydraulickleitung den kofferraum auf zu kriegen.

Du kannst versuchen den Kofferraum ein Stück aufzuhebeln und mit einer Eisensäge (nur das Sägeblatt) den Haltebügel aufzuschneiden.

Andererseits kannst du auch die Mittelarmlehne in deiner Limo runterklappen und schneidest eine Durchreiche rein. (so hats mein Großvater beim A8 gemacht). Vielleicht besteht da ja eine möglichkeit.

Wegen der Steifigkeit würd ich mir bei dem Loch (vielleicht 350x 250) keine Sorgen machen.
Da sind soviele Sicherheitsfaktoren einberehnet, dass das sicher auch mit Löchlein halten wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Du kannst versuchen den Kofferraum ein Stück aufzuhebeln und mit einer Eisensäge (nur das Sägeblatt) den Haltebügel aufzuschneiden.

Andererseits kannst du auch die Mittelarmlehne in deiner Limo runterklappen und schneidest eine Durchreiche rein. (so hats mein Großvater beim A8 gemacht). Vielleicht besteht da ja eine möglichkeit.

Wegen der Steifigkeit würd ich mir bei dem Loch (vielleicht 350x 250) keine Sorgen machen.
Da sind soviele Sicherheitsfaktoren einberehnet, dass das sicher auch mit Löchlein halten wird 😉

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann durfte man bei dem alten Audi 80 Typ 89 z.B. das Blech hinter der Mittelarmlehne entfernen um einen Skisack nachzurüsten.

Wie es bei unseren Fahrzeugen ist und ob es dir überhaupt hilft weiss ich nicht, meine Rücksitzbank ist zum Glück klappbar.

Hallo, das Blech hinter der Mittelarmlehne ist schon eingeschnitten. Man braucht nur die kleinen Stege wegsägen. Allerdings musst Du vorher sauber den Stoff einschneiden.
Gruß Manfredo

weiß denn keiner eine möglichkeit in den kofferrsaum zu kommen ohne zerstörung.falls nich muss ich wohl ein loch machen wäre schade denn von der kofferraum seite ist die blechwand auch mit teppich bezogen.

Naja, bleibt noch die Option, dass man diese Metallwand ausbaut, aber ich weiß nicht ob die geschraubt oder geschweißt ist. Da sie ja optional ist, würde ich denken dass eine Demontage möglich ist, eine karosserie-versteifende Funktion kann ich mir bei nem Zubehörteil nicht vorstellen...

Wäre dann zwar ne riesen Arbeit, aber (hoffentlich) schadenfrei.

Ich kenn das Problem von meinem C4...
Da muss man dann hinter dem Kennzeichen ein Lochbohren und mit der Spitzzange das Gestänge bewegen...
Eine Andere Möglichkeit habe ich hier noch nicht gefunden wenn der Kofferraum via Stahlwand abgeriegelt ist.

P.S. beim C4 ist die Verschweist 😉

Mach das Loch in die Mittelarmlehne der Rückwand, kauf dir nen Skisack, und niemals wird jemand sehen das du da nachträglich ein Loch reingeschnitten hast 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen