Kofferraum verschlossen. Und nun...?
Hallo Leuts...
Vielleicht ist's ja ne blöde Frage, aber da schick ich meinen Sohnemann einmal was aus dem Auto holen und nun geht der Kofferraum nicht mehr auf. Würd ja auch in der Bedienungsanleitung schauen, aber wie das in so einer Situation natürlich zwangsweise sein muss, ausgerechnet die liegt auch im Kofferraum... 😕
Läuft ja normalerweise über die ZV und lässt sich bei geöffnetem Fahrzeug durch einen leichten Druck auf den Taster öffnen. Genau das funktioniert nicht mehr. Lässt sich zwar noch mit dem Schlüssel öffnen, aber das ist natürlich total doof.
Hat da jemand ne Info, wie man das wieder hinbekommt? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Taster von einem auf den anderen Tag hinüber ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Nur, dass die Batterie im verschlossenen Kofferraum unter der Ablage sitzt 😰Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich hatte das oder sowas Ähnliches mal beim Cabrio...nur das hier die gesamte Elektronik (Kofferraum wird elektrisch ins Schloss gezogen) versagt hat.Nach ewigem Suchen habe ich die Batterie für eine kurze Zeit abgeklemmt.
Hat geholfen 🙂
Genau...und dazu hatte ich damals meinen "Schlüsselbart" genommen und den wie vor 100 Jahren aufgeschlossen. Denn die alte Mechanik funktioniert auch ohne Strom.😁
59 Antworten
So, nun bin ich endlich mal dazu gekommen, die Sache etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Sicherungen sind alle okay und auch das kurzweilige Abklemmen der Batterie hat nix gebracht. Zusätzliche Schalter im Handschhfach (hat wohl nur die US Version) oder im Fußraum existieren bei mir nicht.
Bleiben also nur noch die Variationen Kabelbruch an der Heckklappendurchführung oder eben der Stellmotor selbst. Mal schauen, vielleicht komme ich ja noch dazu, diesem heute mal mit dem Stromprüfer zu Leibe zu rücken... 😁
Zur Abwechslung muss ich aber auch erstmal was arbeiten... 😛
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So, nun bin ich endlich mal dazu gekommen, die Sache etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Sicherungen sind alle okay und auch das kurzweilige Abklemmen der Batterie hat nix gebracht. Zusätzliche Schalter im Handschhfach (hat wohl nur die US Version) oder im Fußraum existieren bei mir nicht.Bleiben also nur noch die Variationen Kabelbruch an der Heckklappendurchführung oder eben der Stellmotor selbst. Mal schauen, vielleicht komme ich ja noch dazu, diesem heute mal mit dem Stromprüfer zu Leibe zu rücken... 😁
Zur Abwechslung muss ich aber auch erstmal was arbeiten... 😛
Oder den Sohnemann fragen, was er wirklich gemacht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Oder den Sohnemann fragen, was er wirklich gemacht hat 😁
HiHi..., der meistgehörteste Satz der vergangenen 15 Jahre:
"Ich war's net..."😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
HiHi..., der meistgehörteste Satz der vergangenen 15 Jahre: "Ich war's net..." 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Oder den Sohnemann fragen, was er wirklich gemacht hat 😁
Na? 🙄 gibt`s schon Neuigkeiten vom "Schließer" 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Na? 🙄 gibt`s schon Neuigkeiten vom "Schließer" 😕
HiHi... Wie gesagt, Sicherungen hab ich schon geschaut, da passt alles. Batterie kurzfristig abklemmen hat auch nix gebracht. Ich komm im Moment aber einfach nicht dazu, die Verkleidung abzubauen und den Stellmotor auszumessen... 😁
Hallo zusammen ich bin neu beim diesem Forum.
Heute war ich beim auto waschen und wollte kofferraum auf machen aber geht nicht.
Kann sein das eine Sicherung kaputt gegangen ist?
Danke vorab für eure antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
OHHH Danke nicht so viele Antworte 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Hast Du den Komfortzugang? Mein Kofferraum ist bei schwachem Akku/komischer Schlüsselposition in der Tasche wählerischer als die Tür.
Kannst ihn von innen oder per Fernbedienung öffnen? Dann wäre das Schloss ja schonmal in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Nein hab ich kein konfortzugang, und kann auch nicht mit Fernbedienung öffnen. Von innen hab noch nicht probiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Dann tippe ich aufs Schloss, die Sicherung dafür oder die Kabelanbindung.
Ich würde ab jetzt zum Freundlichen gehen, da ich die Sicherungsbelegung nicht kenne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Ist es evtl ein Modell das noch ein mechanisches Schloss über dem Nummernschild hat ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Was meindest mit mechanisches schloss?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Na eins wo man noch einen Schlüssel reinstecken kann 😉
Bei manchen gibts das, bei manchen nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Ja kann ich mit schlüssel auf machen so wie mit fernbedienung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]
Dann ist es doch nur halb so schlimm. Wir hatten hier auch schon Leute die vor ihrem verschlossenen Kofferraum standen und gar nicht mehr rein kamen. Wo der Fehler liegt ist in der Werkstatt so zumindest leichter zu lokalisieren. Wenn kein offensichtliches mechanisches Problem vorliegt, würde ich das lieber machen lassen. Dann wird es vermutlich auf einen neuen Schliessantrieb hinaus laufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum geht nicht auf' überführt.]