Kofferraum verschlossen. Und nun...?
Hallo Leuts...
Vielleicht ist's ja ne blöde Frage, aber da schick ich meinen Sohnemann einmal was aus dem Auto holen und nun geht der Kofferraum nicht mehr auf. Würd ja auch in der Bedienungsanleitung schauen, aber wie das in so einer Situation natürlich zwangsweise sein muss, ausgerechnet die liegt auch im Kofferraum... 😕
Läuft ja normalerweise über die ZV und lässt sich bei geöffnetem Fahrzeug durch einen leichten Druck auf den Taster öffnen. Genau das funktioniert nicht mehr. Lässt sich zwar noch mit dem Schlüssel öffnen, aber das ist natürlich total doof.
Hat da jemand ne Info, wie man das wieder hinbekommt? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Taster von einem auf den anderen Tag hinüber ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Nur, dass die Batterie im verschlossenen Kofferraum unter der Ablage sitzt 😰Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich hatte das oder sowas Ähnliches mal beim Cabrio...nur das hier die gesamte Elektronik (Kofferraum wird elektrisch ins Schloss gezogen) versagt hat.Nach ewigem Suchen habe ich die Batterie für eine kurze Zeit abgeklemmt.
Hat geholfen 🙂
Genau...und dazu hatte ich damals meinen "Schlüsselbart" genommen und den wie vor 100 Jahren aufgeschlossen. Denn die alte Mechanik funktioniert auch ohne Strom.😁
59 Antworten
Schloß am Kofferraum abgeschlossen? dann geht der Taster nicht mehr, war zum. am e46 so soweit ich mich erinnere
Laut e90 Bedienungsanleitung aber scheinbar nicht... hab grad nachgesehen....
Früher konnten die Söhne wenigstens ihren Vätern noch sämtliche Gerätschaften erklären ... 😁
Kann man nicht auch im Handschuhfach die Heckklappe über einen Wahlschalter für die ZV verriegelt lassen?
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Hallo Leuts......... in der Bedienungsanleitung schauen, ...... ausgerechnet die liegt auch im Kofferraum... 😕
........ Lässt sich zwar noch mit dem Schlüssel öffnen, aber das ist natürlich total doof....
...und was steht nun in der BA? 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...und was steht nun in der BA? 😁
Würde mal grob zusammengefasst sagen - gar nix... 😕
Ähnliche Themen
...warum sollte der Taster nicht von heute auf morgen kaputt gehen? Wie stellst du dir das den vor?
Da hilft wohl nur die Fahrt zum 🙂
Grüße
Ich hatte das oder sowas Ähnliches mal beim Cabrio...nur das hier die gesamte Elektronik (Kofferraum wird elektrisch ins Schloss gezogen) versagt hat.
Nach ewigem Suchen habe ich die Batterie für eine kurze Zeit abgeklemmt.
Hat geholfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich hatte das oder sowas Ähnliches mal beim Cabrio...nur das hier die gesamte Elektronik (Kofferraum wird elektrisch ins Schloss gezogen) versagt hat.Nach ewigem Suchen habe ich die Batterie für eine kurze Zeit abgeklemmt.
Hat geholfen 🙂
Nur, dass die Batterie im verschlossenen Kofferraum unter der Ablage sitzt 😰
Hätte halt eher gedacht, dass er vielleicht irgendwie mit der FB rumgespielt hat und so etwas aktiviert / deaktiviert hat. Na ja, muss ich wohl doch mal zum BMW Fritzen...
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Nur, dass die Batterie im verschlossenen Kofferraum unter der Ablage sitzt 😰Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich hatte das oder sowas Ähnliches mal beim Cabrio...nur das hier die gesamte Elektronik (Kofferraum wird elektrisch ins Schloss gezogen) versagt hat.Nach ewigem Suchen habe ich die Batterie für eine kurze Zeit abgeklemmt.
Hat geholfen 🙂
Genau...und dazu hatte ich damals meinen "Schlüsselbart" genommen und den wie vor 100 Jahren aufgeschlossen. Denn die alte Mechanik funktioniert auch ohne Strom.😁
Ja ja, keine Sorge, weiß schon noch wie ein Schlüssel funktioniert... 😁
Mir ging es eher um die Frage, ob man an der FB versehentlich was aktivieren / deaktivieren kann. Wäre ja schon ein blöder Zufall, wenn das Schloss gerade dann die Hufe hochklappt, wenn mein Sohnemann ein einziges mal ran muss...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ja ja, keine Sorge, weiß schon noch wie ein Schlüssel funktioniert... 😁Mir ging es eher um die Frage, ob man an der FB versehentlich was aktivieren / deaktivieren kann. Wäre ja schon ein blöder Zufall, wenn das Schloss gerade dann die Hufe hochklappt, wenn mein Sohnemann ein einziges mal ran muss...
Armer NeoNeo28😰
🙁🙄 und ausgerechnet der Sohnemann; den kannst du nicht auf Schadensersatz verklagen 😉😛😁😁😁
Was ist denn mit dem anderen Funkschlüssel;
klappt es damit, oder nicht😕
oder hat der Sohnemann den verzottelt🙄😰
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Was ist denn mit dem anderen Funkschlüssel;
klappt es damit, oder nicht😕
Na das ist doch mal ne brauchbare Idee. Werd ich dann glatt mal ausprobieren. Thanks... 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na das ist doch mal ne brauchbare Idee. Werd ich dann glatt mal ausprobieren. Thanks... 😉Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Was ist denn mit dem anderen Funkschlüssel;
klappt es damit, oder nicht😕
Genau...und dann berichte mal...woran es lag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Na das ist doch mal ne brauchbare Idee. Werd ich dann glatt mal ausprobieren. Thanks... 😉Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Was ist denn mit dem anderen Funkschlüssel;
klappt es damit, oder nicht😕
🙄Also da hättest du aber auch von Alleine draufkommen können...oder der Sohnemann, der Drückerschreck😁😁😁
Ne gute Adresse zur Funkschlüsselreparatur hatten wir erst kürzlich im Forum... hab den Link gesichert.... --also mußt nicht lange Suchen🙂😉, nur Fragen... 😎