Mountainbikes im im Limo E90 Kofferraum
hallo
wir hatten bisher immer Autos mit AHK und haben für den Urlaub unsere Fahrräder mit einem Thule Träger transportiert.
jetzt haben wir eine E90 Limo ohne AHK und überlegen ob wir den BMW Grundträger und diese Thule Fahrradträger kaufen.
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/8/7/2/8/_/large/IMGP0457.JPG
jetzt hat mir ein Bekannter gesagt, das man in die Limo mit umgeklappten Sitzen unsere 2 Mountainbikes (zur Not auch auseinander gebaut) im Kofferraum unter bringen könnte.
hat da jemand Erfahrungen, ein Koffer und eine Tasche müssten natürlich auch noch rein passen...
Gruß Ingo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
jetzt hat mir ein Bekannter gesagt, das man in die Limo mit umgeklappten Sitzen unsere 2 Mountainbikes (zur Not auch auseinander gebaut) im Kofferraum unter bringen könnte.
Mach die Dinger auf's Dach. Den Stress die Räder in den Kofferraum einzufädeln habe ich mir früher noch nicht mal im Minivan angetan.
Mit Rädern auf dem Dach kann lediglich nicht mehr heizen (max. 160 km/h), von der Fahrradkette zieht es das Öl herunter und gegen Mücken am Radrahmen hilft nur eine kurze Radwäsche am Zielort.
kartoffel911
man bekommt Fahrräder in den Kofferaum bei umgeklappten Sitzen, in einem Stück aber nicht
Vorderrad muss raus und meist noch Sattel raus...dann kann man das hineinfädeln...zwei übereinanderliegend geht auch
wenn man die Fahrräder vorwärts rein tut, ist der Kofferaum dann praktisch komplett voll mit den vier Fahrradrädern und den Satteln
hinter einem der beiden Vordersitze ist dann noch etwas Platz, wo man beispielsweise eine Klappbox oder einen kleinen/mittleren Koffer direkt auf den "Boden" stellen kann...
den Rest des Gepäcks müsste man hinter dem anderen Vordersitz auf die Fahrräder legen...ist aber nicht zu empfehlen, weil die vorderen Fahradteile (Gabel und Lenker) "umherstehen" und das Zeug bei einer Bremsung auch nicht quer durchs Auto fliegen sollte
bei zwei Fahrädern wird man über einen Dachgepäckträger oder etwas ähnliches nicht umherkommen
ok danke dir, dann werde ich wohl besagte Träger bestellen...
Ähnliche Themen
Man sollte auch das Beschädigungsrisiko (sowohl für die Räder als auch fürs Auto) nicht vergessen. Die Kofferraumklappe des E90 ist nun nicht gerade riesig, da ist man schnell mit der Fahrradgabel, einem Pedal oder sonst irgendeinem abstehenden Teil angeeckt. Wäre mir bei einem hochwertigen Auto zu riskant.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Man sollte auch das Beschädigungsrisiko (sowohl für die Räder als auch fürs Auto) nicht vergessen. Die Kofferraumklappe des E90 ist nun nicht gerade riesig, da ist man schnell mit der Fahrradgabel, einem Pedal oder sonst irgendeinem abstehenden Teil angeeckt. Wäre mir bei einem hochwertigen Auto zu riskant.
ihr habt mich überzeugt, vielen Dank für eure Entscheidungshilfe 🙂
Selbst beim Touring ist es blöd, das Rad in einem Stück zu verladen.
P.S. kielerjunge
Dann kleben an Deinem Rad ja nach der Autofahrt die Fliegen vorne und hinten am Rahmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kielerjung612
...bei meinem Radrahmen kleben die Mücken schon dran, nachdem ich mit dem Rad gefahren bin;-) :-)
Ok, gewonnen 😉 Dafür kleben bei mir die Mücken an der Seitenscheibe 😁
kartoffel911
lade mein bike seit Jahren in 3er Limos. Vorderrad raus und gut ist. Hat nie Probleme gegeben. 2 bikes und 2 Personen mit vollem Reisegepäck ist auch gar kein Problem.
Für den Fall das das bike verschlammt ist (siehe aktuelles Wetter!) hab ich immer eine Decke im Auto, damit wurde mein Fahrzeug noch nie verschmutzt!
Zitat:
Original geschrieben von 007ike
lade mein bike seit Jahren in 3er Limos. Vorderrad raus und gut ist. Hat nie Probleme gegeben. 2 bikes und 2 Personen mit vollem Reisegepäck ist auch gar kein Problem.
Für den Fall das das bike verschlammt ist (siehe aktuelles Wetter!) hab ich immer eine Decke im Auto, damit wurde mein Fahrzeug noch nie verschmutzt!
danke für deine Antwort, hast da bestimmt etwas rum experimentieren müssen, bis es gepasst hat, oder?
hattest du eine bestimmte Reihenfolge wie du das Auto beladen hast?
Hallo,
ich hatte mein Mountainbike mit Ach und Krach, ohne Sattel und Vorderrad, hineinbekommen - der Stossfänger wäre auch beinahe angekratzt worden.
Zwei halte ich für sehr optimistisch.
N.
Habe am Samstag mit meiner Frau ein Fahrrad gekauft...
Der Händler Fragte mich was für ein KFZ ich hätte um es zu Transportieren.
Ich antwortete nen 3er Limo.
Seine Antwort: der hat ja nen langen Kofferraum da kriegen sie das schon rein...
Ich voller Optimismus mit samt Fahrrad und Frau zum Auto.
Kofferraum auf probiert die Rückbank umzulegen.
nach zehn Minuten, Bedinungsanleitung aus dem Handschufach geholt.
Nach weiteren zehn Minuten festgestellt, das bei einer 3er Limo die Rückbank nicht Serienmässig zum umklappen ist.
Und ich vergessen habe dieses Extra anzukreuzen.
Dann musste ich mir wieder gezetere über meinen 3er anhören, also nach Hause gefahren Auto von meiner Frau geholt, Opel Insignia Kombi
zurück zum Fahradladen Kofferaum auf Fahrad rein ab nach Hause...
Trotzdem ist der 3er besser ;-)
Zitat:
...
danke für deine Antwort, hast da bestimmt etwas rum experimentieren müssen, bis es gepasst hat, oder?
hattest du eine bestimmte Reihenfolge wie du das Auto beladen hast?
Naja rum experimentieren wäre übertrieben. Man klappt die Sitze um, legt die Decke aus, macht die hintere linke Tür auf. Dann wir das VR aus dem Bike genommen, Fahrrad mit Kubel nach oben genommen und HR zu erst ins Auto. Lenker ist dabei eingeschlagen und bike wird wenns ganz im Auto ist abgelegt. Dann von der hinteren Tür aus bike im Auto fixieren, Tür zu Kofferraumdeckel zu fertig.
2 bikes waren bisher nur auf längeren Strecken drin. Hier ist es sinnvoll den Schnellspanner zu öffnen und die Sattelstütze mit Sattel raus zu nehmen. Wenn man VR und HR raus nimmt ist es noch einfacher. Wenn man das HR drin läßt muss man schon etwas probieren bis es paßt. So die Laufräder dann auf die Rahmen und die Taschen dazwischen. War bisher kein Problem.
Sicher ist es mit dem Kombi einfacher, aber nur wegen dem bike einen Kombi hab ich hinter mir! :-)
@007: Ist das bei dir ein Mountainbike, oder was größeres? Ich hab ein Crossbike mit Rahmenhöhe 64cm... da wirds wohl enger, oder?