Kofferraum Transportsicherung
Hallo zusammen
Eines der wenigen Features die ich von meinem XC60 I vemisse ist die heraufklappbare Einkaufstaschensicherung. Die fand ich richtig toll und vermisse ich bei meinem neuen XC60 II.
Was macht ihr um z.B. den Wocheneinkauf mit 4-5 Taschen während der Fahrt zu sichern das sie im dafür zu grossen Kofferraum nicht herumfliegen.
Ich nutze im Moment eine klappbare Kiste in die 2 Taschen passen, suche aber eine bessere Lösung.
Auf A***n habe ich Metallwinkel mit Klett gesehen die man variabel anbringen kann, aber gefällt mir irgendwie auch nicht.
Her mit Euren Ideen, vielleicht ist ja etwas dabei das mir gefällt.
Besten Dank schon mal für eure Ideen.
Gruss AcIvI
63 Antworten
Gibt es nicht zwei verschiedene Laderaumpakete? Einfach und „Plus“ o.ä.?
Edit: habe gerade mal nachgesehen; „Pro“ heisst das grössere Laderaum-Paket. Im Konfigurator wird der Gurt zwar auf einem Bild im Anschnitt gezeigt, aber nicht erwähnt.
@prancing moose und ich haben unsere beiden T8 kürzlich mal nebeneinander gestellt und verglichen. Ich (Inscription) habe es, er (R-Design), wie er bereits geschrieben hat, nicht. Wir konnten es auf die schnelle auch nicht herausfinden...
Na da bin ich aber tooootaaaal erleichtert, dass ich das Laderaum-Paket Pro auch geordert habe. 😁😁😁
@stromsegler stimmt, da war ein Unterschied.
Ich habe noch kurz nachgeschaut und eigentlich sollte ich das Pack Versatility Pro (Heckklappe elektr., Netz etc) haben oder gab es ein noch ein Ladepaket?
Ähnliche Themen
In D schon. 😉 Dafür dort aber kein Versatility... 😁
ich müsste mal nachschauen. ich hab' aber sicher versatility oder versatility pro.
Luftfederung? Die habe ich nicht drin...
Ja, auch.
Moin zusammen,
mein Kollege und ich haben identische Autos. Nur die Farbe ist anders. Ich habe es drin, er nicht.
Kann also nicht mit der Ausstattung zusammenhängen.
... dann würde ich es an Stelle deines Kollegen reklamieren und bei der Inspektion nachrüsten lassen. Wenn die Ausstattung wirklich identisch bestellt ist. 😉
Was die Transportsicherung angeht bin ich immer noch auf der Sucher nach der optimalen Lösung und hoffe darauf das die Klappe wieder kommt und nachrüstbar ist.
Was das Flexband betrifft, bin ich per Zufall im Handbuch auf etwas gestossen. Da steht das da der Verbandskasten hingehört. Es steht nichts von Optional oder Marktabhängig, deshalb gehe ich davon aus das es bei denen wo es fehlt vergessen wurde oder sie einfach einen Lieferengpass hatten und es weg gelassen haben, wir ja schon niemand merken, ausser er ist bei Motor-Talk unterwegs 🙂
Steht im PDF Handbuch vom MJ2018 im Kapitel Räder und Reifen auf Seite 565.
Mein Verbandszeug hängt in der linken Einbuchtung wunderbar per Klett - ab Werk, inzwischen durch Feuerlöscher und Warnweste ergänzt.
Am Band ist das Ladekabel untergebracht.
Zitat:
@gseum schrieb am 25. November 2018 um 12:23:34 Uhr:
Mein Verbandszeug hängt in der linken Einbuchtung wunderbar per Klett - ab Werk, inzwischen durch Feuerlöscher und Warnweste ergänzt.
Am Band ist das Ladekabel untergebracht.
Zur Info, falls du deinen Feuerlöscher nur im Netz stecken hast: Der Löscher von dir hat knapp 4kg und ist in diesem Fall bei einem Unfall ein gefährliches Wurfgeschoss. Bei einem Crash mit 50km/h redet man dann schon von dem 30 fachen des Eigengewichts als Gewichtskraft (Öamtc gibt das 50fach an - aber das ist eh schon wurscht). Da hilft dir auch die geschlossene Kofferraumabdeckung nichts mehr.
Natürlich ist er verschraubt mit dem dazugehörigen Halter, sieht man ja auch auf dem Bild. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 25. November 2018 um 16:15:56 Uhr:
Natürlich ist er verschraubt mit dem dazugehörigen Halter, sieht man ja auch auf dem Bild. 😉
Dann passts eh
Der Halter ist ab Werk immer oben (er sichert ja auch die Öffnung vorne ab ;-) ) - aber wir (Feuerwehr) finden viele Dinge oft dort an, wo Sie nicht hingehören. Und unbefestigte Radios/Lautsprecher/Bassboxen (werden eh immer weniger) und diverses Ladegut ist nach einem Crash oft nicht mehr an seinem Platz.