Kofferraum Rollo Risse am Ende der Gleitschiene
Hall,
ich habe bei meinem Q3 FL ein Problem.
Am Ende der Kofferraum Gleitschiene wo das Rollo einrastet bilden sich auf beiden Seiten Risse.
Ich habe die Befürchtung das es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Teile brechen und sich das Rollo nicht mehr schließen lässt. Obwohl ich eine 5 jährige Garantie habe eiern sowohl der Händler als auch der Importeur herum und stellen außerordentliche Belastung in den Raum. Was nebenbei ein großer Blödsinn ist.
Ich habe das Rollo fast immer geschlossen und habe auch noch nie etwas daraufgelegt.
Kennt jemand dieses Problem?
mfG
Anton
Beste Antwort im Thema
das glaub ich jetzt nicht: missbrauch der laderaumabdeckung..- das ist ein krasser konstruktionsfehler und absolut nicht altagstauglich. diese erklärung ist eine frechheit.
336 Antworten
Ja kenne ich das Problem. Bei mir beide Seiten gebrochen. Audi sagt außerhalb der Garantie. Pech gehabt.
Auch bei der Kundenbetreuung das gleiche, was nicht sein dürfte bei so einem Auto. Deswegen hoffe ich auch das ich die Teile aus Metall bekommen kann.
Hallo,
auch bei mir geht der Mist los ,auch ich würfe sofort einen Satz davon nehmen, wenn es möglich ist.Schonmal vorab danke, für eine positive Antwort.
Gruß
Thilo
Hallo,
Habe auch das Problem auf beiden Seiten. Bitte um Hilfe. Würde auch gerne so ein rep. Satz kaufen.
Danke
Ähnliche Themen
Serfuss Vito,
ich weiß daß das noch möglich ist, jedoch als Einzelbestellung sehr teuer, wenn hier noch ein paar Leute mehr Interesse hätten könnten wir eine inkl.mir selbst,eine Sammelbestellung setzen
Zitat:
@Vito78 schrieb am 21. Juni 2023 um 18:47:29 Uhr:
Hallo,Habe auch das Problem auf beiden Seiten. Bitte um Hilfe. Würde auch gerne so ein rep. Satz kaufen.
Danke
Serfuss Joe,
ich weiß daß das noch möglich ist, jedoch als Einzelbestellung sehr teuer, wenn hier noch ein paar Leute mehr Interesse hätten könnten wir eine inkl.mir selbst,eine Sammelbestellung setzen
Zitat:
@Joe171 schrieb am 10. Mai 2023 um 18:50:00 Uhr:
Habe das gleiche Problem und würde auch einen Satz nehmen.
Hallo tknobe,
wäre dabei. Aber ich bin erst seit heute hier angemeldet. Und weis nicht so recht wie es hier so funktioniert
Vito,
alles gut kein Stress, sollten sich noch mehr Keute finden , würde ich den Kollegen mal anfragen u. mich umgehend via PN melden.
Zitat:
@Vito78 schrieb am 21. Juni 2023 um 19:08:08 Uhr:
Hallo tknobe,
wäre dabei. Aber ich bin erst seit heute hier angemeldet. Und weis nicht so recht wie es hier so funktioniert
Nochmal zum Thema: Ich hatte hierzu in der Vergangenheit auch schon meinen Erfahrungsbericht abgegeben. Ich kann jedem, der diesen Mangel an seinem Q3 (8U) feststellt, nur empfehlen, sich diese angefertigten Ersatzteile zu bestellen und selbst einzubauen. Das geht mit einem Dremel sehr schnell und einfach und das Resultat überzeugt nicht nur durch und durch, sondern es ist auch viel günstiger, als die beiden Seitenteile der Kofferraumverkleidung komplett auszutauschen. Gebt Euch nicht der Illusion hin, dass Audi hier irgendwas auf Garantie macht. Ich hatte eine 5-Jahres-Garantie und war noch voll in der Garantie drin. Mein freundlicher Händler hatte mich total unterstützt. Aber Audi blieb hartnäckig, hat hierfür ein abgestimmtes "Wording", mit dem sogar Ansprüche von Kunden in der Garantiezeit zurückgewiesen werden, nämlich: BEDIENUNGSFEHLER DES KUNDEN!
Das ist einfach nur eine absolut unzutreffende Schutzbehauptung, zumal ich niemals etwas auf die Ablage gelegt hatte, oder diese am Ende gewaltsam herunter gedrückt hatte.
Also: Teile bestellen, einbauen und den Ärger über dieses ansonsten sehr gute Auto so schnell wie möglich vergessen!
Hallo,
ich benötige auch den Rep.-Satz.
Q3 aus 11/2016. Rechte Seite zeigt nun auch Risse.
Wie kann der Kauf des Rep.-Satz erfolgen?
Grüße
Marc