Kofferraum - Netz im Seitenteil nachrüsten
da ich leider in meinem Q3 kein Ablagepaket mit dem integriertem Netz im Seitenteil habe, wollte ich das Netz gern nachrüsten.
Das originale Seitenteil mit Netz gibt es natürlich passend beim Händler: 8U0 863 989 A 87A
allerdings ist es mit ~100,-€ nicht gerade günstig.
das Originalteil beinhaltet noch eine weitere 12V Steckdose - wer also nachrüstet müsste das Loch verschliessen oder die Steckdose nachrüsten.
im Zubehörhandel gibt es mehrere Netze für den nachträglichen Einbau. sie passen nicht 100%ig und sind allenfalls eine Notlösung.
am Besten ist noch die Lösung von Gromit aus dem UK-Forum:
http://www.q3ownersclub.co.uk/.../...ng-net-solution_topic952.html?...
das habe ich bisher nur in blau gesehen - passt also farblich nicht so schön.
in meinem vorherigen Mercedes T-Modell gab es ein ähnliches Netz für das Seitenteil.
Daher habe ich mal auf Verdacht bei ebay für 5,-€ ein Seitenteil mit Netz gekauft und habe das Netz in mein Q3-Seitenteil integriert.
ist eigentlich recht einfach:
Netz auf passende Größe kürzen, am besten mit heisser Klinge oder Lötkolben damit sich das Teil nicht auflöst.
am Seitenteil im Abstand von ca. 2 cm 5mm Löcher bohren
Netz einziehen und auf der Rückseite mit der Metallspange vom MB-Teil sichern
oben und unten noch Gummiseil einziehen und spannen.
Aufwand: ca: 30 Minuten
Beste Antwort im Thema
da ich leider in meinem Q3 kein Ablagepaket mit dem integriertem Netz im Seitenteil habe, wollte ich das Netz gern nachrüsten.
Das originale Seitenteil mit Netz gibt es natürlich passend beim Händler: 8U0 863 989 A 87A
allerdings ist es mit ~100,-€ nicht gerade günstig.
das Originalteil beinhaltet noch eine weitere 12V Steckdose - wer also nachrüstet müsste das Loch verschliessen oder die Steckdose nachrüsten.
im Zubehörhandel gibt es mehrere Netze für den nachträglichen Einbau. sie passen nicht 100%ig und sind allenfalls eine Notlösung.
am Besten ist noch die Lösung von Gromit aus dem UK-Forum:
http://www.q3ownersclub.co.uk/.../...ng-net-solution_topic952.html?...
das habe ich bisher nur in blau gesehen - passt also farblich nicht so schön.
in meinem vorherigen Mercedes T-Modell gab es ein ähnliches Netz für das Seitenteil.
Daher habe ich mal auf Verdacht bei ebay für 5,-€ ein Seitenteil mit Netz gekauft und habe das Netz in mein Q3-Seitenteil integriert.
ist eigentlich recht einfach:
Netz auf passende Größe kürzen, am besten mit heisser Klinge oder Lötkolben damit sich das Teil nicht auflöst.
am Seitenteil im Abstand von ca. 2 cm 5mm Löcher bohren
Netz einziehen und auf der Rückseite mit der Metallspange vom MB-Teil sichern
oben und unten noch Gummiseil einziehen und spannen.
Aufwand: ca: 30 Minuten
64 Antworten
@q3ralli ...
gefällt mir sehr gut deine lösung.
das werd ich bei mir auch so gestalten ... bauhaus ist gleich bei mir um die ecke ...
Zitat:
@nightcap schrieb am 5. April 2016 um 21:11:47 Uhr:
Hallo Sarah,hast du eine Bezugsquelle?
Besten Dank.
Hallo @nightcap,
Habe einfach Mercedes Ersatzteil Kofferraum Seitenteil auf eBay gesucht, da gibt es eine ganze Menge... Ich habe ein graues genommen und es hat mich inkl. Versand 20€ gekostet.
Das Netz musste aber zugeschnitten werden.
VG Sarah
hab das wie Q3Ralli gemacht.
hab insgesamt 11 strippen gezogen. da ich noch die kofferraumwanne drin habe, bin ich gefühlt ein wenig mehr nach innen rein. hab das aber per vort-ort-messen-gucken entsprechend bewerkstelligt dass das band sehr nah am oberen rand der wanne steht und im ganzen paralell . das ganze hat bei bauhaus lockere 10euro gekostet und ne lockere stunde arbeit mit kaffee-saufen zwischendurch ...
Weiß jemand wie ich die 12 V Steckdose am Kofferraum im Seitenteil anschließen kann.
Ähnliche Themen
Nur alsTipp: ich habe ein ganz normales Kofferraumnetz benutzt und das Seitenteil des Kofferraums herausgenommen. Dann habe ich das komplette ( eigentlich viel zu große ) Netz genommen und das Kofferraumseitenteil da hineingesteckt. Anschließend mit den Haken, die ja am Netz sind , hinten gespannt und Seitenteil wieder eingesetzt!
Passt perfekt und hält super. Mindestens so gut , wie das Original- Netzt-Seitenteil.
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 27. November 2016 um 10:23:38 Uhr:
Wie sieht es denn mit dem seitlichen Gepäcknetz vom q5 aus, gibt es das vielleicht einzeln?
Das wird blöde unten befestigt vom Q5 und ist auch ca. 12 cm zu kurz.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. November 2016 um 10:26:26 Uhr:
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 27. November 2016 um 10:23:38 Uhr:
Wie sieht es denn mit dem seitlichen Gepäcknetz vom q5 aus, gibt es das vielleicht einzeln?Das wird blöde unten befestigt vom Q5 und ist auch ca. 12 cm zu kurz.
12cm, dann wäre es ja nur 15cm breit? Es gibt es also einzeln?
Hab das Netz gekauft und werde daraus was Basteln.
http://www.ebay.de/itm/191715685347?...
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 28. November 2016 um 09:12:36 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 27. November 2016 um 10:26:26 Uhr:
Das wird blöde unten befestigt vom Q5 und ist auch ca. 12 cm zu kurz.
12cm, dann wäre es ja nur 15cm breit? Es gibt es also einzeln?
Das vom Q5 gibt es nicht einzeln und du musst das Seitenteil gleich nehmen und ich habe es erst 2 mal bei eBay gesehen, sollte auch noch an die 50€ kosten.
Da ist das bastel günstiger, denn im Q3 muss es länger sein.
Also für den A5 gibt es das Netz einzeln, deshalb dachte ich, vielleicht gibt es auch noch andere Netze einzeln die passen könnten?
Nein, einzeln habe ich es noch nie gesehen, kannst aber auch mal selber hier gucken, denn auf dem Handy ist es immer schlecht.
Preislich lohnt es sich auf keinen Fall und auch wenn du es einzeln bekommst, dann passt es nicht, da es zu kurz ist.
Manche haben ja schon einmal für ein paar € es von Mercedes genommen, dass kann man ab und zu bei Ebay günstig schießen.
Hallo ein freundliches Servus!
Kauft Euch einfach schwarzes Klettband im Baumarkt für 5,00€. In Streifen schneiden. Haftet am Stoff im Kofferraum. Sache erledigt.
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyQ3
Ich hab da was gesehen, das vielleicht passe. Könnte?!