Kofferraum - Netz im Seitenteil nachrüsten
da ich leider in meinem Q3 kein Ablagepaket mit dem integriertem Netz im Seitenteil habe, wollte ich das Netz gern nachrüsten.
Das originale Seitenteil mit Netz gibt es natürlich passend beim Händler: 8U0 863 989 A 87A
allerdings ist es mit ~100,-€ nicht gerade günstig.
das Originalteil beinhaltet noch eine weitere 12V Steckdose - wer also nachrüstet müsste das Loch verschliessen oder die Steckdose nachrüsten.
im Zubehörhandel gibt es mehrere Netze für den nachträglichen Einbau. sie passen nicht 100%ig und sind allenfalls eine Notlösung.
am Besten ist noch die Lösung von Gromit aus dem UK-Forum:
http://www.q3ownersclub.co.uk/.../...ng-net-solution_topic952.html?...
das habe ich bisher nur in blau gesehen - passt also farblich nicht so schön.
in meinem vorherigen Mercedes T-Modell gab es ein ähnliches Netz für das Seitenteil.
Daher habe ich mal auf Verdacht bei ebay für 5,-€ ein Seitenteil mit Netz gekauft und habe das Netz in mein Q3-Seitenteil integriert.
ist eigentlich recht einfach:
Netz auf passende Größe kürzen, am besten mit heisser Klinge oder Lötkolben damit sich das Teil nicht auflöst.
am Seitenteil im Abstand von ca. 2 cm 5mm Löcher bohren
Netz einziehen und auf der Rückseite mit der Metallspange vom MB-Teil sichern
oben und unten noch Gummiseil einziehen und spannen.
Aufwand: ca: 30 Minuten
Beste Antwort im Thema
da ich leider in meinem Q3 kein Ablagepaket mit dem integriertem Netz im Seitenteil habe, wollte ich das Netz gern nachrüsten.
Das originale Seitenteil mit Netz gibt es natürlich passend beim Händler: 8U0 863 989 A 87A
allerdings ist es mit ~100,-€ nicht gerade günstig.
das Originalteil beinhaltet noch eine weitere 12V Steckdose - wer also nachrüstet müsste das Loch verschliessen oder die Steckdose nachrüsten.
im Zubehörhandel gibt es mehrere Netze für den nachträglichen Einbau. sie passen nicht 100%ig und sind allenfalls eine Notlösung.
am Besten ist noch die Lösung von Gromit aus dem UK-Forum:
http://www.q3ownersclub.co.uk/.../...ng-net-solution_topic952.html?...
das habe ich bisher nur in blau gesehen - passt also farblich nicht so schön.
in meinem vorherigen Mercedes T-Modell gab es ein ähnliches Netz für das Seitenteil.
Daher habe ich mal auf Verdacht bei ebay für 5,-€ ein Seitenteil mit Netz gekauft und habe das Netz in mein Q3-Seitenteil integriert.
ist eigentlich recht einfach:
Netz auf passende Größe kürzen, am besten mit heisser Klinge oder Lötkolben damit sich das Teil nicht auflöst.
am Seitenteil im Abstand von ca. 2 cm 5mm Löcher bohren
Netz einziehen und auf der Rückseite mit der Metallspange vom MB-Teil sichern
oben und unten noch Gummiseil einziehen und spannen.
Aufwand: ca: 30 Minuten
64 Antworten
Gepäckraumpaket QE4 war € 80,00 beim VFL
Gepäckraumnetz zum Fixieren an den Verzurrösen am Gepäckraumboden, Netz
seitlich, 12-Volt-Steckdose und zusätzliche Gepäckraumleuchte links
Zitat:
@Niko4 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:24:39 Uhr:
Gab es das Gepäckraumpaket überhaupt beim VFL Q3? Wenn ja, dann habe ich es wohl dezent übersehen..Zitat:
@berkoe schrieb am 24. Februar 2015 um 12:23:03 Uhr:
Das Netz ist meines Wissens nicht im Ablage- sondern im Gepäckraumpaket.
.
Das Netz ab Werk gehört zum Gepäckraumpaket. Dazu gibt es noch ein größeres Spannnetz für den Kofferraum, eine zweite Leuchte im Gepäckraum und eine 12V Buchse.
Das Gepäckraumpaket gab auch es bereits schon beim VFL.
EDIT: upps, doppelt beantwortet hält besser. 😉
Ja man konnte beide Pakete entweder alleine oder beide zusammen ordern. Wir waren lange am überlegen und haben es nicht bestellt und ich bereue es mittlerweile doch ziemlich.
Danke euch für eure Antworten. Dann habe ich das Gepäckraumpaket bei der Bestellung übersehen... Naja gibt schlimmeres 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Niko4 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:24:39 Uhr:
Gab es das Gepäckraumpaket überhaupt beim VFL Q3? Wenn ja, dann habe ich es wohl dezent übersehen..
Gabe es, als Sonderausstattung im Gepäckraumpaket
Zitat:
@Niko4 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:58:16 Uhr:
Danke euch für eure Antworten. Dann habe ich das Gepäckraumpaket bei der Bestellung übersehen... Naja gibt schlimmeres 🙂
Da stehst du nicht alleine da, ich hatte das auch beim Q3 vergessen und beim SQ5 dann mitbestellt.
mir garnicht aufgefallen das ich das netz, die stromdose und die zweite lampe nicht habe.
ok, die zweite lampe würd ich nachrüsten ...
hat jemand da ne artikelnummer ?
das netz vermisse ich nicht wirklich und die dose ... naja ... ich stöpsel im kofferraum eh nichts ran
ansonsten lässt der dicke sonderausstattungskatalog grüßen ...
Hallo zusammen,
ich hatte in meinem A4 Avant auch solch ein Netz an einer Seite.
Jetzt bei meinem neuen Q3 frage ich mich, was soll ich mit solch einer Mulde, wenn kein Netz davor ist? Über 100€ das originale Seitenteil auszugeben ist mir ehrlich zu teuer.
Ich habe mir einfach zwei Gummibänder eingebaut.
Erfüllt voll seinen Zweck.- Kosten: im Cent Bereich
- Montagezeit: im Minutenbereich.
LG
Zacki
Zitat:
@Zacki-NE schrieb am 15. März 2015 um 11:49:44 Uhr:
...
Erfüllt voll seinen Zweck.
...
LG
Zacki
Simpel, zweckmäßig und sicher eine günstige Alternative. Aber! Gehört die Warnweste nicht in Griffnähe 🙄
Finde ich auch eine gute Lösung, wo hast du die Gummibänder her und wie Stark sind die?
Vielleicht noch ein optischer Verbesserungsvorschlag:
Schwarze Ösen um die Bohrlöcher und anschließend das Gummiband durchführen.
Kosten mit Werkzeug nur ein paar Euro im Baumarkt oder Kurzwarenladen.
Solche sind gemeint (hier für ein 4mm Gummiband):
Ösen
Gruß,
Toka
Ja Ja Ihr habt sicher recht, die Warnweste gehört allzeit griffbereit!
Aber wer sagt Euch denn, dass ich nicht noch 5 Stück im Wageninneren habe ! 🙄
Zum Thema Ösen:
Ich hatte halt nur die 5mm Gummis griffbereit.
Wenn ich mal viel Langeweile habe, kann ich meine Konstruktion ja noch was „aufpiummen“.
Sieht dann bestimmt NOCH besser aus.
Einen schönen Sonntag noch!
Finde ich super wenn ich auch nicht gerade der Bastelfreak bin, das hier ist easy und gut!
Ich habe mir einfach zwei Gummibänder eingebaut.
Erfüllt voll seinen Zweck.- Kosten: im Cent Bereich
- Montagezeit: im Minutenbereich.
LG
ZackiVielen Dank, ich habe soeben deine Konstruktion mit Hilfe eines alten Expanderbandes in meinem Q3 innerhalb von 10 Minuten verwirklicht.
Die Zuschriften zum Kofferraumnetzteil sind einfach nur super. Danke. Auf jeden Fall will ich das auch nachrüsten, denn was soll man mit einer Ausbuchtung, aus der alle Teile u.U. wieder herausfallen! Gibt es eigentlich auch eine Netz-Möglichkeit aus der AUDI-Zubehörliste, die passt und nicht AUDI-typisch exorbitant hoch im Preis ist?
Viele Grüße
kuh09