Kofferraum-Matte für aktuellen Kombi
Was könnt ihr hier empfehlen?
21 Antworten
Also ich hab auch die von Azuga (gibts auch bei Amazon). Passt perfekt und stinken tut sie nicht, zumindest kann ich keinen störenden Geruch ausmachen.
Zitat:
@Hifi-Man303 schrieb am 7. Mai 2019 um 15:13:44 Uhr:
Ich habe mir die Azuga-Matte auch besorgt und bin enttäuscht von dieser. Ich habe meine Matte seit 6 Wochen und diese riecht immer noch unangenehm nach dieser Parfümierung. Alles Auslüften hat nichts genutzt. Daher kann ich diese Matte überhaupt nicht empfehlen!
Leider gibt es in einzelnen Fällen immer wieder das Problem, dass die Matte stinkt - da nützt auch kein Auslüften und dergleichen.
Kontaktiere den Verkäufer und reklamiere das! Weise den Verkäufer darauf hin, dass Du die Matte über Wochen ausgelüftet hast und der Gestank sich nicht verflüchtigt.
Ein Austausch sollte kein Problem sein und wenn Du ein weiteres mal eine stinkende Matte bekommen solltest, hättest Du an diesem Tag wohl besser Lotto spielen sollen - du hättest sicher gewonnen. 😉
Zitat:
@ramima97 schrieb am 7. Mai 2019 um 15:38:06 Uhr:
Dann hast du diese sicherlich GLEICH in den Kofferraum rein gelegt, dann lüftet sie NIE oder zumindest sehr lange aus. Ich habe bereits die 5te oder 6te davon für unterschiedlichste Fahrzeuge. Mit der ersten Matte habe ich den gleichen Fehler gemacht. Daher MUSST du diese aus der Folie auspacken und erst einmal einige Tage
in einem gut gelüfteten Raum (bei mir Doppelgarage mit gekippten Fenstern) auslüften lassen.
Nach ca. 1 Woche ist der Geruch dann komplett weg.So Long !!
Schön wäre es, wenn das der Grund wäre.
Ich hab sie ca. 4 Wochen in meiner Garage mit gekippten Fenstern lüften lassen. Trotzdem riecht sie immer noch.
Scheinbar hab ich ein mangelhaftes Exemplar bekommen und der Hersteller stellt sich dumm.
Daher kann ich nur abraten, diese Matte zu kaufen!
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 9. Mai 2019 um 10:18:32 Uhr:
Zitat:
@Hifi-Man303 schrieb am 7. Mai 2019 um 15:13:44 Uhr:
Ich habe mir die Azuga-Matte auch besorgt und bin enttäuscht von dieser. Ich habe meine Matte seit 6 Wochen und diese riecht immer noch unangenehm nach dieser Parfümierung. Alles Auslüften hat nichts genutzt. Daher kann ich diese Matte überhaupt nicht empfehlen!
Leider gibt es in einzelnen Fällen immer wieder das Problem, dass die Matte stinkt - da nützt auch kein Auslüften und dergleichen.Kontaktiere den Verkäufer und reklamiere das! Weise den Verkäufer darauf hin, dass Du die Matte über Wochen ausgelüftet hast und der Gestank sich nicht verflüchtigt.
Ein Austausch sollte kein Problem sein und wenn Du ein weiteres mal eine stinkende Matte bekommen solltest, hättest Du an diesem Tag wohl besser Lotto spielen sollen - du hättest sicher gewonnen. 😉
Hmm genau das hab ich gemacht, nachdem der Hersteller sogar damit wirbt, dass der Geruch verschwindet.
Aber den Austausch soll ich bezahlen und das sehe ich nicht ein.
Daher kann ich mittlerweile sagen: Finger weg von der Matte und dieser Firma Azuga.
Ähnliche Themen
Na, nun sind wir aber wirklich alle gewarnt vor dem Bösen !
"Aber den Austausch soll ich bezahlen und das sehe ich nicht ein."
Ach, das Rückporto will der Lieferant nicht bezahlen ? Wundert mich auch nicht, kostet ja unter 40 EURO !
Was für eine Matte schlägst du denn vor ?
Zitat:
@Hifi-Man303 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:35:41 Uhr:
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 9. Mai 2019 um 10:18:32 Uhr:
[...]
Ein Austausch sollte kein Problem sein und wenn Du ein weiteres mal eine stinkende Matte bekommen solltest, hättest Du an diesem Tag wohl besser Lotto spielen sollen - du hättest sicher gewonnen. 😉
Hmm genau das hab ich gemacht, nachdem der Hersteller sogar damit wirbt, dass der Geruch verschwindet.
Aber den Austausch soll ich bezahlen und das sehe ich nicht ein.
Daher kann ich mittlerweile sagen: Finger weg von der Matte und dieser Firma Azuga.
Du meinst mit "Austausch zahlen", dass Du den Versand übernehmen sollst?
Ein Glück ist das ja klar gesetzlich geregelt:
Du bist als Kunde verpflichtet die Ware zur Prüfung etwaiger Garantieansprüche dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen. So und nicht anders. Erst wenn sich herausstellt, dass die Ware tatsächlich mangelhaft ist, kannst Du die Versandkosten zurück fordern. Thats it.
Wenn Du das nicht einsehen kannst oder willst, dann behalte die stinkende Matte. Ganz einfach.
Scheinbar sind wir alle etwas verwöhnt von Amazon und Co und denken wir hätten ein Anrecht auf kostenfreien Widerruf oder eben wie hier versandkostenfreie Rücksendung.
Aber mal ehrlich - das kostet 6 respektive 7 EUR Versand, die Du am Ende sogar zurück fordern kannst. Wo liegt das Problem? Wem das nicht schmeckt halt da bestellen, wo es eine garantiert kostenfreie Rücksendung gibt und fertig. Meine Zeit wäre mir zu schade. Bei mir läge schon lange eine neue, nicht stinkende Matte.
Und mal eine andere Betrachtungsweise:
Was glaubst Du, was so eine Matte für nicht mal 40 EUR abwirft?
Was glaubst Du, was so eine Retoure ein Unternehmen kostet?
Glaubst Du wirklich ein Unternehmen könnte ein solches Produkt für deutlich unter 40 EUR anbieten, wenn es die tatsächlich anfallenden Kosten einer "kostenfreien" Retoure bereits einkalkuliert hätte?
Was glaubst Du, warum Produkte bei Amazon oft etwas teurer sind als direkt beim Hersteller? (übrigens auch im hier vorliegenden Fall)
Ist wirklich nicht bös gemeint aber in dem Fall regst Du Dich in meinen Augen zu Unrecht auf
Ich habe für meinen Touran die Matte von Tuning Art, die gibt es auch für den Superb: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_EhS2CbKS1B6WE
Zumindest im Touran passt sie perfekt und stinkt nicht. Ich bin zufrieden damit. Der integrierte Ladekantenschutz ist ganz praktisch.