Kofferraum Limousine

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich habe mir den G30 bestellt und heute live angeschaut.

Auf die Frage, ob im Kofferraum unter der Abdeckung noch ein Fach wäre, kam die Antwort des Verkäufers, ist nicht mehr vorhanden. Der Repräsentant von BMW meinte aber doch, nur bei den Vorführwagen nicht. Aber beide konnten die Abdeckung nicht heben.

Daher meine Frage an Euch, gibt es noch ein Ablagefach ähnlich wie früher die Reserveradmulde?

Danke vorab

Gruss Marcus

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Bild zum Thema .

G30
101 weitere Antworten
101 Antworten

Die Frage ist leider sehr off topic. Aber seit wann verbrauchen denn Runflat-Reifen mehr als normale?

Schon immer, da sie durch die verstärkte Flanke schwerer sind als herkömmliche Reifen und diese zusätzliche Masse besonders dadurch ins Gewicht fällt, da sie an rotierenden Teilen, insbesondere weit weg vom Rotationszentrum, auftritt.

Zitat:

@sepplmail schrieb am 15. März 2017 um 13:46:01 Uhr:


Schon immer, da sie durch die verstärkte Flanke schwerer sind als herkömmliche Reifen und diese zusätzliche Masse besonders dadurch ins Gewicht fällt, da sie an rotierenden Teilen, insbesondere weit weg vom Rotationszentrum, auftritt.

Immer noch off Topic!
Aber dann ist mein X4 defekt, der hat mit und ohne RFT den selben Verbrauch!

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@Hubris schrieb am 14. März 2017 um 21:39:56 Uhr:


Danke für die Bilder - ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Notrad zu bestellen, da ich mit den Runflat Reifen auf einen zu hohen Verbrauch (Firmenwagen) komme. Der Kofferraum ist vermutlich vom Praktikanten geplant worden, ich finde ihn sehr verschnitten, m.E. der größte Nachteil am G30. Da ist ja mein Dreier größer + schöner... Leider.

den F30 hatte ich unter anderem auch schon. Der Kofferraum des G30 ist schon noch größer (in der Tiefe und Breite) als am Dreier. In der Höhe sind die vergleichbar, solange das Notrad drin ist. Schöner würde ich mal in Frage stellen. Auf den Bildern liegt halt noch die schmutzige Gummimatte drauf. Unter dem richtigen Gepäckraumboden sind halt die Batterien. Da war kein Platz mehr für das Rad. Aber, wie schon gesagt, wenn ich das möchte, dann könnte ich das Notrad rausnehmen und den Ladeboden absenken. Dann ist der Kofferraum exakt so groß wie der Serienkofferraum.
Aber ich hätte mir schon eine schönere Lösung vorgestellt.

Ähnliche Themen

Ich hadere immer noch mit dem Mechanismus des Öffnens bei der Ablage des Gepäckraumbodens.
Könnte mir da jemand helfen?

Der freundliche weiß bestimmt Rat. 😁

Zitat:

@Nudel24 schrieb am 2. Mai 2017 um 07:16:51 Uhr:


Ich hadere immer noch mit dem Mechanismus des Öffnens bei der Ablage des Gepäckraumbodens.
Könnte mir da jemand helfen?

Die Ablage kann man:
1. im Bereich Stoßstange hochklappen
2. komplett aus dem Auto entnehmen.

Ist das nicht ein Missverständnis ?

Der " normale " 5er hat m.w. kein Fach unter dem Kofferraumboden

Nur die Hybridmodelle und wenn Ersatzrad bestellt

Zitat:

@Janet2 schrieb am 2. Mai 2017 um 11:57:48 Uhr:


Ist das nicht ein Missverständnis ?

Der " normale " 5er hat m.w. kein Fach unter dem Kofferraumboden

Nur die Hybridmodelle und wenn Ersatzrad bestellt

.

.

So sehe ich das bei mir auch. Bei mir kann ich nichts aufmachen.

.

.

Sorry, das galt nur für den F30. Ich dachte, ich wäre im F30-Forum.

Zitat:

@BankHase schrieb am 12. März 2017 um 13:23:42 Uhr:


Der Kofferraum ist schon winzig mit Notrad. Aber das Notrad kann man gesamt einfach raus nehmen. Dadurch erreicht man die Tiefe des Serienkofferraums. Für alleine durch die Gegend zu fahren reicht auch der kleine Kofferraum. Wenn ich mit Familie in Urlaub fahre, nehme ich das Rad einfach raus. Anbei zwei Fotos.

Frage zum Notrad beim G31 Touring. Ist das Notrad immer serienmäßig dabei soweit keine Reifen mit Runflat bestellt werden? Als Beispiel, Sportline mit serienmäßigen 17“/18“ ohne RFT, dann automatisch Notrad dabei?

Nein, ein Notrad ist ein Zubehörteil. Bei Bereifung ohne Runflat ist ein Reifenpannenset enthalten: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Laut Konfiguration muss das Reifenreparatur-Set zusätzlich bestellt werden für 50€.

Habe 520d Touring Sportline mit 18“ V-684 ohne RFT gewählt.

Ist es denn möglich, die Bodenwanne einfach zu entfernen, wenn man mal mehr Platz braucht und kann man dann die Abdeckung einfach tiefer wieder einsetzen? Wenn ich mir die Bilder so ansehe, glaube ich da nicht wirklich dran. Hat das schon jemand mal gemacht?

Die Bodenwanne ist gar nicht so einfach zu entfernen, mann kommt da so ohne Hilfsmittel nichtdran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen