Kofferraum Limousine
Hallo zusammen,
Ich habe mir den G30 bestellt und heute live angeschaut.
Auf die Frage, ob im Kofferraum unter der Abdeckung noch ein Fach wäre, kam die Antwort des Verkäufers, ist nicht mehr vorhanden. Der Repräsentant von BMW meinte aber doch, nur bei den Vorführwagen nicht. Aber beide konnten die Abdeckung nicht heben.
Daher meine Frage an Euch, gibt es noch ein Ablagefach ähnlich wie früher die Reserveradmulde?
Danke vorab
Gruss Marcus
Beste Antwort im Thema
Hier mal das Bild zum Thema .
101 Antworten
Falls wir dasselbe Bild meinen ...
Das sieht man sogar die runde Eunfassung für das Notrad, ansonsten ist dort ( leider ) kein Fach mehr
Zumindest habe ich keines gefunden
Weil es mir gerade aufgefallen ist: Der Kofferraum scheint mit einem anderen "Teppich" ausgekleidet zu sein. Ich konnte Wasserkästen viele einfacher nach hinten schieben. Der Teppich hat nicht mehr einen so großen Widerstand.
Zitat:
@Janet2 schrieb am 18. Februar 2017 um 20:15:28 Uhr:
Öhm, einfach "billiger" als vorher ?!
Keine Ahnung. Kann ich nicht beurteilen ob es eine schlechtere Qualität ist. Ich kann nur sagen: weniger Widerstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 15. Februar 2017 um 12:41:56 Uhr:
Zitat:
@tee.kay schrieb am 15. Februar 2017 um 12:28:27 Uhr:
Kann mir vorstellen dass solche Nutz- Materialien wie Hutablage und Kofferraumauskleidung etc. aus "grünen"/wiederverwertbaren/abbaubaren Materialien gefertigt werden. Also als eine bewusste Entscheidung nicht nur aus Kostengründen. Hat BMW nicht mal so eine Nachhaltigkeitsauszeichnung erhalten?In der tat ist es schade, dass sich die Designer hier nicht zu ihren Beweggründen für die ein oder andere Entscheidung melden (können).
Wo das Notrad untergebracht wird, fände ich weiterhin interessant. Gibt es dafür überhaupt ein Fach oder schallt man das an die Seite irgendwo? Wenn Fach, wird der nutzbare Raum im Kofferraum dann kleiner?
Laut Verkäufer wird der Kofferraum 80 Liter kleiner. Der Ladeboden soll dann auf der Höhe der Ladekante sein. Auch wenn ich mich schon sehr auf den neue Freue. Aber dieser mini Kofferraum läßt mich die Blindbestellung schon ein wenig bereuen.
Am kommenden Freitag kann ich was genaues zum Kofferraum mit Notrad sagen - dann ist mein Abholtermin.
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 15. Februar 2017 um 12:41:56 Uhr:
Zitat:
@tee.kay schrieb am 15. Februar 2017 um 12:28:27 Uhr:
Kann mir vorstellen dass solche Nutz- Materialien wie Hutablage und Kofferraumauskleidung etc. aus "grünen"/wiederverwertbaren/abbaubaren Materialien gefertigt werden. Also als eine bewusste Entscheidung nicht nur aus Kostengründen. Hat BMW nicht mal so eine Nachhaltigkeitsauszeichnung erhalten?In der tat ist es schade, dass sich die Designer hier nicht zu ihren Beweggründen für die ein oder andere Entscheidung melden (können).
Kenaf - so heisst laut Auto-Motor-Sport die Pflanze aus dem der Kofferraumdeckel-Bezug hergestellt wird (Artikel im Heft aus ca. Herbst/Winter 2016).
Zitat:
@BankHase schrieb am 18. Februar 2017 um 21:19:19 Uhr:
Am kommenden Freitag kann ich was genaues zum Kofferraum mit Notrad sagen - dann ist mein Abholtermin.
Wie sieht es mit Kofferraum nun aus. Hast Du Dein Fahrzeug schon?
Der Kofferraum ist schon winzig mit Notrad. Aber das Notrad kann man gesamt einfach raus nehmen. Dadurch erreicht man die Tiefe des Serienkofferraums. Für alleine durch die Gegend zu fahren reicht auch der kleine Kofferraum. Wenn ich mit Familie in Urlaub fahre, nehme ich das Rad einfach raus. Anbei zwei Fotos.
Dann hatte mein Händler recht mit dem doppelten Boden. Diese Lösung sieht einfach nur "bescheiden" aus für ein Luxusfahrzeug dieser Klasse.
Danke für die Bilder.
Danke für die Bilder - ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das Notrad zu bestellen, da ich mit den Runflat Reifen auf einen zu hohen Verbrauch (Firmenwagen) komme. Der Kofferraum ist vermutlich vom Praktikanten geplant worden, ich finde ihn sehr verschnitten, m.E. der größte Nachteil am G30. Da ist ja mein Dreier größer + schöner... Leider.
Zitat:
da ich mit den Runflat Reifen auf einen zu hohen Verbrauch (Firmenwagen) komme.
Wieviel Liter würde dein Firmenwagen denn mit welchem Motor und RFT mehr verbrauchen?
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@F3xUli schrieb am 15. März 2017 um 07:32:40 Uhr:
Zitat:
da ich mit den Runflat Reifen auf einen zu hohen Verbrauch (Firmenwagen) komme.
Wieviel Liter würde dein Firmenwagen denn mit welchem Motor und RFT mehr verbrauchen?
Viele Grüße
Uli
Das kann ja nur ein Missverständnis sein.