Kofferraum Limousine
Hallo zusammen,
Ich habe mir den G30 bestellt und heute live angeschaut.
Auf die Frage, ob im Kofferraum unter der Abdeckung noch ein Fach wäre, kam die Antwort des Verkäufers, ist nicht mehr vorhanden. Der Repräsentant von BMW meinte aber doch, nur bei den Vorführwagen nicht. Aber beide konnten die Abdeckung nicht heben.
Daher meine Frage an Euch, gibt es noch ein Ablagefach ähnlich wie früher die Reserveradmulde?
Danke vorab
Gruss Marcus
Beste Antwort im Thema
Hier mal das Bild zum Thema .
Ähnliche Themen
101 Antworten
Servus,
weiss jemand genau wie hoch ist der Laderaum hinten der ruecksitze? (zweck Kasten oder Kuehlboxen bis 45cm)
Franz
Antwort gelöscht, falschen Beitrag erwischt.
Zitat:
@frncsc schrieb am 15. Mai 2018 um 11:32:07 Uhr:
Servus,
weiss jemand genau wie hoch ist der Laderaum hinten der ruecksitze? (zweck Kasten oder Kuehlboxen bis 45cm)
Franz
Kann gerade nicht nachschauen aber wenn du kannst, dann suche mal auf youtube nach Ausfahrt TV. Der Jan macht immer ganz gute Videos und misst in der Regel auch den Kofferraum aus. Der hatte mal nen blauen 530d als Limo.
Der hat aber nur die Höhe am Deckel gemessen --> 50-53 cm.
Also weiter vorn und nicht hinten an der Rückbank.
Hallo,
also hinten im Bereich der Rücksitzbank hat man eine Höhe bis zu dem Quermetall von rund 44 cm.
An dem Quermetall befindet sich noch ein nach untenstehendes angewinkelter Teilstück - kurz vor der Lehne , dieses würde bei umgeklappter Rücklehne die Höhe noch einmal um gute 1 cm verringern.
Vielen Dank,
ich denke dass es iöniedriger ist als der F10 der noch niedriger als der E60 war...
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 16. Mai 2018 um 11:21:38 Uhr:
Der hat aber nur die Höhe am Deckel gemessen --> 50-53 cm.
Also weiter vorn und nicht hinten an der Rückbank.
Ja das ist zwar interessant aber wenn man diese Messung als Anhaltspunkt nimmt bleibt eine gute Stück hinterher unbenutzt bzw unbenutzbar...
Hallo zusammen,
die Bodenplatte kann man entnehmen, auch bei Fahrzeugen G30, ohne Ersatzradmulde. Darunter ist der recht geräumige Batteriekasten. Falls jemand da dran will, das geht ganz einfach.
Einfach die Rücksitzlehen umklappen und den Boden etwas in Fahrtrichtung ziehen. Dann einfach wieder hinter das Fahrzteug gehen und anheben. Dort ist dann etwas Platz rechts und links neben neben der Batterie. Ansonsten sieht man nur den Boden des Fahrzeugs, da direkt hinter der Batterie bereits die Hinterachse liegt.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG,
Andre
LG,
Andre
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 17. Mai 2018 um 02:27:33 Uhr:
Hallo zusammen,die Bodenplatte kann man entnehmen, auch bei Fahrzeugen G30, ohne Ersatzradmulde. Darunter ist der recht geräumige Batteriekasten. Falls jemand da dran will, das geht ganz einfach.
Einfach die Rücksitzlehen umklappen und den Boden etwas in Fahrtrichtung ziehen. Dann einfach wieder hinter das Fahrzteug gehen und anheben. Dort ist dann etwas Platz rechts und links neben neben der Batterie. Ansonsten sieht man nur den Boden des Fahrzeugs, da direkt hinter der Batterie bereits die Hinterachse liegt.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG,
AndreLG,
Andre
Ja für mich sieht das auch so aus, wenn man sich die Ersatzteile bei Leebmann anschaut. Ich brauche dringend so ein Fach, damit ich die Reinigungsmittel für die Waschanlage unterbringen kann.
Könnte jemand ein Foto davon machen, da ich meinen erst im Oktober bekomme. ;-)
Hier der Link:
Noch eine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, den Komfort des Kofferraums zu verbessern? Was ist zu empfehlen?
Kofferraumnetz, Kofferraummatte etc.
Evtl. auch mit Bildern?
Ich hatte und habe immer eine schwarze Fließdecke drin. Wenn man nicht gerade große Mengen Split, Fisch auf Trockeneis oder Sand transportiert, hält die alles an Schmutz oder Flecken ab. Ich empfehle eine im passenden schwarzen Ton der Innenraumverkleidung. Die gibt es günstig im Baumarkt.
Also ich habe die Kofferraummatte von Leebmann:
https://www.leebmann24.de/bmw-gepaeckraumformmatte-5er-g30.html?...
Ich kann die Matte absolut nicht empfehlen! Die Passform ist gut, das Material ist Formstabil, aber sehr sehr weich und anfällig. 2 x Wasserkasten von links nach rechts geschoben , 3 x Kinderwagen Ein und Ausladen haben gereicht. Die Matte sieht aus, als würde ich 5 x die Woche Bauschutt transportieren. Überall Macken, Striemen und Kratzer.
Schade und Zurückgeben kann ich Sie nun auch nicht mehr.
Allein schon der Preis würde mich abschrecken.
Und hat jemand dieses Gepäcknetz:
https://www.leebmann24.de/gepacknetz-51470010557.html
Hat der G30 überhaupt vier Fixierpunkte?
Zitat:
@felixj88 schrieb am 20. August 2018 um 18:59:51 Uhr:
Und hat jemand dieses Gepäcknetz:https://www.leebmann24.de/gepacknetz-51470010557.html
Hat der G30 überhaupt vier Fixierpunkte?
Ja, sind angeordnet, wie auf dem Bild von dem Leebmann Link. 🙂