Kofferraum im Antara

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen,
ich nehme grundsätzlich aus allen meinen Autos die Reserveräder heraus und lege dafür eine Dose Tirefit in den Kofferraum. Das Gewicht kann man sich einfach sparen. Jetzt hält aber diese komische Styropor-Abdeckung nicht mehr richtig. Sie bewegt sich während der Fahrt und verursacht Geräusche. Wenn man diese dann eigentlich unnötige Styropor-Abdeckung herausnimmt, passt der obere Sperrholzdeckel mit dem Teppich drauf nicht mehr und verursacht noch mehr unangenehme Geräusche. Das ist sehr schade, da der Kofferraum eh nicht der größte ist. Dadurch könnte man sich einiges an Volumen schaffen. Hat jemand von Euch irgendeine Lösung - also Gewicht sparen, Volumen schaffen und Geräusche verhindern?

Viele Grüße aus Bayern
Teesate

78 Antworten

guten morgen,

so habe nun ein foto von der abdeckung. ich glaube, dass meine abdeckung eine andere ist.

Bild-a

Ja, das ist die, die ich auch habe / darunter liegt das Notrad...
Ich such den Styropor-Einsatz, der praktisch ganz unten auf dem Kofferraumblech aufliegt und KEINEN Platz fuer ein Notrad bietet, dafuer aber mehrere Faecher...

ich habe bei auf dem Einsatz mir im Reserveradraum leider keine Teilenummer, o.ä. gefunden. :-(

Uli

Ok danke fuer Deinen Einsatz...!!!
Es ist zum K.... mit Opel / die finden das Teil einfach nicht... Hab auch den Kundendienst / Servicecenter in D angerufen / als Ergebnis hab ich die Teile-Nr. des Teils bekommen, welches ich in meinem Auto habe... KOMPETENZ grossgeschrieben... Fuehlbares Desinteresse...

Ähnliche Themen

...gib' mir mal ein paar Tage Zeit. Ich schau mal, ob ich bzgl. der Teile-Nr. etwas erreichen kann.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok danke fuer Deinen Einsatz...!!!
Es ist zum K.... mit Opel / die finden das Teil einfach nicht... Hab auch den Kundendienst / Servicecenter in D angerufen / als Ergebnis hab ich die Teile-Nr. des Teils bekommen, welches ich in meinem Auto habe... KOMPETENZ grossgeschrieben... Fuehlbares Desinteresse...

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


...gib' mir mal ein paar Tage Zeit. Ich schau mal, ob ich bzgl. der Teile-Nr. etwas erreichen kann.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von EU2011



Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok danke fuer Deinen Einsatz...!!!
Es ist zum K.... mit Opel / die finden das Teil einfach nicht... Hab auch den Kundendienst / Servicecenter in D angerufen / als Ergebnis hab ich die Teile-Nr. des Teils bekommen, welches ich in meinem Auto habe... KOMPETENZ grossgeschrieben... Fuehlbares Desinteresse...

@EU2011

Machst du direkt eine Anfrage beim EPC-Team ? Ich könnte es machen, wenn gewünscht 🙂

...wenn das geht, wuerdest Du mich auch "gluecklich" machen...

nein, zum EPC-Team habe ich keine Verbindungen.

Uli

Okay wenn ich eine ruhige Minute habe werde ich eine Email schreiben. Die haben bisher immer alles rausgefunden, schließlich haben die das verbrochen ^^

Die letzte Anfrage wurde sogar in England nachgeforscht, hat allerdings 3 Wochen gedauert 🙂

Hi,
habe auch seit einiger Zeit das Notrad raus und nun quietscht das Styropormittelteil mit dem Seitenteil ohne Ende beim fahren, es hält wie bereits hier auch schon erwähnt nicht mehr richtig, Ergebnis ist für mich das ich das Notrad wieder einsetze da mir das Qietschen mächtig auf die Nü"xx"e geht :-) und es wirkt ohne Notrad auch alles sehr zerbrechlich :-(

Dennoch frage ich mich wie ich mit den 18" Alus bei einem Reifenschaden mit dem kleinen Rad rumfahren soll? :-D Ist das überhaupt zulässig?

Siehe Beitrag UND Bild von EU2011 in diesem Thema / dieses Teil muss da rein / ist fast obligat beim "neuen" Antara...suche gerade in GB bei Vauxhall Hilfe (parallel auch "error07" weiter oben hier im Thema / danke !)...Opel D kann die Teile-Nr. nicht (!) nennen...obwohl das ein Teil von "neuen" A. ist...

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Siehe Beitrag UND Bild von EU2011 in diesem Thema / dieses Teil muss da rein / ist fast obligat beim "neuen" Antara...suche gerade in GB bei Vauxhall Hilfe (parallel auch "error07" weiter oben hier im Thema / danke !)...Opel D kann die Teile-Nr. nicht (!) nennen...obwohl das ein Teil von "neuen" A. ist...

Ah ok dann wäre es gut sobald jemand die Teilenummer hat diese hier mitzuteilen, danke schonmal! :-)

...das mit dem Quietschen kann ich (bisher) nicht bestätigen. Bei mir sitzt das Mittelteil so fest zwischen beiden Seitenteilen, dass man es kaum herausbekommt. - Sollte es dennoch irgendwann einmal quietschen, dann werde ich die aneinanderliegenden Flächen der Teile mit Stoff, Klettband, o.ä., bekleben.

Uli

Zitat:

Original geschrieben von dr-devil


Hi,
habe auch seit einiger Zeit das Notrad raus und nun quietscht das Styropormittelteil mit dem Seitenteil ohne Ende beim fahren, es hält wie bereits hier auch schon erwähnt nicht mehr richtig, Ergebnis ist für mich das ich das Notrad wieder einsetze da mir das Qietschen mächtig auf die Nü"xx"e geht :-) und es wirkt ohne Notrad auch alles sehr zerbrechlich :-(

Dennoch frage ich mich wie ich mit den 18" Alus bei einem Reifenschaden mit dem kleinen Rad rumfahren soll? :-D Ist das überhaupt zulässig?

Ok, auch in GB haben die bei GarageForum nix rausbekommen / das Teil fehlt einfach im akt. EPC...
Nun werde ich fruehere Ratschlaege aufgreifen, eine einfache Mittelstuetze befestigen (mit der Schraube, die das ehem. Notrad fixiert hat) und den Raum einfach so auskleiden / der Kofferraumboden scheint belastbar genug zu sein (mit einer Mittelstuetze)...

Imag1326

Leider sehr unbefriedigend das es so ein Problem ist das Notrad raus zu lassen, ich habe es erstmal wieder eingesetzt da der Styropor sehr wackelt bei mir (Mittelteil) und er dadurch an den Seitenteilen quietscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen