Kofferraum im Antara

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen,
ich nehme grundsätzlich aus allen meinen Autos die Reserveräder heraus und lege dafür eine Dose Tirefit in den Kofferraum. Das Gewicht kann man sich einfach sparen. Jetzt hält aber diese komische Styropor-Abdeckung nicht mehr richtig. Sie bewegt sich während der Fahrt und verursacht Geräusche. Wenn man diese dann eigentlich unnötige Styropor-Abdeckung herausnimmt, passt der obere Sperrholzdeckel mit dem Teppich drauf nicht mehr und verursacht noch mehr unangenehme Geräusche. Das ist sehr schade, da der Kofferraum eh nicht der größte ist. Dadurch könnte man sich einiges an Volumen schaffen. Hat jemand von Euch irgendeine Lösung - also Gewicht sparen, Volumen schaffen und Geräusche verhindern?

Viele Grüße aus Bayern
Teesate

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Teil Anfang Mai 2012 bestellt / heute gekommen ! Immerhin...da werden die Knarzgeraeusche endlich verschwinden...

Wo bestellt und was hat es gekostet? Kannst du mal ein Bild hier einstellen?

Danke!

Heute abend bau ich ein...und fotografiere...sieht aber so aus wie das Bild "weiter oben"...EU2011 auf Seite 4...
Der Preis: also hier in NORWEGEN (da muss ich aber nochmal mit dem FOH "REDEN" ) 200 Euro !!!
Im Internet findet man alle diese Platzhalter da im Kofferraum fuer 60...80 Euro (hab ich gecheckt !) in D...und das muessen die mir mal hier erklaeren, wieso das nun so viel kosten soll...
Aber der Kofferraum ist dafuer LEER / alles Zeugs was man so "braucht" verschwindet unten...
Ok ist wohl eine Sonderbestellung dieses Platzhalters / alle anderen gibt es normal ueber den Teilehandel...

Ok Bilder / passt wie genagelt / nichts quietscht oder knarrt mehr...
Teile-Nr. li. Opel 4819119
GM re. oben...

Imag0329
Imag0330
Imag0331

Hallo allerseits,
wenngleich dieser Thread hier schon einige Jahre überdauert hat ... es überrascht mich dennoch.
Seit einem guten Dreiviertel-Jahr fahre ich nun einen Antara, der werksseitig mit dem Reifenpannenset ausgerüstet ist. Ehrlich gesagt, fühle ich mich wesentlich wohler, wenn ich weiß, ein intaktes Reserverad für den Fall aller Fälle an Bord zu haben. Mein FOH kam natürlich gleich damit, daß die Statistik vollkommen gegen mein Ansinnen spräche, also träfe mich als x-millionster Fall eine Reifenpanne in z-Jahren ... Lustisch :-D
Ich komme aus einer Familie, deren Geschäftsgrundlage eben mit viel schwarzem Gummi zu tun hatte und ich scheue mich auch nicht, mir die Finger zu klemmen und/oder dreckig zu machen, um mal 'nen Reifen zu wechseln. Von daher habe ich nun den umgekehrten Weg angeleiert, meinen Antara vom Pannenset auf das Notrad umzurüsten. Und das ist wohl garnicht so einfach ... aber ich denke, ich habe nun einen FOH gefunden, der sich die Mühe macht, mir die erforderlichen Teile zu besorgen. Wenn alles umgerüstet ist, habe ich sodann einen entsprechenden Kofferraum-Einsatz für das Pannenset mit Kompressor abzugeben. Ich werde es posten, wenn es soweit ist ;-)
Bis dahin, 4wd-mäßige Grüße,
Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen