Kofferraum im Antara

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen,
ich nehme grundsätzlich aus allen meinen Autos die Reserveräder heraus und lege dafür eine Dose Tirefit in den Kofferraum. Das Gewicht kann man sich einfach sparen. Jetzt hält aber diese komische Styropor-Abdeckung nicht mehr richtig. Sie bewegt sich während der Fahrt und verursacht Geräusche. Wenn man diese dann eigentlich unnötige Styropor-Abdeckung herausnimmt, passt der obere Sperrholzdeckel mit dem Teppich drauf nicht mehr und verursacht noch mehr unangenehme Geräusche. Das ist sehr schade, da der Kofferraum eh nicht der größte ist. Dadurch könnte man sich einiges an Volumen schaffen. Hat jemand von Euch irgendeine Lösung - also Gewicht sparen, Volumen schaffen und Geräusche verhindern?

Viele Grüße aus Bayern
Teesate

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


ich hatte 2011 meinen Antara ohne Reserverad, dafür mit Kompressor und Tirefit (ist Standard) bestellt.
Der gesamte Reserverad-Stauraum ist mit einer Hartschaum-Konstruktion ausgefüllt. Diese hat einen Hartschaumboden und ist in mehrere Teile / Staufächer unterteilt. U.a. für Verbandkasten, Warndreieck, Wagenheber, Kompressor mit Tirefit-Behälter. Es geht aber noch einiges mehr hinein. Das Ganze ist nur eingesetzt, sodass man bei mehr Kofferraum- / Stauraumbedarf die Unterteilung einfach herausnehmen kann. Die Kofferaumabdeckung (der Kofferraumboden) liegt auf der Konstruktion auf, sodass man von oben auch schwerer beladen kann. Es klappert Nichts! - Eine ideale Lösung für die Nutzung des Reserveradraumes. -
Frag doch mal beim Opelhändler nach, ob es diese Hardschaumunterteilung auch einzelnen gibt.

Kannst Du evtl. mal ein Bild einstellen ?

Hallo,

in Anlage ein Bild vom Reserverad-Stauraum mit der Hartschaum-Ablage-Konstruktion.
Wie schon gesagt, der gesamte Mittelteil der Hartschaum-Konstruktion ist herausnehmbar.

Uli

Super / danke / genau dieses Mittelteil BRAUCH ich...

:-) und alles so ordentlich :-)

...es ist nicht nur das Mittelteil. Das Ganze besteht aus dem herausnehmbaren großen Mittelteil und dem Rahmenteil, das rundherum fest eingelassen ist und in dem sich die kleinen seitlichen Staufächer befinden, u.a. für das Warndreieck (auf dem Bild links in blau). Das Mittelteil wird durch das Rahmenteil gehalten / fixiert und deshalb braucht man eigentlich beide Teile.

Ich denke, dass Du den kompletten Einsatz über Deinen Opel-Händler bekommen kannst, denn der muß ihn ja auch z.B. bei einem Heckunfallschaden als Zubehörteil ggf. nachbestellen können.

Ich bin nur zu faul zum Suchen, deshalb "so ordentlich"! ;-)

Uli

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Super / danke / genau dieses Mittelteil BRAUCH ich...

:-) und alles so ordentlich :-)

Ähnliche Themen

Also die Seitenteile hab ich drin...da brauch ich nur das Mittelteil...wird sich finden...
Auf dem Foto fehlt das Zwischenteil, was auf dem Reserverad liegt...das wird dann durch "Dein" Teil ersetzt...

Imag1299

genau, es fehlt Dir nur das herausnehmbare Mittelteil.

..."good luck" bei der Beschaffung!

Uli

Ich habe die Abdeckung gefunden wen es interessiert 🙂

Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bild-von-einem-teil-t3797153.html

Hat exakt 3 min gedauert 😁

Ja das war ich...dank "EU2011" (siehe weiter oben)...aber die Teile-Nr. ist nun gesucht...mein FOH kriegt es nicht hin...hat aber sein Bestes versucht (zu seiner Ehrenrettung)...

Die Teilenummer steht doch in meinem Bild drin 😕

Bis Fahrgestellnummer -70110748 Teilenummer 4803486
Alle ander Fahrgestellnummern 4819155

4819155 ist momentan bei Opel nicht lieferbar, sprich man muss länger warten und der Lagerist muss sich ein wenig Anstrengen wenn man bestellen will 🙂
4803486 hat Opel momentan noch im Hauptlager, sollte also innerhalb von 1 Tag lieferbar sein. 🙂

Leider nicht / diese Nummern sind die von der Abdeckung auf dem EPC-Bild, das zeigt aber die Abdeckung fuer "mit Reserverad" / ich such die ohne d.h. nur mit Faechern und einem Fach fuer das Reifenrep.set...

hallo zusammen,

was kostet solch eine abdeckung?

gruss

oli

Die kosten so alle um die 60...70 Euro, aber es mangelt wie gesagt an der Teile-Nr. ...

@ daheim111

ich habe so eine abdeckung, die ich nicht mehr benötige. falls du interesse haben solltes, kannst du dich ja mal melden.

gruss

oli

Zitat:

Original geschrieben von mongo1


@ daheim111

ich habe so eine abdeckung, die ich nicht mehr benötige. falls du interesse haben solltes, kannst du dich ja mal melden.

gruss

oli

Oli schau mal bitte ob du eine Teilenummer darauf findest, vielleicht können wir damit etwas anfangen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mongo1


@ daheim111

ich habe so eine abdeckung, die ich nicht mehr benötige. falls du interesse haben solltes, kannst du dich ja mal melden.

gruss

oli

Super / vielleicht ein Bild ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen