Kofferraum im Antara

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen,
ich nehme grundsätzlich aus allen meinen Autos die Reserveräder heraus und lege dafür eine Dose Tirefit in den Kofferraum. Das Gewicht kann man sich einfach sparen. Jetzt hält aber diese komische Styropor-Abdeckung nicht mehr richtig. Sie bewegt sich während der Fahrt und verursacht Geräusche. Wenn man diese dann eigentlich unnötige Styropor-Abdeckung herausnimmt, passt der obere Sperrholzdeckel mit dem Teppich drauf nicht mehr und verursacht noch mehr unangenehme Geräusche. Das ist sehr schade, da der Kofferraum eh nicht der größte ist. Dadurch könnte man sich einiges an Volumen schaffen. Hat jemand von Euch irgendeine Lösung - also Gewicht sparen, Volumen schaffen und Geräusche verhindern?

Viele Grüße aus Bayern
Teesate

78 Antworten

Ok, ich lass das Mittelteil komplett raus und ersetze es durch ein (selbstgebautes) Mittelteil, das an der bisherigen Schraube (Notrad-Befestigung) gehalten wird...quasi eine Stuetze... Probiert hab ich es schon ohne Stuetze / mussste sogar ganz ohne gehen, wenn nichts Schweres draufliegt...aber Nummer sicher ist mit Stuetze...

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok, ich lass das Mittelteil komplett raus und ersetze es durch ein (selbstgebautes) Mittelteil, das an der bisherigen Schraube (Notrad-Befestigung) gehalten wird...quasi eine Stuetze... Probiert hab ich es schon ohne Stuetze / mussste sogar ganz ohne gehen, wenn nichts Schweres draufliegt...aber Nummer sicher ist mit Stuetze...

Also ich möchte nicht immer drauf achten das nichts schweres im Kofferraum liegt, ich fahre den Antara nicht um da hinten rein nur ne Damenhandtasche zu legen!

Und wenn ich da jetzt was baue kann ich auch gleich das Notrad drinliegen lassen, der Aufwand lohnt sich in meinen Augen nicht.

Ok, halbe Stunde "Bau"zeit (Styrodur) / nicht mehr...und gewaltig (!) Platz gewonnen, der ansonsten rund um das Notrad verschwendet wird...und ein Kofferraum "oben", der nur "Koffer" transportiert...und vielleicht auch eine Damenhandtasche (die passt obendrein noch rein)... :-)
Der Antara hat halt von vornherein zu wenig Ladekapazitaet, als dass man diese verschwenden kann/sollte...

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok, halbe Stunde "Bau"zeit (Styrodur) / nicht mehr...und gewaltig (!) Platz gewonnen, der ansonsten rund um das Notrad verschwendet wird...und ein Kofferraum "oben", der nur "Koffer" transportiert...und vielleicht auch eine Damenhandtasche (die passt obendrein noch rein)... :-)
Der Antara hat halt von vornherein zu wenig Ladekapazitaet, als dass man diese verschwenden kann/sollte...

OK würde mich über ein Foto freuen damit ich sehen kann wie du das genau meinst, bedanke mich schonmal :-)

Ähnliche Themen

Kommt in ein paar Tagen...muss erstmal staubsaugen da drin...der Raum reicht ja bis ganz unter die Hintersitze... :-)

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Kommt in ein paar Tagen...muss erstmal staubsaugen da drin...der Raum reicht ja bis ganz unter die Hintersitze... :-)

Nun bis unter die Hintersitze ist klar, aber wer will denn reinklettern um da etwas rauszukramen unterm Sitz? Ich nicht :-)

Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren :-)

Na die tausend Kruemel und sowas will ich (wenn ich das sehe) schon mal rausholen... :-)
Ansonsten hab ich tausend (vielleicht unnoetige ?!?) Dinge im Auto...: extra Regenzeug, Starthilfekabel, Sitz- und Liegeunterlagen (hier in N oft auf Langtur), das Reifen-Rep.set etc. etc. ...besser es verschwindet da unten...

Ach so, vergessen : :-)

Ich habe das Mittelteil bei meinem Antara mal komplett ausgebaut. (ist in der Mitte mit einer Torx-Schraube befestigt)
An der Unterseite ist u.a. die Nr. 20838782 (könnte auch mit 209... beginnen, ist schlecht zu erkennen) eingestanzt. (siehe Bild in Anlage).
Kann jemand was mit der Nummer anfangen, bzw. könnte es die Teile-Nr. sein?

Uli

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok, auch in GB haben die bei GarageForum nix rausbekommen / das Teil fehlt einfach im akt. EPC...
Nun werde ich fruehere Ratschlaege aufgreifen, eine einfache Mittelstuetze befestigen (mit der Schraube, die das ehem. Notrad fixiert hat) und den Raum einfach so auskleiden / der Kofferraumboden scheint belastbar genug zu sein (mit einer Mittelstuetze)...

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Ich habe das Mittelteil bei meinem Antara mal komplett ausgebaut. (ist in der Mitte mit einer Torx-Schraube befestigt)
An der Unterseite ist u.a. die Nr. 20838782 (könnte auch mit 209... beginnen, ist schlecht zu erkennen) eingestanzt. (siehe Bild in Anlage).
Kann jemand was mit der Nummer anfangen, bzw. könnte es die Teile-Nr. sein?

Uli

Zitat:

Original geschrieben von EU2011



Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Ok, auch in GB haben die bei GarageForum nix rausbekommen / das Teil fehlt einfach im akt. EPC...
Nun werde ich fruehere Ratschlaege aufgreifen, eine einfache Mittelstuetze befestigen (mit der Schraube, die das ehem. Notrad fixiert hat) und den Raum einfach so auskleiden / der Kofferraumboden scheint belastbar genug zu sein (mit einer Mittelstuetze)...

Was ist das genau für ein Teil? Ist das bei Antaras verbaut die kein Notrad haben?

Das ist das Styropor-Teil fuer Antaras ohne Notrad, ohne Resereverad, d.h. nur mit Kompressor und Tirefit...siehe Bild ganz oben von EU... (nicht das Bild von mir)...

Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Das ist das Styropor-Teil fuer Antaras ohne Notrad, ohne Resereverad, d.h. nur mit Kompressor und Tirefit...siehe Bild ganz oben von EU... (nicht das Bild von mir)...

OK habe will :-)

leider habe ich bisher unter der Nr. 20838782 (könnte auch mit 209... beginnen, ist schlecht zu erkennen) Nichts im Internet bzgl. Antara - Reserveradraum - Kofferaum - Staufach bzw. Ablagefach, etc., gefunden!?

Uli

Zitat:

Original geschrieben von dr-devil



Zitat:

Original geschrieben von daheim111


Das ist das Styropor-Teil fuer Antaras ohne Notrad, ohne Resereverad, d.h. nur mit Kompressor und Tirefit...siehe Bild ganz oben von EU... (nicht das Bild von mir)...
OK habe will :-)

Das Teil scheint auch im neuen EPC schlicht und einfach zu fehlen...

ich versuch's mal mit der Nr. beim FOH oder im Werk.

...melde mich dann wieder!

Uli

Also "GM ASM-LOAD FLR PNL" / "floor panel" / findet man bei GM, aber die Nummer nicht (duerfte trotzdem mit 208 beginnen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen