Kofferraum Gummibänder Halterung

BMW 3er E36

Hat wer von euch schon mal die Halterungen für die Gummibänder ausgetauscht?

Bei meinem Cabi sind zwei defekt und würde diese gerne ersetzen, aber wie bringt man diese raus?

Gruss Bekush

Asset.HEIC.jpg
32 Antworten

Kann ich mir mal anschauen.

Hatte mir vor längerer Zeit welche bestellt aber noch nicht verbaut.

Ist nur geklammert.

Bild kommt gleich

Oh man/n, ich kauf immer Originalteile im Voraus und dann finde ich die nicht wieder.

Hatte 4 bestellt und finde nur noch das. Grummel.

20210422

Hier zwei ordentliche Bilder,wird von oben eingeclipst:

Klick

Kosten aktuell das:

Klick

Und bloß ned auf Ebay suchen....da kosten die Dinger mehr als Gold......direkt bei BMW Baum,Leebmann oder Hubauer bestellen.
Bei BMW Baum (siehe zweiten Link) sind sie aktuell am günstigsten ohne Forenrabatt.Macht mit Versand zwar trotzdem noch gute 20€ bei viermal neu,aber besser als 35 für dreimal (Ebay....).....

Greetz

Cap

Danke für eure Antwort.

Habe den alten mittlerweile mit gewalt heraus bekommen, mit einem schlitzschraubenzieher und hammer in zwei geteilt, danach mit der spitzzange die einzelstücke herausgezogen.

Der neue passt leider nicht rein, er ist irgendwie grösser, musst die spannplatte einbisschen abnehmen und so konnte ich ihn reindrücken.

Beim reindrücke ja nicht mit einem hammer nachhelfen, meiner ist schon wieder kabutt 🙁

Links der alte, rechts der neue halter.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Da scheint es 2 Versionen zu geben.

Meiner sieht ja aus wie deiner links auf deinem Bild.

Mach doch bitte mal ein Foto von dem alten von der anderen Seite.

Jetzt hab ich mal im ETK geschaut bzw. drüber geflogen.

Eigentlich müsste dein Cabbi den links auf deinem Bild haben und so wie ich den auch habe.
https://www.leebmann24.de/.../?qry=51478230749

Der einzige der nicht in der Liste steht ist der Compact aber da wird ja wohl kaum die Matte von sein.

Sorry leider zerbrochen. Sicht von oben.

Asset.HEIC.jpg

Kann man leider nicht mehr viel erkennen.

Aber was mag da schief gelaufen sein.

Nicht das meine Platte und das alte Teil genau so sind.

Ich glaub ich nehme mir mal morgen eben Zeit und versuche mal einen zu ersetzen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2021 um 17:55:46 Uhr:


Jetzt hab ich mal im ETK geschaut bzw. drüber geflogen.

Eigentlich müsste dein Cabbi den links auf deinem Bild haben und so wie ich den auch habe.
https://www.leebmann24.de/.../?qry=51478230749

Der einzige der nicht in der Liste steht ist der Compact aber da wird ja wohl kaum die Matte von sein.

Der links ist der alte, den ich bewusst zerbrochen und ausgebaut habe.

Der rechts ist der neue, denn du auch hast, leider ist der beim einbau zerbrochen. 😛

Vielleicht wurde der neue(rechts) bewusst so konstruiert, sonst würde man den alten(links) gar nicht reinbekommen.

Teile nummer auf der verpackung stimmt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 22. April 2021 um 18:07:23 Uhr:


Kann man leider nicht mehr viel erkennen.

Aber was mag da schief gelaufen sein.

Nicht das meine Platte und das alte Teil genau so sind.

Ich glaub ich nehme mir mal morgen eben Zeit und versuche mal einen zu ersetzen.

Bin gespannt.. berichte bitte.. 🙂

Erinnere mich dran das zu posten. Vergesse sowas leider, einfach zu viele MT Beiträge am Tag.

@Bekush
Ich weiß nicht warum,aber die bei dir verbauten Teile sind im Touring verbaut,Nr.28&29:

Klick

Bei Leebmann:

Klick

Das Oberteil ist in Anthrazit am günstigsten,auch wenns in grau optisch besser paßt,kostet dann aber doppelt soviel.
Auf deinem Bild des ausgebauten Unterteils kann man noch die Teilenummer von Teil 29 erkennen: 8 136 257

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Was für ein Typ danke viel mal.

Die sind ja zwei teilig, also mein alter auch.

Aber mir stellts sich trotzdem die frage, wie ich die rein kriege?

Ich warte mal gespannt auf das ergebniss vom Kapitän!

Die Kappen, die Sie jetzt bestellen, sind nicht die gleichen wie die Originale aus den 90er Jahren, wie ich auch herausgefunden habe, nachdem ich die richtigen Teilenummern bestellt hatte.

Die alten lassen sich nicht zerstörungsfrei entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen