Kofferraum geht nicht mehr auf
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 gekauft und am Anfang ging die Heckklappe erst beim zweiten ziehen des Logos auf. Aber jetzt geht die Klappe normal nicht mehr auf, nur wenn ich bei dem Schlüssel auf des Kofferraum öffnen Symbol klicke, dann kann ich den Kofferraum öffnen aber nicht mehr über den Hebel, an was kann das liegen?
Vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Ist die Heckklappe richtig zu? Ist die nur leicht eingerastet, spinnt der Mechanismus gelegentlich, zumindest bei meinem. Ein richtiges zu drücken schafft bei mir dann Abhilfe und der Mechanismus funzt wie gewohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
@Delil38 schrieb am 5. Mai 2018 um 12:43:02 Uhr:
Zitat:
@GTI_Frankfurt schrieb am 4. März 2018 um 17:34:25 Uhr:
Microtaster könnte defekt sein. Ein nicht unübliches Problem bei VW.
Hab genau das selbe Problem. Wenn ich die FFB betätige öffnet die HK sich, aber sobald ich den Öffner reindrücke keine Reaktion. HK kann ich nur über notentrieglung aufbekommen.Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Zitat:
@michael.p1978 schrieb am 4. März 2018 um 17:40:02 Uhr:
Und wo sitzt der Microtaster am HK Schloss oder am Öffner?
Konntest du den Fehler beheben ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Hallo,
ich kann plötzlich die Kofferraumklappe von meinem Golf 6 nicht mehr über das VW-Emblem öffnen.
Auch der Öffnerschalter an der Fahrerseite führt zu keinem Ergebnis. Das VW-Emblem lässt sich oben
ca.40 Grad leer durchdrücken, doch die Klappe öffnet sich nicht.
Wer hat eine Idee zur aLösung des Problems?
Kurvenraser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Das Schloss wird sicherlich kaputt sein. Ist ein typisches Problem vom mk6. Vorübergehend kannst du den Kofferraum nur über die Fernbedienung des Fahrzeugs öffnen bis das Schloss ausgetauscht ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Ist die Heckklappe richtig zu? Ist die nur leicht eingerastet, spinnt der Mechanismus gelegentlich, zumindest bei meinem. Ein richtiges zu drücken schafft bei mir dann Abhilfe und der Mechanismus funzt wie gewohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 4. August 2018 um 13:53:19 Uhr:
Das Schloss wird sicherlich kaputt sein. Ist ein typisches Problem vom mk6. Vorübergehend kannst du den Kofferraum nur über die Fernbedienung des Fahrzeugs öffnen bis das Schloss ausgetauscht ist.
Hi,
wenn das Schloss elektrisch defekt ist, wird es über die FB leider auch nicht funzen. In der Klappe ist innen ein kleiner Deckel, darunter befindet sich der Riegel für die Notöffnung.
Mein Kofferraumschloss hat auch schon eine kleine Macke, das schaltet die Innenbeleuchtung beim Öffnen nicht mehr ein, aber ich bekommen es noch auf.
Neues Schloss ist nicht teuer und lässt sich leicht tauschen.
z.B.
TKZ: 5M0827505H 9B9 ~40-50 EUR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Bei ner Arbeitskollegin von mir geht das Schloss auch nicht mehr und über die Fernbedienungen geht die heckklappe noch auf. Ich war selbst erstaunt aber das hat wirklich funktioniert. Und deswegen lässt sie das Schloss auch nicht reparieren. Sie öffnet jetzt immer mit der FB.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Kurvenraser
Hallo, meine Heckklappe funktioniert wieder. Ich war bei VW. Ein Mechaniker hat mit einem Schraubendreher
über die Notöffnung die Heckklappe geöffnet. Wenn man von der Rückbank aus in den Kofferraum schaut,
sieht man auf Höhe des Schlosses eine waagerechte, ca. 6 cm breite Nut. Man steckt einen Schraubendreher
ganz rechts ein paar Zentimete in die Nut und bewegt dann den Schraubendreher nach links.
Zuhause habe ich so die Heckklappe zwei Mal geöffnet und oh Wunder, die Heckklappe lässt sich wieder
normal öffnen.
Möglicherweise ist ein Kabelbruch die Ursache des Problems und durch das Öffnen der Heckklappe gab es wieder
eine elektrische Verbindung. Den Fehler werde ich suchen, wenn er wieder auftritt. Entscheidend ist, dass ich die Heckklappe zur Not problemlos öffnen kann.
Danke für die Ratschläge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Kurvenräder
Der Testfuchs hatte schon die richtige Idee mit der Notöffnung. Ich hatte die Notöffnungsnut gesehen, bekam die Heckklappe mit dem Schraubendreher aber nicht auf, weil ich den Schraubendreher nicht ganz rechts eingesetzt hatte.
Mit der Fernbedienung bzw. mit dem Autoschlüssel ging natürlich nichts. Damit hatte ich schon alles ausprobiert.
Bei geöffneter Heckklappe werde ich den Fehler beheben können, sei er elektrisch oder mechanisch..
Nochmals Dank für die Ideen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Kurvenräder
Der Testfuchs hatte schon die richtige Idee mit der Notöffnung. Ich hatte die Notöffnungsnut gesehen, bekam die Heckklappe mit dem Schraubendreher aber nicht auf, weil ich den Schraubendreher nicht ganz rechts eingesetzt hatte.
Mit der Fernbedienung bzw. mit dem Autoschlüssel ging natürlich nichts. Damit hatte ich schon alles ausprobiert.
Bei geöffneter Heckklappe werde ich den Fehler beheben können, sei er elektrisch oder mechanisch..
Nochmals Dank für die Ideen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Hallo.
So wie es scheint, ist wohl was elektronisches defekt?
Von Innen durch die Notöffnung kann ich die Klappe problemlos öffnen.
Schlüssel und Griff funktionieren nicht!
Jemand ne Idee, welches Teil es sein kann?
Bevor ich alles demontiere, bestelle ich lieber schon das Teil neu.
Wundert mich aber nicht. Bei dem Hundeauto wird jeden Tag mindestens 12x auf und zu gemacht.
Danke Euch!
Video für das Geräusch:
http://sendvid.com/iehp1s7k
Hallo, das ist das elektronische Schloss. Dort ist eine kleine Plastikwelle drin die gerne mal bricht. War bei mir auch so. Schloss kostet gebraucht 25€. Teilenummer ist die 5M0827505E. Für den Tausch brauchst du ein Vielzahnbit.
@karl_ddd
Danke. Habe das Schloss mal neu bestellt, muss wieder 6 Jahre halten dann lohnt die Investition. :-)
Ciao Leute,
habe seit ca. 2 Jahren das gleiche Problem:
- oeffnen uber Griff/VW Emblem funzt nur selten
- oeffnen uber Taste der FFB funzt (bisher) immer
Kabel sind alle OK
Keine anderen Probleme festegestellt (d.h. Beleuchtung, usw. ist alles OK).
Was meint Ihr, woran es liegen kann?
Ich moechte natuerlich vermeiden, unnoetiges Geld zu verschwenden.
Ein neues Schloss kostet ca. 50 Euro.
Ein neuer Griff/VW Emblem kostet ca. das vierfache...
Werden in diesem Fall Fehlermeldungen hinterlegt, die man evtl. auslesen kann,
um festzustellen ob es am Schloss oder am Griff/VW Emblem liegt ?
Bin fuer Infos/Tipps dankbar.
Was passiert, wenn du das Emblem anhebst?
Gar nichts oder hörst du ein Geräusch?
Wenn es mit der Fernbedienung immer geht, dann hört sich das eher nach einem kaputten Schalter im Emblem an.
Als bei mir das Schloss (nicht der Schalter im Emblem) kaputt war, hat man deutlich einen durchdrehenden Motor gehört und innen war ein Plastikzahnrad gebrochen.
Aber warte: Kann man überhaupt mit der Fernbedienung öffnen? Man muss doch immer das Emblem betätigen und dann dreht der Motor im Schloss.