Kofferraum geht nicht mehr auf
Guten Abend,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 gekauft und am Anfang ging die Heckklappe erst beim zweiten ziehen des Logos auf. Aber jetzt geht die Klappe normal nicht mehr auf, nur wenn ich bei dem Schlüssel auf des Kofferraum öffnen Symbol klicke, dann kann ich den Kofferraum öffnen aber nicht mehr über den Hebel, an was kann das liegen?
Vielen Dank im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Ist die Heckklappe richtig zu? Ist die nur leicht eingerastet, spinnt der Mechanismus gelegentlich, zumindest bei meinem. Ein richtiges zu drücken schafft bei mir dann Abhilfe und der Mechanismus funzt wie gewohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe Golf 6 lässt sich nicht öffnen' überführt.]
75 Antworten
Hallo !
Ich hänge mich mal mit meiner Frage an dieses Thema.
Ich bin der Meinung, dass ich in der Vergangenheit das Schließen oder Öffnen (mit der FFB) der Heckklappe bei meinem "Golf 6 Plus" hören konnte.
Also, ich drücke nur die Heckklappe auf der FFB, sie wird geschlossen oder geöffnet und die Blinker leuchten auch auf, aber ich kann den mechanischen Vorgang nicht hören.
Ich bin der Meinung, dass das mal hörbar war !?
Jetzt aber keine Terminempfehlung für den HNO-Arzt.😉
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:46:02 Uhr:
Ich bin der Meinung, dass ich in der Vergangenheit das Schließen oder Öffnen (mit der FFB) der Heckklappe bei meinem "Golf 6 Plus" hören konnte.
Also, ich drücke nur die Heckklappe auf der FFB, sie wird geschlossen oder geöffnet und die Blinker leuchten auch auf, aber ich kann den mechanischen Vorgang nicht hören.Ich bin der Meinung, dass das mal hörbar war !?
Ich verstehe die Frage nicht genau, denn ich habe noch nie den Kofferraum mit der FFB abgeschlossen.
Durch langes Drücken auf die FFB wird die Heckklappe entriegelt (für mich ist das keine NOT-Entriegelung, sondern voll normal, wenn ich nur an den Kofferraum ran will), dann öffne ich ihn mit dem VW-Logo.
Wenn ich die Heckklappe schließe, blinkt das Auto zur Bestätigung, dass wieder alles zu ist, da muss ich nichts mehr mit der FFB zuschließen.
Du meinst was anderes?
Das Entriegeln ist hörbar, das Verriegeln geht im Lärm des Zuschlagens der Heckklappe unter.
Ja, ist vielleicht etwas unverstädlich.
Ich drücke nur, auf der FFB, die Taste für den Kofferaum und da höre ich den Schließvorgang oder Öffnungsvorgang der Heckklappe nicht. Selbst dann nicht, wenn ich direkt am Kofferraum stehe.
Das macht mich unsicher und deshalb überprüfe ich die Heckklappe jetzt immer, aber bis jetzt hat die gewünschte Funktion immer gestimmt.
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 29. Oktober 2015 um 18:35:20 Uhr:
Ja, ist vielleicht etwas unverstädlich.Ich drücke nur, auf der FFB, die Taste für den Kofferaum und da höre ich den Schließvorgang oder Öffnungsvorgang der Heckklappe nicht. Selbst dann nicht, wenn ich direkt am Kofferraum stehe.
Das macht mich unsicher und deshalb überprüfe ich die Heckklappe jetzt immer, aber bis jetzt hat die gewünschte Funktion immer gestimmt.
Jetzt verstehe ich die Frage noch weniger.
Warum und bei welcher Gelegenheit schließt Du die Heckklappe mit der FFB zu? Das habe ich mit der FFB noch nie gemacht, siehe oben.
Ähnliche Themen
Zitat
Warum und bei welcher Gelegenheit schließt Du die Heckklappe mit der FFB zu? Das habe ich mit der FFB noch nie gemacht, siehe oben.
OK, das Schließen mit der FFB ist in der Praxis Quatsch, da beim Zuklappen sich das alleine erledigt.😛
Das habe ich jetzt nur beim Rumprobieren gemacht.
Aber sollte man das Öffnen (entriegeln) nicht hören ?
Gr.
bist du dir Sicher dass das der Kofferraum ist?
ich könnte mir vorstellen, dass das die Verriegelung der Tankklappe ist....
zumindest wurde der 3er Golf so verriegelt.
Der Stellmotor dazu war im Kofferraum
Ich bin mir im Augenblick nicht mehr sicher.🙄
Vielleicht täusche ich mich da auch ?
Die eigentliche Funktion ist ja in Ordnung.
Gr.
Hi,
Wenn du die Taste der "Heckklappe" auf deiner FFB drückst, dann wird nur eine elektrische Freigabe an den Drucktaster von der Heckklappe deines Golf Plus gegeben. Diesen kurzen Stromfluss wirst du wohl noch nie gehört haben, denke ich?!
Wenn du die Taste lang genug hältst, dann könnte es eventuell (habe ich beim Golf Plus noch nicht probiert) sogar vorkommen, dass dein Schloss direkt entriegelt wird und du wirklich die Heckklappe nur noch hochdrücken musst (Quasi nicht mehr den Taster an deiner Heckklappe drücken).
Meinst du das vielleicht?
Ja danke !
Ich denke, dass das so in Ordnung ist.
Meine Garantie läuft zum Jahresende aus und da checke ich mein Fahrzeug etwas.
Gr.
Zitat von flashsmaster
Wenn du die Taste lang genug hältst, dann könnte es eventuell (habe ich beim Golf Plus noch nicht probiert) sogar vorkommen, dass dein Schloss direkt entriegelt wird und du wirklich die Heckklappe nur noch hochdrücken musst (Quasi nicht mehr den Taster an deiner Heckklappe drücken).
Jo, ich habs probiert und es funktioniert bei meinem Fahrzeug auch.
Gr.
Hallo bei meinen VW Golf 6 geht nur noch die Heckklappe über die Fernbedienung ( Heckklappen Taster ) auf. Wenn ich die Heckklappe über das VW Logo öffnen möchte tut sich an der Entriegelung nichts. Kennt jemand das Problem?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Microtaster könnte defekt sein. Ein nicht unübliches Problem bei VW.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Und wo sitzt der Microtaster am HK Schloss oder am Öffner?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Im Öffner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]
Zitat:
@GTI_Frankfurt schrieb am 4. März 2018 um 17:34:25 Uhr:
Microtaster könnte defekt sein. Ein nicht unübliches Problem bei VW.
Hab genau das selbe Problem. Wenn ich die FFB betätige öffnet die HK sich, aber sobald ich den Öffner reindrücke keine Reaktion.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 öffnet das Heckklappen Schloss nicht mehr.' überführt.]