Kofferraum geht auch manuell nicht auf :(
Hey, habe mein Phaeton gestartet, aber Kofferraum geht nicht auf.
Nicht hinten übers Emblem, nicht über Innenraum und auch nicht mal über Schlüssel hinten.
Passiert gar nichts...
In der Reparaturhistorie steht vor 12.000 KM:
Batterie tiefentladen!
Tausch Kofferraumschloss.
Tja. Nun war diese Batterie völlig fertig und wurde getauscht.
Was mach ich nun? Wichtige Unterlagen dtin
Beste Antwort im Thema
Achja, Herr wirf Hirn vom Himmel
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MC-Marc
dachte ich auch, aber im Handbuch steht das mit nach LINKS beschrieben und nach rechts drehen istauch nicht möglich.
Dann probier das mal mit dem Drücken auf die Haube, insbesondere an den Ecken. Vielleicht ist bei Dir ja auch was verkantet.
MfG
Hallo Mark.
Das sollte kein Problem sein, Lehn dich mit der linken Elle ganz fest auf den Kofferraumdeckel und mit der rechten Handy schließte den Kofferam auf. Anschließend nimmst du die Bordbatterie kurz vom Netzt. Sollte alle wieder Funktionieren.
Wenn nicht, schraubst du vorsichtig die Verkleidung vom Kofferaumdeckel ab une sieht unter der Plastikverkleidung link nach ob einer der vielen Kabel nicht wandern gegangen ist 🙂
ich habe gestern das Auto mal 2 Stunden laufen lassen. (über notstart)
Dann habe ich versucht den Kofferraum zu öffnen.
- Innen am Schalter ging nicht
- am VW Emblem ging nicht
- über Fernbedinung ging auch nicht
dann manuell versucht: schlüssel nach links, und mit den Fingern versucht die Haube zu öffnen -OHNH Erfolg 🙁
Mir viel auf, als ich ins Auto einstieg keine Beleuchtung an war. Wollte licht einschalten, aber es ging nicht an... erst als ich Gas geben habe. Das Kombiinstrument war auch aus!!!! Aber die Karre lief noch ganz normal.
Ich glaube langsam, ich werde verarscht 🙂
Als wenn das Auto nicht richtig aufläd.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MC-Marc
ich habe gestern das Auto mal 2 Stunden laufen lassen. (über notstart)
...
aber es ging nicht an... erst als ich Gas geben habe.
...
Als wenn das Auto nicht richtig aufläd.
Hm, das kann natürlich auch sein. Ich hatte zumindest auch mal eine defekte Lima. Nur bei einiger Fahrt mit ordentlich Gas hatte das eine heilende Wirkung.
Aber trotzdem sollte der Kofferraum mechanisch entriegelbar sein, auch ganz ohne Strom.
Mir hatte seinerzeit das Autohaus Abraham auf Rügen (war im Urlaub) helfen können. Die haben aber auch eine ganze Weile (3/4 Stunde) gebraucht, bis sie das Ding aufbekommen hatten.
Also vielleicht solltest Du Geld in die Hand nehmen und die Karre zu einem kompetenten VW-Händler verbringen lassen. Den Schlepper haben die, das geht also auch ohne Zulassung.
MfG
Ich stelle morgen mal ein Youtube Video dazu ein.
Der Schlüssel lasst sich nur 45 grad nach Links drehen.
Du hast mich nicht verstanden. Du Sollst dich komplett mit deinem Gewicht auf das Kofferraumklappe Lehnen und dann den Schlüssel drehen. ( Das Schloss sozusagen entlasten)
o
Mal ganz nebenbei.... heute bei meinem Dicken eine ganz normale Untersuchung ob alles in O. ist. Was kommt?! der Freundliche ruft mich an..... Ihr Kofferraum geht nicht auf! Ich habe ihm die Situation geschildert, und ihn gefragt wo er dnen seine Ausbildung gemacht hätte. Er wurde unfreundlich und sagte das geht nicht und ich brauche nichts versuchen. Ich habe ihm Angeboten vorbei zu kommen und es ihm zu zeigen..... Ja sagte er auf einmal.... Der Kofferraum ist ja schon auf ( Jetzt auf einmal ) Nur sie brauchen ein neues Schloss, da wir es Knacken mussten. Als ich meinen Dicken mit halbem Kofferraum da sah wurde mir schwarz!
ich habe weder einen Auftrag gegeben meinen Kofferaumdeckel Auseinander zu nehmen, noch hat er mich gefragt ob er denn so vorgehen soll!
Was kann ich juristisch gesehen tun ? immerhin muss ich die 200 Euro jetzt Zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von bobby1990
[...]
Was kann ich juristisch gesehen tun ? immerhin muss ich die 200 Euro jetzt Zahlen.
Du kannst Dich darauf berufen, dass für den Tausch des Schlosses kein Auftrag erteilt war. Allerdings wäre es auch angebracht gewesen, die Werkstatt davon zu informieren, dass das Schloss klemmt und dass Du eine Instandsetzung des Schlosses nicht wünscht. Dabei wäre zweifelsfrei auch zur Sprache gekommen, wie man (Du) trotzdem in den Gepäckraum gelangt(st).
Funktioniert das Schloss denn jetzt wieder einwandfrei?
hier findet ihr 2 Videos von gestern und heute von mir...
http://www.youtube.com/user/MCMarc85?feature=mhum
Ich habe es auch verscht mit starkem drücken des Kofferraum, aber da tut sich nichts
Hallo MC,
ich hatte das selbe Problem letzten Herbst. Die Werkstätte konnte das mit Kunststoffkeilen irgendwie aufspreizen, denn vermutlich ist auch bei Dir das Kabel gebrochen, und daher funktioniert nichts mehr, denn die mechanische entriegelung ist nicht wirklich mechanisch, auch sie braucht Strom für den Schliessmotor, und wenn der fehlt is eben schluss. Versuch eine kompetente Werkstatt oder Autospenglerei zu finden, ich musste auch verschiedene VW Fachwerkstätten abklappern bis eine endlich mal wusste was tun, ausser Rücklicht einschlagen!
lg Anton
Naja, ich lass das noch machen, danach hab ich keine Lust mehr!
Ist ja nen schönes Auto und dann auch wieder völlig fit, aber irgendwie mag ich jetzt schon nicht mehr...
Richtig schlechte Laune grad!!!!
Meinst du, mit genug Druck von unten springt die Klappe auf!?
Werf so schnell nicht dir Flinte ins Korn...
Der Phaeton ist ein TOP-Auto, und wenn du einen vor 2006 hast, könnte er noch eines der Modelle der Kinderstube sein...
Trotz Steinzeittechnik
VG
Die Mechanische Öffnung braucht keinen Strom ! Und bitte nicht so zierlich! Drück den vernünftig runter den Deckel, ( Wirklich mit ganzer kraft und dann drehst du den Schlüssel etwas fester wie auf dem video nach links. Daber entlastest du das Schloss etwas.
Achja zur sache mit meinem Schloss der immer Mechanisch aufging. Nach dem Einbruch von VW und Einbau des Neuen Heckklappenschlosses werden wir morgen sehen obs funzt.
Ich werde auf jeden fall Klage einreichen! Diese Blödmänner haben tatsächlich versucht den Phaeton von vorne zu Überbrücken und haben die Batterie Platt gemacht !also Probleme über Probleme aber nicht mit mir. Ich fahre kein Auto mit Gewindefahrwerk und auch kein auto mit Endrohren, die aussehen wie Schiss und Piss Rohre. Da Hätte ich auch zu unserem bekannten gehen können der in der Garage autos repariert.
Achja der der die Phaetons dort "repariert" ist so ein 25 Jähriger, gerade noch ausgeschissener Jugendlicher der meint das der Phaeton von vorn überbrückt wird. Haben solche leute kein Respekt ?
und achja müssen die kein Zertifikat haben, um auch nur in dieses Fahrzeug in der Werkstatt steigen zu können ?
Tut mir leid für die Ausdrucksweise aber morgen werde ich denen Zeigen wo der Hase Hoppelt.