Kofferraum (-beleuchtung) zu dunkel - Ideen für ein Upgrade?
Servus Männers,
so wie in jedem Auto ist mir die Kofferraumbeleuchtung nicht ausreichend genug. Ich hab zwar die beiden LEDs an der Decke und die Taschenlampen-Seitenleuchte - aber ehrlich - Licht ist was anderes.
Im S-max hatte ich eine 10 W hypercolor LED in den Kofferraumdeckel eingebaut. Die hat so viel Licht gemacht, dass die Nachbarn die Wohnzimmerbeleuchtung ausschalten konnten.
Da die Deckenlampe im Stück ist und die Taschenlampe auch ein Sonderfall ist, wird ein Upgrade wahrscheinlich schwierig.
Hat dennoch jemand eine Idee, was man ändern könnte?
G
simmu
Beste Antwort im Thema
Bei der LED Beleuchtung die Plexiglasscheibe vorsichtig abhebeln, am besten mit einem kleinen Schraubendreher.
Dann auf Höhe der Lampen rechts und links / lange Seite der Lampe zur Heckklappe / sind zwei Vertiefungen.
Dort mit einem größeren Schraubendreher die Lampenverriegelung zur Frontscheibe drücken, dann kann man die Lampe an der Langen Seite zur Heckklappe abklappen und nach hinten zur Heckklappe abnehmen.
Dann um 180 Grad drehen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
107 Antworten
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 19. Januar 2017 um 08:50:31 Uhr:
Wo sitzt denn die Standardlampe bei nem 5 Sitzer ohne Gepäckmanagement-System?
Ich habe einen 5 Sitzer ohne Panoramadach. Er hat über der 2. Sitzreihe und in dem Bereich wo die 3. Sitzreihe wäre je eine Deckenleuchte (bei mir LED) mit 2 Leselampen (mit Schaltern). Die in der 3. Sitzreihe leuchtet quasi in Fahrtrichtung nach vorne auf die Rückenlehne der 2. Sitzbank. Diese Leuchte habe ich bereits vor Wochen um 180Grad gedreht eingebaut. Geht ganz einfach. Bei mir war das Anschlußkabel sehr kurz. Es ist auf dem Dachhimmel nur mit Heisskleber fixiert. Leicht daran ziehen und schon wird es so lang das es reicht.
Die herausnehmbare Kofferraumleuchte links ist meiner Meinung nach falsch herum eingebaut. Sie leuchtet in Fahrtrichtung nach hinten und blendet mich immer. Um 180Grad gedreht wäre es besser (macht übrigens Skoda so - simply clever). Sie lässt sich aber nicht drehen, da das Unterteil fest mit der Seitenverkleidung verbunden ist.
Ok, danke für den Tip, werd ich mir mal anschauen wenn er denn da ist...
Ähnliche Themen
Beim Passat habe ich SMD Leuchten (Tür Ausstiegsleuchten) in den Kofferraum Deckel ein gearbeitet. Die sind so hell, die leuchten nicht nur den Kofferraum komplett aus, sondern auch noch das Umfeld drum herum. Habe die Innenraum Beleuchtung angezapft. Ging wunderbar.
Ob es beim Touran so ohne weiteres geht, der bereits LED Innenraumleuchten hat, kann ich nicht sagen.
An der Touran Klappe schnippel ich nicht rum... 🙂
Schaut mal beim Touran 1 Forum. ... Dort gibt es entsprechende Lösungen. Ich werde das im Frühling umsetzen . Die Leuchten werden in die Verkleidung der D-Säule eingebaut.
http://www.motor-talk.de/.../...mbeleuchtung-zusaetzlich-t3940730.html
Hier findest Du Ansätze. Ich habe dies bei meinem Touran 1 auch umgesetzt. Beim neuen mache ich das im Frühjahr. In der Garage ist es momentan noch zu kalt 😉
Frage an die Nachrüster: hattet ihr nur eine Originalbeleuchtung? Unser bestellter Touran Highline hat 2 Beleuchtungen. Wer hat da Erfahrungswerte / auch noch nachgerüstet?
Zitat:
@pintie schrieb am 22. Januar 2017 um 19:23:21 Uhr:
hb meine auch mal umgedreht. ISt wirklich besser so !
( 5 sitzer mit panodach)
Würde auch gerne versuchen, traue mich aber nicht, Angst etwas kaputt zu machen.
Habe heute nach exakt 9 Monaten endlich meinen Touran bekommen.
Als Fünfsitzer hat er auch eine dritte Leuchte im Dachhimmel.
Die werde ich mal probieren umzudrehen wie hier beschrieben wurde.
Die Taschenlampe ist ja eher ein Witz. Die blendet einen entgegen und so sieht man noch weniger. Was hat sich VW dabei gedacht. Die ist verkehrtrum.
Hab ich nun versucht die dritte leuchte im Kofferraum umzudrehen, habe es dann doch gelassen.
Dachte ich reis denn kompletten Himmel ab.
:-\
Ich habe auch mittig eine dritte Leuchte im Himmel beim Fünfsitzer.
Habe sie umgedreht und bin sehr zufrieden.
Der Ausbau ist etwas tricki weil hinten noch ein komisches schwarzes Plasteteil
ist. Man sieht es aber auch erst wenn die Leuchte raus ist.
Aber mit vorsichtiger sanfter Gewalt geht es.
Nur Mut.
Das Ergebnis ist jedenfalls top.