Kofferraum bei Roadster - Unterschiede bei Quattro?

Audi TT 8S/FV

Hallo,

wir spielen mit dem Gedanken uns einen TT Roadster anzuschaffen. Meine Frau bemängelt aber den zu kleinen Kofferraum. Ich persönlich finde den gar nicht so klein. Nur ziemlich flach. Kann mir jemand sagen, ob da Getränkekisten reinpassen. Auch ein Klappbox sollt schon von der Höhe her reinpassen.

Danke
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 18. Januar 2020 um 13:05:06 Uhr:


Ja der Kofferraum ist flacher beim Quattro dies wegen dem hinteren Achsgetriebe das braucht Platz.

Das ist falsch.
Das war nur beim 8N so.

Schon bei 8J TTR war der Kofferraum von Front und quattro gleich groß.
Das ist auch beim FV so bei beiden hat der Kofferraum 280 ltr.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleinerer Kofferraum bei TT Roadster quattro' überführt.]

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 18. Januar 2020 um 13:05:06 Uhr:


Ja der Kofferraum ist flacher beim Quattro dies wegen dem hinteren Achsgetriebe das braucht Platz.

Das ist falsch.
Das war nur beim 8N so.

Schon bei 8J TTR war der Kofferraum von Front und quattro gleich groß.
Das ist auch beim FV so bei beiden hat der Kofferraum 280 ltr.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleinerer Kofferraum bei TT Roadster quattro' überführt.]

OK d.h. auch der Raum unter der Ablage ist gleich groß? In einem Video von Ausfahrt TV wirft der Tester einen Blick in den Kofferraum des TTS - bekanntlich Allrad.
Der Hartschaumblock sieht genau so aus wie der meines 1.8 TT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kleinerer Kofferraum bei TT Roadster quattro' überführt.]

Zitat:

@Steven2000 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:21:47 Uhr:


OK d.h. auch der Raum unter der Ablage ist gleich groß?

Es gibt nur ein Bodenblech, egal ob Front oder quattro.

"Es gibt nur ein Bodenblech, egal ob Front oder quattro".Also um es anders zu formulieren zwischen Bodenblech und Kofferraumdeckel ist gleich viel Platz.
So das ich bei herausgenommenen Hartschaumkern mein klappbares Ebike auch in den quattro passt, da es auch in den Fronttriebler passt.
;-)

Ähnliche Themen

Ich habe heute mal geschaut was unter dem Ladeboden in meinem Roadster ist. Um auf die gleiche Höhe wie die Batterie zu kommen wurde eine Menge Styropor ähnliches Material verwendet was enorm viel Volumen weg nimmt. Anbei 2 Bilder mit einer leeren Getränke Kiste.
Hat jemand schon einmal einen Individuellen Ladeboden gebaut oder gibt es vielleicht sogar sowas fertig zu kaufen wo man das Styropor Gedöns weglassen kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

IMG_20200720_165919.jpg
IMG_20200720_165943.jpg

ja das kenne ich auch, bierkisten gehen sich in der höhe aus , getränkekisten nicht.
lösung bierkisten kaufen und kein cola drinken.es haben einige versucht den styroporträger mit heissdrahtschneidegerät um 2 cm in der höhe zu kürzen.
nachdem dort einige steuergeräte verbaut sind habe ich es mir nicht angetan den ganzen murxs auszubauen.
ich kaufe die getränke lose mit einkaufswagen direkt zum auto und gut ist es.
weiters erspart man sich den ganzen aufwand mit dem kistenpfand, zuhause räume ich das ganze in ein regal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Auch ne Lösung. :-D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Zitat:

@audijuhu schrieb am 20. Juli 2020 um 17:11:36 Uhr:


ich kaufe die getränke lose mit einkaufswagen direkt zum auto und gut ist es.
weiters erspart man sich den ganzen aufwand mit dem kistenpfand, zuhause räume ich das ganze in ein regal.

Oder man hält sich noch ein Alltagsfahrzeug nebenbei. Für solche Probleme oder für Regentage. ;-) Z. B einen Polo 6c

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

der Kofferraum im TT Roadster ist wirklich nicht sehr geräumig aber ich habe mir den Wagen auch nicht zum Einkaufen gekauft, sondern zum Spaß haben 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Ja alles gut. Hab auch noch nen Golf zum einkaufen aber der Platz im TT Kofferraum ist ja nun wirklich sinnlos künstlich kleiner gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

ja, ist wohl quer durch die ganzen Audis so das dort der Stauraum fürs Ersatzrad, Notrad, Pannenkit ist. Ich habe in meinem Roadster noch einen aktiven Subwoofer unter dem Verdeckfach eingebaut also ist der Kofferraum noch kleiner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Bevor ich nachgeschaut hatte, habe ich auch die Vermutung gehabt daß unter dem Styropor Steuergeräte für zb den quattro liegen. Mal schauen, werde mir irgendwas einfallen lassen. Vielleicht nen Teppich zurechtschneiden und die Batterie verkleiden. Lieber mehr Stauraum als nen Ebenen Ladeboden ohne ausreichende Höhe. Wäre das jetzt nicht so mit dem Gerümpel unter den Ladeboden wäre das für mich ok gewesen, aber so ist mein Ehrgeiz geweckt. Mal schauen was noch für Ideen kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

IMG-20200720-WA0024.jpeg

cola und fruchtsaft besteht fast nur aus zucker, bier ist gesünder und erspart dir den umbau.
ich kann vom umbau nur abraten, denn das geht meistens akustisch schief.

der höhrt sich dann als ob hinten offen ist, beim 8s cabrio ist das echt furchtbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

dann lass Dich mal von Deinem Ehrgeiz treiben und halte uns auf dem Laufenden. Ich finde den Stauraum unter dem Ladeboden gar nicht so schlecht. Da kann man Sachen unterbringen, die sonst sichtbar im Kofferraum herumliegen würden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Eine der gezeigten Cola Kästen passt doch rein und der Deckel geht noch zu....... wie Andere schon geschrieben haben......ist mein Spassmobil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roadster Kofferraum vergrößern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen