Kofferraum Ausbau =)
Also ich habe mir eine Endstufe gekauft http://i3.ebayimg.com/05/i/000/8b/f9/b485_1.JPG (*wollte den Hochglanz polieren*) und einen Subwoofer http://i8.ebayimg.com/01/i/000/8c/43/cd9d_1.JPG mit Max. 450 Watt (*Das Orange und die Mitte mit Chrom lackieren*)
Es ist zwar nicht super, aber ich brauch einfach musik drin ^^ und musste was nicht so teueres nehmen.
So, jetz komm ich zur Sache! Ich habe zwar nach gesucht, aber keine guten Beispiele fuer Kofferraum für einen BMW e18is Coupe von 92 gefunden. Kofferraum ist gross, aber es sollte nicht einbisschen ( aber auch nur bissl ) Platz fuer Bier oder sonstiges bleiben. Am besten mit Flaschenhalter und paar LEDs Es soll schoen werden. Wenn ihr Vorschlaege habt oder wisst wo ich gute Bilder angucken kann waere ich euch sehr dankbar. Irgendwie habe ich keine Phantasie wenn es kein 3/5 Tür ist 😉
111 Antworten
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21642QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Billiger lohnt nicht...
Natürlich sind noch viele andere Lautsprecher gut - aber die kosten dann auch dementsprechend mehr...
Wenn Du 100-120€ ausgibst, wird die Auswahl schon viel grösser.
Nimm die Helix, sind gut und nicht zu teuer, Kabel brauchst vorerst keines da werden welche bei den Teilen bei siein, sollten es erstmal tun.
also 70 -80 wuerd ich ja auch noch zahlen ^^
Hier sidn auch welche
http://testbericht.guenstiger.de/.../Canton-RS-2.160-Paar-360936.html
ziemlich gut wenn ich es sagen darf. Aber Sag du es mir lieber. Wenn die auch nicht passen, dann werd ich wohl helix nehmen!
http://cgi.ebay.de/...yZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
wie wäre es denn mit denen hier?
http://cgi.ebay.de/...9200QQihZ011QQcategoryZ21642QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Romanik
also 70 -80 wuerd ich ja auch noch zahlen ^^
Hier sidn auch welche
http://testbericht.guenstiger.de/.../Canton-RS-2.160-Paar-360936.htmlziemlich gut wenn ich es sagen darf. Aber Sag du es mir lieber. Wenn die auch nicht passen, dann werd ich wohl helix nehmen!
Die sind wieder zu gross (16cm), aber es gibt sie auch in 13cm.
Canton wird ein etwas stark betonter Hochtonbereich nachgesagt - m.E. Geschmackssache - aber ansonsten nicht schlecht.
@Gustl323ti: Rainbow ist gut, aber bitte unbedingt die "DeLuxe" Auführung nehmen (ca. 130€) - die hat dann nämlich eine richtige Frequenzweiche, das hat die Normalversion nicht.
ja, eine gute Weiche die die Frequenzen trennt wäre schon was feines. 😁
Sry, habsch nich gesehn
LG
Gustl
http://cgi.ebay.de/...yZ21644QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem?...
So da sind die, sind sie besser als die von Helix? Die HT snd aber 0,5cm groesser
Zitat:
Canton wird ein etwas stark betonter Hochtonbereich nachgesagt
Was heisst das? Also Hochtoene mag ich eigentlich .. ich bin nicht der bassfreak .. fuer mich ist musik auch ohne viel bass ganz ok!
Zitat:
Original geschrieben von Romanik
Was heisst das? Also Hochtoene mag ich eigentlich .. ich bin nicht der bassfreak .. fuer mich ist musik auch ohne viel bass ganz ok!
war da am anfang nicht bass gefragt?
man man du willst uns doch veräppeln oder?
dann reicht dir doch vorne 13 kompo und hinten 6x9 mit adaptern
@marsu
ich fand mein bose soundsystem im MB C klasse W202 kombi schon gut, aber für preis/leistung war es zu teuer😉
Der Preis ist gut - und schlechter als Helix ist Canton bestimmt nicht...wie gesagt, die Sache mit dem Hochton ist Geschmackssache...
Noch was zum Hochtöner:
Du musst beim E36 vorne immer "basteln" - egal, ob Du jetzt den Hochtöner in der Tür austauscht, oder den HT ins Spiegeldreieck baust.
Also sind die Abmessungen des Hochtöners nicht so wichtig, daran musst Du Dich eh anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du musst beim E36 vorne immer "basteln" - egal, ob Du jetzt den Hochtöner in der Tür austauscht, oder den HT ins Spiegeldreieck baust.
Also sind die Abmessungen des Hochtöners nicht so wichtig, daran musst Du Dich eh anpassen.
Gab es mal gute passende Systeme für den E36?
Ich hatte im Golf3 mal ein Rainbow und ein MB-Quart system, die waren beide abgestimmt auf den G3 (also nicht nur "plug & play" sondern auch akustisch passend) und ich war begeistert.
Ich gehe mal von aus, dass sich auch bei boxen einiges technisch getan hat, aber ich fand dieses alte ding klanglich aktuellen Systemen bis 150 € deutlich überlegen
Ahh ja, Marsu wollte die Daten von Sub wissen, wegen gehaeuse
Techn. Daten
Durchmesser: 300 mm
Einbautiefe: 140 mm
Impedanz: 4 Ohm
Maximalleistung: 450 Watt
Kann man damit was anfangen?
man braucht eine volumenangabe bzw. den frequenzgang des speakers um dann das passende volumen selbst auszurechnen.
deine daten sagen leider garnix aus...
wenn man den jetzt in eine x beliebige kiste steckt wird er mehr oder weniger scheisse klingen, weil es nicht auf einander abgestimmt ist.
wie krieg ich die volumenabgabe raus? Also ich habe sogar bohrschablone, aber so volumen weiss ich nicht.
durchmesser 27,6 cm
also der sub... +halterung kommts auf 31,9 cm
tiefe 12,7 cm
450 Watt max.
4 Ohm
V 10
mehr gibts nicht 🙁