Körpergröße bei Polo
Hallo Zusammen,
da ich zu dem Thema noch nichts gefunden habe, wollte ich euch Polo V-Besitzer mal fragen wie groß ihr so seid.
Ich war heute bei einem Händler und hab in einem Polo Team glaube probe gesessen und ich muss sagen mit meinen 1,90m habe ich mich da schon etwas eingeschränkt gefühlt 🙁
Menno, mir gefällt das Auto echt gut, ist schön schnugglich und als GTI bestimmt ne Rennsemmel 😉
Werd mir jetzt noch nen Polo zum Testfahren ausleihen und schauen wie es geht, glaube aber das wird eher nichts.
Danke schon mal für eure Meinungen und Antworten.
Ähnliche Themen
36 Antworten
bin 1,87m und muss sagen dass der 4 Türer nicht in Frage kommt. Mich stört einfach die B-Säule.
Als 2 türer mit 1,87m kein Problem vom Platz. Was mich eher stört ist der kleine Kofferraum(GTI)
Zitat:
Original geschrieben von phobius
Die Laufschienen zum verschieben des Sitzes sind aber identisch bei 3 und 5 Türer oder?
Denke mal ja!!
Generell ist es stark von der Sitzposition abhängig ob nach oben Platz ist oder nicht.
Es gibt Leute die liegen mehr als sie sitzen.
Und andere Leute (so wie ich 😉 ) sitzen so wie man es beim ADAC in diversen Fahrertrainings beigebracht bekommt... und das heißt: Rückenlehne SENKRECHT!!!
Ich bin 1.86 groß und habe beim Probesitzen schon gemerkt das es kaum noch passt... daher werde ich wohl ein bischen zurück drehen müssen 😉
@DefenseMS:
Stimmt genau: Keine Ahnung, warum viele den 4Türer favorisieren. Gerade in der Polo-Klasse ist bei großen Personen, die den Sitz komplett zurückgefahren haben, die B-Säule ständig im Weg. Man muß sich schon beim Ein- und Aussteigen um die B-Säule herumarbeiten. Na klar sind die Türen beim 2Türer breiter, was in engen Parklücken nicht so schön ist, alles ist eben nur ein Kompromiß.
Das Problem mit den 4 Türen sollten große Personen vor Kauf wirklich intensiv ausprobieren. Da hilft dann eine gute Sitzposition und eine gute Qualität der Sitze auch nichts. Für viele ist von dem Standpunkt aus ein 2Türer vielleicht sogar praktischer. Sollte man bedenken, denn wer fährt mit einem Polo schon immer vollbesetzt mit 5 Personen?
Werde mir auch mal mit meinen 1,90m einen Polo mit 3 Türen zum testen holen, wenn das geht.
Schade eigentlich, dass diese Autos immer (wie es scheint) kleiner im Innenraum werden.
Ich mein jetzt nicht vom ersten Polo bis jetzt sondern in den letzten Jahren haben sich die Polos irgendwie, zumindest gefühlt verkleinert.
Zitat:
Original geschrieben von phobius
Werde mir auch mal mit meinen 1,90m einen Polo mit 3 Türen zum testen holen, wenn das geht.
Schade eigentlich, dass diese Autos immer (wie es scheint) kleiner im Innenraum werden.
Ich mein jetzt nicht vom ersten Polo bis jetzt sondern in den letzten Jahren haben sich die Polos irgendwie, zumindest gefühlt verkleinert.
Dabei werden die Autos, egal von welchem Hersteller und egal in welcher Klasse, von außen immer breiter und länger.
Schon paradox.
Ich habe vor 2 Jahren mal im Urlaub einen Polo (Vorgängermodell) für 14 Tage als Leihwagen gefahren. Beim Probesitzen im Autohaus bei Präsentation des neuen Polo ist mir aufgefallen, dass der Effekt der gefühlten Enge im Vergleich zum Vorläufer vielleicht daran liegt, dass man im neuen Polo tiefer sitzt. Kann ich jetzt nicht mit Zollstockmaßen untermauern, ist aber gefühlt so.
Soll wohl sportlicher sein und ist beim Golf über die Jahre ja auch so gekommen. Im Golf I + II saß man ja noch wie auf einem Kutschbock, jetzt im VI-er ja wohl auch erheblich tiefer.
Oder?
Ja da muss ich Dir recht geben, dazu kommt noch, dass die glasfläche also die Fenster Früher grösser wahren als heute.
Die Windschutzscheibe hat auch einen anderen Winkel und der Rückspiegel ist auf tiefer angebracht. Zudem werden heute viel mehr Airbags und solche Dinge verbaut, was die Autoaussenwand oder Sitze auch breiter macht.
Dafür sieht der neue Polo aber auch sportlicher aus, vor allem als Dreitürer.
Zitat:
Original geschrieben von nitram1980
Ja da muss ich Dir recht geben, dazu kommt noch, dass die glasfläche also die Fenster Früher grösser wahren als heute.Die Windschutzscheibe hat auch einen anderen Winkel und der Rückspiegel ist auf tiefer angebracht. Zudem werden heute viel mehr Airbags und solche Dinge verbaut, was die Autoaussenwand oder Sitze auch breiter macht.
Dafür sieht der neue Polo aber auch sportlicher aus, vor allem als Dreitürer.
Durch die von Dir aufgeführten Maßnahmen kommt es dann ja auch dazu, dass selbst Fahrzeuge der sogenannten Kleinwagenklasse zu völlig unübersichtlichen, sperrigen Vehikeln mutieren, mit denen Einparken im Vergleich zu früher wirklich keinen Spaß mehr macht. Der Ford Fiesta oder der Peugeot 207 sind z. B. abschreckende Beispiele für diese Entwicklung. Aber auch bei VW (und allen anderen auch) hat sich die Übersichtlichkeit der Fahrzeuge im Laufe der Jahre erheblich verschlechtert: Frontscheibe viel zu weit entfernt und total flach, viel zu kleine Heckscheiben und viel zu tiefe Sitzposition. Natürlich sieht so ein Fahrzeug schnittig und sportlich aus. Dabei gehört der neue Polo im Konkurrenzvergleich sicher noch zu den einigermaßen übersichtlichen Fahrzeugen.
Auto, Motor, Sport hat vor kurzem mal einen Master-Test in der Kleinwagenklasse veröffentlicht, der dieses Thema relativ ausführlich behandelt.
Allein schon die Tatsache, dass in dieser Fahrzeugklasse Einparkpieper zur Optionsausstattung gehören, ist doch ein Witz und zeigt, die falsche Richtung in der hier entwickelt wurde.
Und na klar leidet unter diesem Design auch immer das Raumgefühl.
Für uns relativ großen Leute ist das natürlich eher eine Verschlechtbesserung 🙁
Werde berichten, wenn ich ein Probefahrzeug mal gefahren bin.
Hoffe das lässt sich irgendwie machen mit dem Platz, da mir der Polo vom Preis und vom Design her sehr gut gefällt.
1,66 cm.... und hab auch keine probleme.. musste sogar meinen sitz höher stellen.. aber bei der körpergrösse ist das ja auch kein wunder =D
lg
Bin 1,94m groß und ein relativer Sitzriese.
Habe komfortabel Platz, allerdings kommt mir die Windschutzscheibe relativ "tief unten" vor, quasi oben von der Sonnenblende abgeschnitten.
An den Ampeln in Deutschland ist daher relatives Bücken angesagt. Zum Glück wohne ich die meiste Zeit des Jahres in England, da ist immer eine Ampel auf der anderen Kreuzungsseite in Fahrtrichtung angebracht. Problem solved! 🙂
Ist aber absolut kein Grund den kleinen nicht zu lieben! 🙂 Gerade abgeholt! Hach 🙂
Problem mit der B-Säule ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings spiegelt sich die Instrumentenbeleuchtung vom Lichtdrehschalter ziemlich stark vorm Spiegel bei meiner Sitzposition. Kann man aber gut mit leben! 🙂
Wow! Ich glaube aber 4cm machen da nicht mehr so viel aus 😉
Naja wie gesagt, werd ich mir das gute Stück mal zur Testfahrt holen und dann sehen wir weiter.
Hab mich jetzt schonmal bei anderen Automarken umgesehen und muss sagen, VW nimmt sich schon einiges raus mit der Lieferzeit und den angebotenen Rabatten. Wenn ich bei anderen Marken gut 10% mehr Rabatt bekomme, dann ist mir der "Aufpreis" der Polo eigentlich nicht wert 🙁
Naja was nimmt sich VW da raus, wenn die Lieferzeit entsprechend der 'Nachfrage' länger ist?
Wenn andere Hersteller eine kurze Lieferzeit haben zeigt es mir eher dieses Fahrzeug "keine sau" haben will 😉
Mach mal eine Probefahrt mit dem Polo und dann der Konkurenz, du wirst sehr schnell merken das der Polo mit unter den meisten Platz bietet.
PS. ( 1,94m - 85kg )
zum Thema B-Säule möchte ich noch anmerken, dass selbst meine bessere Hälfte (1.61,5 😉 ) und ich (1.74) sie als störend empfunden haben, ohne dass die Sitze mehr als für ein normales Sitzen notwendig nach hinten geschoben waren. Möglicherweise sind wir dahingehend aber auch etwas verwöhnt, da es sowas wie eine B-Säule oder gar einen Scheibenrahmen bei unserem Cabrio überhaupt nicht gibt und man an einen grenzenlosen Schulterblick gewöhnt war 😉 Konsequenterweise haben wir uns daher ebenfalls für einen 2-türer entschieden; wie schon 1997 beim 6N 🙂
zum Thema Geräumigkeit und Übersichtlichkeit: auch hier sind wir beetle-like sehr verwöhnt worden, ein ähnliches Raumgefühl gibt´s wohl sonst nur noch in ausgewachsenen Vans, die Scheibe kann meiner Meinung nach gar nicht weit genug vorne platziert sein, fand ich schon im A2 genial, und daher fand ich es hinter dem Steuer eines Polos bei der Probefahrt erst mal etwas beklemmend; die Innenraumbreite ist zumindest beim 2-türer größer als beim Beetle. Durch die schmaleren Fenster kommt dies aber erst mal nicht so rüber 😉
Die Übersichtlichkeit finde ich nahezu perfekt, liegt aber auch an unserer automobilen Vergangenheit; wer schon mal ein Beetle Cabrio ohne Einparkpiepser (die finde ich übrigens bei jedem Fahrzeug überflüssig, entweder man kann´s oder nicht 😁 😛 😁 ) mit offenen Verdeck eingeparkt hat, weiß wovon ich spreche 😉