Könnt ihr Nebelscheinwerfer und Fernlicht gleichzeitig einschalten?
Ich kann in meinem Wagen, kein Fernlicht und Nebelscheinwerfer gleichzeitig einschalten. Habe ich Nebels an und ziehe z.B. Lichthupe, geht diese an und die Nebels solange aus (ist man schnell genug, siehst aus, wie die Cops...). Ist das bei euch auch so, oder ist das auch so ein Ami-Unsinns-Feature? Mein 318IS hatte keine Nebels, mein 318i davor ja und ich glaube, da ging es; wäre mir sicher aufgefallen. Was soll das bringen; ich will meine volle Leuchtkraft schon ausnutzen können...
Müsste doch eingentlich von irgenteinem Relais gesteuert werden?!!? Weiß jmd. von welchem oder welche Kabel ich umbasteln, irgentwie verbinden, durchtrennen oder kurzschließen muss?
Vielen Dank für eure Hilfe
31 Antworten
also ich habe mir jetzt die stvzo durch gelesen und nehme es zurück mit den nebels. war pisse die ich da erzählt habe. habe es blind den ausbilder (Kfz-Meister) geglaubt.
mit diesem werde ich auf meinem meistelehrgang noch mal ein hünchen rupfen...
also nichts für ungut..
schönen abend noch @all😉
Moin, mal zurück zum Thema. Habe mich gestern selbst mal drangemacht und gemessen.
Also schon mal vorweg, ein Relais für's Fernlicht hab ich nicht.
Nur eins für Nebels und das Abblend. Eigentlich ist es ganz einfach zu ändern. Mann müsste nur am Relais der Nebels die Masse fürs Relais neu legen.
Funktioniert folgendermassen: Solange Fernlicht aus ist liegt an dem PIN auch Masse an. Aber sobald Fernlicht geschaltet wird liegt an dem PIN Pluspotential an. Also an beiden PINs das gleiche. Daher schaltet das Relais auch net. Und Nebels bleiben aus.
Habe es nicht geändert und werde es wohl auch lassen. Aber wenns mal einer will, weiss er ja jetzt wie.