Können wir uns diesen Audi leisten?
Hallo zusammen,
meine Frau und ich interessieren uns für einen Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line 4F bj. 2008. Bisher sind wir nur kleinere Autos gefahren, daher sind wir uns ziehmlich unsicher, ob wir uns diesen Audi überhaupt leisten können (Unterhaltskosten).
Zu unseren finanziellen Verhältnissen
Ich bin Alleinverdiener und wir haben zwei Kinder im Alter von 2 und <1 Jahren. Insgesamt stehen uns 2800 Euro im Monat zur Verfügung. Die monatlichen Ausgaben (ohne Sprit) belaufen sich auf ca. 1600 Euro.
Aktuell haben wir eine Kilometerlaufleistung von 15tkm/Jahr. Versicherungstechnisch bin ich in der SF 35.
Wie hoch sind die Unterhaltskosten für diese Autoklasse? Können wir uns das Auto leisten?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
@S4 Teufel.
"Das habe ich aber der Tatsache zu verdanken, dass ich eine Ehefrau habe die auch arbeitet und sich nicht auf ihrem Arsch zuhause ausruht. Ausserdem wissen wir beide unsere Prioritäten, und die haben nix mit Familienzuwachs zu tun. Wir kaufen uns was wir wollen, brauchen oder nicht brauchen"
...
Eine Ehefrau mit 2 Kindern ruht sich nicht auf Ihrem Arsch aus. Glaube es mir.
Ich verweise nur darauf, weil diese Konstellation beim Themenstart so beschrieben wurde.
---
DINKies sind eine andere Liga.
---
Kinder sind dass schönste und beste was wir jemals haben. Nichts kommt jemals daran.
154 Antworten
Wenn du eine halbwegs gesicherte Antwort auf die Frage willst ob du ihn dir leisten kannst machs wie ich.
Nimm einen große Zettel und ein Kugelschreiber und schreib alle Kosten auf.
1. KFZ Steuer
2. Versicherung
3. Wartungskosten
4. Verschleißteile (Reifen, Bremsscheiben/Beläge)
usw.
Rechne bei Kurzstreckenbetrieb ruhig mit 10-12l/100Km.
Plan 1500€/J. Reperaturkosten ein.
Beim Sprit locker 15% Preissteigerung einplanen.
Wenn dir dann die Zahl unterm Strich keine Bauchschmerzen bereitet o.k.
Wenn du handwerlich nicht unbegabt bist und die Laufenden Kosten nach der Dewiese geht das nicht günstiger" abklapperst kannst du ne Menge sparen. Das Forum hilft teilweise weiter als so mancher 🙂.
Bei Deinen (finanziellen) Verhältnissen wäre mir ein A6 too much. Ich würde mir ihn nicht leisten wollen ...
Bitte nicht falsch verstehen, Du kriegst ihn bestimmt durchgefüttert, aber es wäre wie ein drittes Kind 😉
Zitat:
Und nehmen wir nun meinen A6,gekauft vor 3 Jahren mit 9500 Km für genau 28 000€...bei dem seitdem gar nichts,nicht mal ein Birnchen kaputt war...
Damit hast Du an Wertverlust schon ~440€ pro Monat. :-(
Jo, geht mir eh auch so, wird aber gern vergessen. 🙂 Denn die Differenz zwischen Ankauf- und Verkaufwert hat man ja auch investiert.
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von KojaSale
Was ist den das für ein Palaver 1000€ im Monat also die Rechnung zeigst du mir mal 🙂Mein "Palaver" rechnet sich aus 500€ Abtrag, 200€ Sprit, 150€ Steuern/Vers. 150€ Verschleiss und Wartung.
War so übern Daumen, könnte auch mehr sein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Damit hast Du an Wertverlust schon ~440€ pro Monat. :-(Zitat:
Und nehmen wir nun meinen A6,gekauft vor 3 Jahren mit 9500 Km für genau 28 000€...bei dem seitdem gar nichts,nicht mal ein Birnchen kaputt war...
Jo, geht mir eh auch so, wird aber gern vergessen. 🙂 Denn die Differenz zwischen Ankauf- und Verkaufwert hat man ja auch investiert.
lg
W.
...schon klar...das man nicht mehr das bekommt was man bezahlt hat wenn man das Auto verkauft, weiß ich und sicher auch der TE...er will aber die laufenden Kosten wissen,und hier darf man nur die Differenz zwischen seinem Wunschauto und dem Auto(den irgend ein Auto braucht man ja)das er ansonsten fahren würde nehmen...
....deshalb brachte ich den Vergleich mit dem Zafira...so ein Zafira ist als gebrauchter sicherlich Billiger als ein A6.....aber vom Unterhalt her,würde ich nicht unbedingt sagen....
Für den TE,wäre es vielleicht vernünftiger sich für einen 2,0TDi oder einen 2,0 Benziner zu entscheiden,wobei hier wiederum der Zahnriemen mit einkalkuliert werden muß....
Vom Unterhalt sehe ich kein Problem...evtl. vielleicht am Anschaffungspreis etwas sparen und dies auf die "hohe Kante"legen....
Jetzt setzt mich doch mal aufs Gleis.
Sf35 bedeutet doch mind. 35 schadensfreie Beitragsjahre?
Nur mal so gefragt, wegen der kleinen Kinder!
Mir kommt diese Frage leisten können oder nicht schon komisch vor. Normalerweise sollte man selbst seine finanziellen Verhältnisse kennen, oder jemanden Fragen, der sich damit auskennt.
Niemand hier weis ob Du ein Eigenheim hast, ob da demnächst Reparaturen anstehen, oder was sonst noch so für Ausgaben anstehen könnten.
Man kann über Reparaturkosten, Verbrauch, Kundendienst etc. Genaueres erfragen, aber schon bei der Versicherung gehen die Wege von Anbieter zu Anbieter auseinander.
Also im Vergleich zum Golf ist er schon teurer, wird mit Sicherheit fast doppelt so teuer werden. Aber kein Mensch weiss ob in Deinen monatlichen Ausgaben Dein Golf schon mit eingerechnet ist, und ob was gespart wird usw.
Trotzdem irgendwie komisch das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
also ich fahre meinen mit ca 400€ im Monat inkl. Diesel bei ca. 8000km/ monat.Achso wer interesse an einem top A6 3,0 tdi kann ab jetzt meinen gerne haben.
werde umsteigen auf was kleineres. :-)) aber nur eine Stufe und das bei mehr leistung.... freu...............🙂😁
Sei mir nicht gram, aber das mag ich kaum glauben. Irgendwo wird da eine Kommastelle verrutscht sein?
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Sei mir nicht gram, aber das mag ich kaum glauben. Irgendwo wird da eine Kommastelle verrutscht sein?Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
also ich fahre meinen mit ca 400€ im Monat inkl. Diesel bei ca. 8000km/ monat.Achso wer interesse an einem top A6 3,0 tdi kann ab jetzt meinen gerne haben.
werde umsteigen auf was kleineres. :-)) aber nur eine Stufe und das bei mehr leistung.... freu...............🙂😁
lg
W.
Entweder 4000€ im Monat oder 800 km, ein kleiner Fehler ist wohl drin 😁
Zitat:
...schon klar...das man nicht mehr das bekommt was man bezahlt hat wenn man das Auto verkauft, weiß ich und sicher auch der TE...er will aber die laufenden Kosten wissen,und hier darf man nur die Differenz zwischen seinem Wunschauto und dem Auto(den irgend ein Auto braucht man ja)das er ansonsten fahren würde nehmen...
Ok, dann halt die Differenz. Ein 2.0 TDI Passat kommt laut gepostetem Link auf etwa 700€/Monat, Ein 2.0 TDI A6 auf etwa 850.
Zitat:
Für den TE,wäre es vielleicht vernünftiger sich für einen 2,0TDi oder einen 2,0 Benziner zu entscheiden,wobei hier wiederum der Zahnriemen mit einkalkuliert werden muß....
Kommt aufs BJ an. Die CR Diesel haben z.B. 210.000km Wechselintervall. Dafür haben sie nur 4.2 l vom guten Öl drin, während die 6 Zylinder gleich >8l haben.
lg
W.
Naja mal im Ernst den Wertverlust rechne ich gar nicht erst, denn den haste überall und wichtiger ist für so was eher die Finanzierungsrate z.B.
Umso teurer umso mehr Wertverlust, obwohl es prozentual wohl aufs Gleiche raus geht.
Was wichtig wäre sind halt die Unterhaltskosten pro Monat (Finanzierung, Sprit, Steuer, Versicherung und Reparaturkosten)
Tom
Leg doch einfach mal 2 oder 3 Monate 500€ zur Seite.
Wenns dann passt ohne Sorgen, dann kannst du dir den leisten.
Und vergiss nicht um, wie oben schon mal geschrieben, die dir Monatlich zusätzlich den Wertverlust zur Seite zu legen. Sonnst wäre es dein erstes und letztes schöne Auto ;-)
DerHollaender
Zitat:
Original geschrieben von DerHollaender
Und vergiss nicht um, wie oben schon mal geschrieben, die dir Monatlich zusätzlich den Wertverlust zur Seite zu legen. Sonnst wäre es dein erstes und letztes schöne Auto ;-)DerHollaender
Bingo.
Lg
W.
Hallo
mein A6 3.0 TDI quattro BJ 8/2009 kostet mich ca 900 Euro im Monat.
davon
450 Euro mtl Wertverlust,
200 Euro mtl Sprit (bei 24 TKM p.a. und 8,5L Verbrauch auf 100 km)
65 Euro mtl für Wartung und Reparatur,
(ohne Reifen !, für Reifen musst du 800 bis 1000 Euro pro Satz Reifen rechnen)
79 Euro mtl. für Versicherung (Vollkasko mit SB1000, SF 35)
37 Euro mtl Steuer
ohne Mietkosten Garage
monatlich lasse ich ca. 200 Euro direkt bei der Tankstelle (bei 2 TKM pm).
ein oder 2 mal im Jahr dann für Service und Reparatur zwischen 400 und 900 Euro
Steuer und Versicherung zahle ich einmal im Jahr mit ca 1350 Euro
beim Wiederverkauf entscheidet sich dann letztendlich der tatsächliche Wertverlust. Aber rechne mal mit ca 450 Euro pro Monat für den A6 .
Das sind so die Kosten, die ich mit meinem A6 habe.
Ich hoffe das hilft bei deiner Entscheidungsfindung.
grüsse
Michael