Können wir uns diesen Audi leisten?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

meine Frau und ich interessieren uns für einen Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line 4F bj. 2008. Bisher sind wir nur kleinere Autos gefahren, daher sind wir uns ziehmlich unsicher, ob wir uns diesen Audi überhaupt leisten können (Unterhaltskosten).

Zu unseren finanziellen Verhältnissen

Ich bin Alleinverdiener und wir haben zwei Kinder im Alter von 2 und <1 Jahren. Insgesamt stehen uns 2800 Euro im Monat zur Verfügung. Die monatlichen Ausgaben (ohne Sprit) belaufen sich auf ca. 1600 Euro.

Aktuell haben wir eine Kilometerlaufleistung von 15tkm/Jahr. Versicherungstechnisch bin ich in der SF 35.

Wie hoch sind die Unterhaltskosten für diese Autoklasse? Können wir uns das Auto leisten?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

@S4 Teufel.

"Das habe ich aber der Tatsache zu verdanken, dass ich eine Ehefrau habe die auch arbeitet und sich nicht auf ihrem Arsch zuhause ausruht. Ausserdem wissen wir beide unsere Prioritäten, und die haben nix mit Familienzuwachs zu tun. Wir kaufen uns was wir wollen, brauchen oder nicht brauchen"
...
Eine Ehefrau mit 2 Kindern ruht sich nicht auf Ihrem Arsch aus. Glaube es mir.
Ich verweise nur darauf, weil diese Konstellation beim Themenstart so beschrieben wurde.
---
DINKies sind eine andere Liga.
---
Kinder sind dass schönste und beste was wir jemals haben. Nichts kommt jemals daran.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von WAK-AN 271


also ich fahre meinen mit ca 400€ im Monat inkl. Diesel bei ca. 8000km/ monat.

Achso wer interesse an einem top A6 3,0 tdi kann ab jetzt meinen gerne haben.

werde umsteigen auf was kleineres. :-)) aber nur eine Stufe und das bei mehr leistung.... freu...............🙂😁

Sei mir nicht gram, aber das mag ich kaum glauben. Irgendwo wird da eine Kommastelle verrutscht sein?

lg

W.

ja da stimmt was nicht!! bin in den letzten Tagen nur am rechnen da ich meinen A6 abgeben möchte,da er zuviele Km fressen wird in den nächsten Jahren.

400€ habe ich mit Abzahlung,Versicherung und Steueranteil.

dazu kommen fast 800-1000€ kraftstoffkosten. die jedoch zum teil Geschäftlich übernommen werden.

Wenn es dem Themenstarter dies wert ist, soll er es doch machen.

Die Kosten diskutiert aber keiner weg. Es gibt ja hier schon ein paar Anhaltspunkte der Kosten p.a. inkl Wertverlust. Wenn es beliebt, nutzt man Quellen von ADAC & Co. Alles nur Statistik, klar. Aber im Prinzip seriös. Mit Glück fährt man das Auto günstiger, mit Pech teurer. Bei den Vorgaben zum Einkommen, müsste das Auto in der persönlichen Priorität sehr wichtig sein, ums es zu realisieren.
Manche machen 1-2-3 teure Urlaube im Jahr. Dies sitzt dann halt nicht mehr drin.

Also ich lebe in Deutschland schon einige Zeit und habe noch NIE 150€ Steuern im Monat geschweige denn 150€ Versicherung gezahlt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Agrartoy



Zitat:

Original geschrieben von KojaSale


Was ist den das für ein Palaver 1000€ im Monat also die Rechnung zeigst du mir mal 🙂

Mein "Palaver" rechnet sich aus 500€ Abtrag, 200€ Sprit, 150€ Steuern/Vers. 150€ Verschleiss und Wartung.
War so übern Daumen, könnte auch mehr sein 😁

Lustiger Thread. Müsste man umbenennen in: Der MT-Offenbarungseid.

Ich würde nie auf die Idee kommen in einem Forum
zu fragen ob ich mir x oder y leisten kann. Entweder man kennt
seine finanz. Möglichkeiten/Spielraum oder nicht.

Ähnliche Themen

also bei mir ist es so: einkommen 3000,- zwei autos(siehe sig) A6 in finanzierung, eigene wohnung und mache jedes jahr urlaub.

guten abend

Zitat:

Original geschrieben von KojaSale


Also ich lebe in Deutschland schon einige Zeit und habe noch NIE 150€ Steuern im Monat geschweige denn 150€ Versicherung gezahlt 🙂

Also kostet dein A6 keine 463€ Steuern im Jahr ?

Dann nehme das mal plus deine Versicherung und teile es durch 12 😁

463€ Steuern + geschätzte 1000€ Versicherung im Jahr geteilt durch 12 Monate (wenn der TE SF35 fährt, aber sicher weniger) ergeben immer noch keine 300€ Steuern/versicherung im Monat, so wie in der Ausgangsrechnung von KojaSale.

Es bleibt hat immer der Unsicherheitsfaktor, was kann mal passieren. Welche Reparatur könnte mal anfallen.
Aber wenn ich daran zurückdenke, als mein Schwiegervater meiner Frau einen VW Käfer geschenkt hatte, und ich als Alleinverdiener zwei Autos erhalten sollte, ging es mir damals auch nicht anders. Zwei Autos und nur ein Einkommen, wie sollte das gehen?
Aber die Unterhaltskosten waren dann doch nicht der Rede wert.
Ist zwar schon 30 Jahre her, aber das Einkommen im Verhältnis zu den Kosten war damals im Vergleich zu heute ja auch nicht anders. Zumal auch der Kredit für die Eigentumswohnung abgezahlt werden mußte und Winter- und Sommerurlaub nicht zurückgestellt werden sollten.
Und seitdem leisten wir uns immer zwei Fahrzeuge, auch wenn die Gattin in Karenz war, ging es sich aus.
Man muss halt mal die Wirtshäuser links liegen lassen, da läppert sich ja einiges auch zusammen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


463€ Steuern + geschätzte 1000€ Versicherung im Jahr geteilt durch 12 Monate (wenn der TE SF35 fährt, aber sicher weniger) ergeben immer noch keine 300€ Steuern/versicherung im Monat, so wie in der Ausgangsrechnung von KojaSale.

Ich habe für Steuern und Vers. 150€ im Monat angesetzt und nicht 2 x 150€

Zitat:

Original geschrieben von Agrartoy



Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


463€ Steuern + geschätzte 1000€ Versicherung im Jahr geteilt durch 12 Monate (wenn der TE SF35 fährt, aber sicher weniger) ergeben immer noch keine 300€ Steuern/versicherung im Monat, so wie in der Ausgangsrechnung von KojaSale.
Ich habe für Steuern und Vers. 150€ im Monat angesetzt und nicht 2 x 150€

zahlst du 1800 im jahr? vers.+steuer?

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps



Zitat:

Original geschrieben von Agrartoy


Ich habe für Steuern und Vers. 150€ im Monat angesetzt und nicht 2 x 150€

zahlst du 1800 im jahr? vers.+steuer?

Da müßte, zumindest ist es bei uns in A so, schon eine Vollkasko drin sein!

Ich habe für meine 3.0TDI mit Vollkasko und Steuern 100€ im monat bezahlt.
Habe es für den TE auch wie geschrieben (über den Daumen) mit 150€ angesezt, da ich davon ausgehe das er nicht meine SF 27 hat.

Also ich hab SF 9 55% oder 45% in Vollkasko und zahle sage und schreibe 76-79€ Vollkasko pro Monat mit allen Konditionen und die Erhöhung wo anstatt für unser dicken da er so gefragt ist , die übernimmt meine Versicherung sind zwar nur ein paar euro im Monat aber immerhin sehr entgegenkommend und die Steuern machen 38.58€ im Monat sprich nicht ganz 150 € 🙂

In den 3 Jahren, in denen ich meinen nun 6 Jahre alten A6 4F 2,7 TDI fahre, günstig gekauft mit 19000 km als "Dreijährigen", hatte ich folgende Ausgaben:
Versicherung inkl. Kasko und Steuer 1400,-- p.a.
1 Garnitur Sommerreifen Conti Sportcontact 225/55/R17 ca. 840,-- EUR
1 Service ca. 680,-- EUR inkl. Ölwechsel für Multitronic und Auslesung der Injektoren
1 Marderbiss 60,-- EUR
1 Garnitur Koppelstangen inkl. Montage 110,-- EUR
Feuchtigkeit in rechter Schlussleuchte in Eigenregie behoben.
Sonst nix!
Verbrauch auf Kurzstrecken ca. 8,5 lt. Strecke ca 7,5 lt.
Wertverlust nebensächlich, denn der Vorbesitzer hat schon mal mehr als 50% abgelegt.!
Habe für die nächsten Jahre kaum Bedenken. (Außer ich steig in das Forum ein :-) und les´ mir die Geschichen)

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi


463€ Steuern + geschätzte 1000€ Versicherung im Jahr geteilt durch 12 Monate (wenn der TE SF35 fährt, aber sicher weniger) ergeben immer noch keine 300€ Steuern/versicherung im Monat, so wie in der Ausgangsrechnung von KojaSale.

Mal ne blöde Frage: Wie kommst du mit dem 2.7TDI auf 463€ KFZ Steuer im Jahr?

Ähnliche Themen