Können die nicht lackieren A5 eissilber

Audi A5 8T Coupe

Muss meinem Ärger hier mal Luft machen und möchte mir dazu eure Meinungen und Erfahrungen anhören in Bezug auf das Nachlackieren in der Farbe eissilbermetallic!

Kurz zur Vorgeschichte:

1. Lackierung und Instandsetzung
Angang Februar hatte ich einen nicht verschuldeten Unfall wo die hintere, linke Seitenwand beschädigt wurde. Zur Instandsetzung kam das Fahzeug zu einem VAG Händler im Großraum Stuttgart mit eigener Lackiererei. Zwei Wochen später war der Wagen abholbereit und schien zunächst augescheinlich auch ordentlich lackiert.

Einige Zeit später als der Wagen mit der beschädigten Seite in der Sonne stand fielen mir aus einem schrägen Blickwinkel betrachtet im Kotflügel und der Türe Helligkeitsunterscheide bzw. sog. Wolken auf worüber ich natürlich nicht erfreut war.

2. Lackierung
Darauf erfolgte die erste Reklamation beim Autohaus bzw. dem dortigen Werkstattleiter. Dieser hielt sich sehr bedeckt zur Qualitiät der Lackierung, bot aber eine Nachbesserung an in Form einer Politur oder einer Nachlackierung denn er wollte ja, wie er es ausdrückte, dass ich als Kunde zufrieden bin!

Ich entschied mich dann für eine Lackierung, da alles andere keinen Sinn machte, das Problem war die mangelhafte und unsaubere Lackierung unter dem Klarlack und das lässt sich nicht heraus polieren!

Etwa zwei Wochen später war der Termin zur Nachlackierung und drei Tage später war der Wagen fertig.

Bei Abholung war dieses Mal auch der Lackierermeister zugegen, nur aufgrund des Wetters (es regnete) konnte ich das Ergebnis nur in der Werkstatthalle begutachten, wobei man sogar eine Lampe herbei holte und die Lackierung ausleuchtete. Das Ergebnis schien ordentlich, aber der Schein trügte!!

Schon tags darauf entdeckte ich bei sonnigem Wetter wieder Wolken im Lack und einen dunklen Fleck am Kotflügel!
Dieses mal war das Ergebnis zwar besser wie beim ersten Mal , aber immer noch unakzeptabel!

3. Lackierung

Eine Woche nach der Reklamation erfolgte der erneute und nun dritte Versuch der Nachbesserung und was soll ich sagen, beim Betrachten in der Sonne sind im Lack immer noch, wenn auch sehr minimal Wolken zu erkennen und mitten auf dem Kotflügel befindet sich eine kreisrunde Fläche die heller erscheint bzw. wo die Farbpartikel stärker reflektieren!?

Meine Geduld mit dem Autohaus hat nun ein Ende und vor allem habe ich verständlicher Weise keinerlei Vertrauen mehr in die fachliche Kompetenz dort oder deren unabhängige Meinung!
Nun aber was tun!? Wie oft muss man denn die Möglichkeit zur Nachbesserung geben? Ich finde drei Versuche sind genug! Anwalt, Gutachten erstellen lassen und sich dann monatelang herum streiten und auf seine Entschädigung warten?

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Im Internet lässt sich vielfach nachlesen, dass es beim Nachlackieren mit der Farbe silber metallic immer wieder zu Problemen kommt da je dem wie die Farbpartikel zum liegen kommen (man darf angeblich nur in eine Richtung auflackieren?) es zu Wolken kommen kommen kann, was man nur durch geschicktes Lackieren und Ausnebeln in den Griff bekommen soll!

Kann jemand einen Lackierer empfehlen im Raum Stuttgart, LB, der sein Handwerk versteht und auch bei der Farbe silber ein perfektes Ergebnis hin bekommt!?

Oder ist das was das Autohaus nach dem dritten Versuch nun hingemurkst hat der Stand der Lackiererkunst, muss man bei silber einfach Abstriche machen? Das kanns doch nicht sein!!

Beste Antwort im Thema

das unverschämte an dem ganzen ist und war weniger der pfusch, sondern vielmehr, es bei der sogenannten qualitätskontrolle nicht zu bemerken, bzw. zu hoffen, der blöde kunde merkt nix.

und zumindest an dem prinzip scheint sich dort nix geändert zu haben - falls er tatsächlich in fellbach war. und wenn das so ist, empfehle ich : sofort wieder ein schreiben nach ingoldstadt. und gar nicht unbedingt so freundlich.

die sollen ihren autohäusern in den arsch treten. schliesslich steht und fällt mit deren service der ruf der marke. da sind die schon interessiert.

51 weitere Antworten
51 Antworten

das ist schon ein krasser Unterschied....

Kann mir jemand vielleicht sagen wie schwer es ist sphärenblau metallic nach zu lackieren?

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Kann mir jemand vielleicht sagen wie schwer es ist sphärenblau metallic nach zu lackieren?

Wenn ich das so höre.....

Welches ist denn die einfachste Farbe für Lackierer ?

Lieber Gott, bitte mach das sie jetzt alle delphingrau metallic sagen.

Eissilber, wurde bei mir auch schonmal angepasst worden da ich unzufrieden mit dem Endergebnis war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Kann mir jemand vielleicht sagen wie schwer es ist sphärenblau metallic nach zu lackieren?
Wenn ich das so höre.....
Welches ist denn die einfachste Farbe für Lackierer ?

Lieber Gott, bitte mach das sie jetzt alle delphingrau metallic sagen.

Ich schätze mal Uni- Lacke?

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


Wenn ich das so höre.....
Welches ist denn die einfachste Farbe für Lackierer ?

Lieber Gott, bitte mach das sie jetzt alle delphingrau metallic sagen.

Schwarz uni. Das ist ein Grundton ohne jede Beimischung.

Zitat:

@willi7 schrieb am 19. April 2012 um 14:44:31 Uhr:


goodlack.

definitiv.

Ich muss den Beitrag aus aktuellem Anlass wieder aus der Versenkung holen. Seinerzeit hatte ich mir den Link von goodlack in Stuttgart für den Fall der Fälle in meinen Bookmarks gespeichert, jetzt war es soweit. In einem Anfall von geistiger Umnachtung bin ich beim Ausparken gerade so mit dem hinteren Radlauf an einem Pfeiler entlanggeschrammt - siehe Bild.

Von der Terminvereinbarung für die erste Begutachtung bis hin zum Reparaturergebnis (arubablau Perleffekt) und der Abwicklung war alles perfekt. Am Ende habe ich das noch nicht einmal über die VK abgewickelt, da es mich unter dem Strich mit der SB gleich viel gekostet hätte.

Img-20150202-222307
Deine Antwort
Ähnliche Themen