können die 8n tt mit den 8j mithalten. fahrdynamische unterschiede.

Audi TT 8N

wie gross ist er unterschied der fahrleistungen wenn man den tt 8n mit 180ps ,225ps und den 8j mit 200 ps vergleicht? tts und rs schliess ich jetzt mal aus da die eh in einer anderen liga fahren. es geht mir rein um serien autos ohne chip
1. wie siehts mit den fahrleistungen der 3 tt aus, wenn man alle faktoren wie gewicht durch quattro antrieb oder nur frontkratzer mit berècksichtigt? hat der 180 psler einen chance gegen den 200psler und ist man mit nem 225ps trotz quattro schneller als mit dem 200psler? eure erfahrungen bitte. coupe und roadster
2. was kann man über die Anfälligkeit von den 2 generationen tt sagen. hat der eine mehr defekte als der andere? wer ist in sachen verlässlichlkeit besser?
danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nimm doch den VR6. Der hat die neuere/aktuelle Technik (334er Bremsen, S-Tronic, 3.2er-Maschine mit Euro4). Mit einer DSG-Optimierung schießt der unter 6 s auf 100 km/h. Ich bin auf jeden Fall top zufrieden und habe mich bewusst vor acht Monaten gegen den 8j entschieden. Zu keiner Zeit schiele ich auf den 8j, da muss ich eher ein wenig Lächeln bei dem 08/15-Vierzylinder, der sich wie eine Nähmaschine anhört (und der "weichgespülten" Karosse). Der klassische puristische Innenraum (trotzdem mit technischer Vollausstattung) gepaart mit dem bahnbrechenden Außendesign und der VR6/DSG-Technik (der VR6 ist auch beim 8j nicht mehr im Programm) lässt bei mir keine Wünsche mehr offen.

MfG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Was die Alttagstauglichkeit von dem 8J angeht, hab ich jetzt aber auch schon zich Meinungen gehört (auch privat). Und alle schimpfen über zu wenig Platz. Manche bereuen sogar den Kauf mit dem Argument "Klang super....Rest fürn Arsch".

Es muß einem halt gefallen oder nicht. Ich selbst denke ja auch :"Entweder 8N oder ein anderes Auto.. aber 8J .. nein Danke". Für die Kohle gibts besseres ... definitiv

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Wenn ich mir nen 8J ansehe und den neben den TT stelle...
sehr geil. 😁

Is ja jut Jungs! Sowas passiert wenn man ein Eile tippt. 😛

...daran seht Ihr das der "echte" TT natürlich auch für mich der 8N ist. Ich sag nur Unterbewusstsein... *hihi*

Trotzdem stehe ich halt auf technischen Fortschritt, weswegen ich halt den neuen nicht runtermache. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dnik



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


kognitiv ist es eh zum schluss... von daher bin ich auch für mehr puristik und fahre 8N (zum glück habe ich nicht den flötenden schrumpelsitz gekauft 😁 ).
Wenn meine Frau mitspielen würde wäre der TT schnell verkauft und ein puristisches Auto gekauft. Bspw. eine Elise, ein Speedster usw. Der TT ist ein sportliches Altagsauto auf Basis von einem Golf/A3. Da gibts nichts dran zu rütteln. Bei über 1200KG und allem Schnickschnack kann man nicht von puristisch sprechen (meiner Meinung nach). Dennoch ist es das Auto meiner Wahl weil es den besten kompromiss aus Sportlichkeit und Altagstauglichkeit bietet.

es ging bei mir nie um andere autos. passend zum thread wählte ich zwischen 8J und 8N. der 8N ist in meinen augen der puristischere.

was beim 8j wirklich sehr gelungen ist ist das kombiinstrument und das lenkrad! die hätten einfach gleich den tts als nachfolger vom 1,8 quattro bringen sollen! tts und rs sind im moment einfach noch unverhältnissmäßig teuer!

Ähnliche Themen

Der 8N ist die 1 und der 8j die 2,
das ist so und das wird immer so bleiben,
warum sollte man die 2 nehmen wenn man die 1 haben kann ^^

Hallo,

nimm doch den VR6. Der hat die neuere/aktuelle Technik (334er Bremsen, S-Tronic, 3.2er-Maschine mit Euro4). Mit einer DSG-Optimierung schießt der unter 6 s auf 100 km/h. Ich bin auf jeden Fall top zufrieden und habe mich bewusst vor acht Monaten gegen den 8j entschieden. Zu keiner Zeit schiele ich auf den 8j, da muss ich eher ein wenig Lächeln bei dem 08/15-Vierzylinder, der sich wie eine Nähmaschine anhört (und der "weichgespülten" Karosse). Der klassische puristische Innenraum (trotzdem mit technischer Vollausstattung) gepaart mit dem bahnbrechenden Außendesign und der VR6/DSG-Technik (der VR6 ist auch beim 8j nicht mehr im Programm) lässt bei mir keine Wünsche mehr offen.

MfG

Kann mich da nur meinem Vorposter anschließen.
Ich habe den 8N als 180er Front, 225er und 3,2er sowie den 8j als 3,2 und als TTRS gefahren. Das sind sicherlich alles sehr gute Autos.

Der 8j ist als 3,2 mit Sicherheit auch ein wenig schneller als der 8N 3,2. Dennoch fühlte sich der 8 N (jew. als 3,2er) imho sportlicher an, insbesondere weil die Lenkung nicht so leichtgängig war.
Man kann reine Messwerte auch nicht mit dem subjektiven Empfinden vergleichen. Ich habe mich auch bewusst für einen handgerissenen 3,2er entschieden, obwohl die reinen Messwerte eher für das DSG sprechen.

Im Vergleich 8N 225 zu 8N 3,2er konnte ich in Sachen Fahrdynamik keine weltbewegenden Unterschiede feststellen. Allerdings haben mich Sound, die günstigere Schadstoffeinstufung und die imho schönere Optik (Leuchten, Spoiler, Frontschürze) des 3,2er überzeugt.
Den 180er hatte ich als Frontantrieb gefahren. Das mit 180 PS auf der Vorderachse verbundene Fahrverhalten hat mich subjektiv nicht überzeugt, zumal ich von einem heckgetriebenen Fahrzeug kam, daher kam für mich auch der 200PS 8j nicht in Frage.

Der TTRS hingegen spielt leistungstechnisch schon in einer anderen Liga, wobei man erwähnen muss, dass sich auch der TTRS aufgrund des Haldex Systems immer leicht wie ein Frontkratzer fährt. Zudem gibt es in der Preisklasse des TTRS Konkurrenten mit einem heckbetonteren Fahrverhalten und einer günstigeren Gewichtsverteilung, was mir dann besser gefallen würde.

Hmm ich hab letztens mit meinem Onkel einen ausgefahren und der 8j 200PS war leider unwesentlich schneller als mein 8n 180PS ( mit Chip Tuning auf 210 oder so ) .
Der 8j hat allerdings auch DSG worauf ich am meisten neidisch bin! :-D
Ich find den 8j von innen schöner und den 8n von aussen. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir allerdings auch eher den neuen auf den Hof stellen.

Lenkrad, Lenkung und Auspuffsound ist ab Werk beim 8J schon richtig gut. Ich hatte den 200PS 8J mal als Leihwagen, aber selbst auf trockener Straße drehten beim schnellen Anfahren die Räder durch. Die höhere Mittelkonsole ala BMW, die bessere Optik bei offenem Verdeck und das KI haben mir gefallen, aber die Sitze waren nichts besonderes. Ebenso das Klimabedienteil.
Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem 225PS 8N sehr zufrieden, der ist bezahlt und fährt sich super.

Ja, ja, irgendwie muss man sich den alten 4er Golf schönreden !😉

Weiter so !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, ja, irgendwie muss man sich den alten 4er Golf schönreden !😉

Weiter so !😁

Wenn du so willst, fährst du die

Kopie

vom 4er Golf. 😛

Ohne jetzt meine Vorpost's revidieren zu wollen: Meinst du das wäre sooooooviel besser? 😁

... ich sollte unter die Propheten gehen oder zumindest mal ne Religion gründen... 🙄

Ich sag mal so, mein Frauchen hat den 8N, ich hab den 8J.
Ausser dem Namen und der Anzahl der Türen, sind die Autos total verschieden.

Man sollte sie also nicht ( so wie einige hier ) 1:1 vergleichen.
Jedes von ihnen hat Vor-und Nachteile 😉

Worüber man sich streiten könnte, ist das Aussehen, da will ich aber keinem hier meine Meinung
aufzwingen 😁

PS: Ja, die 8N Scheuklappen Religion 😎

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich sag mal so, mein Frauchen hat den 8N, ich hab den 8J.

Du hast ein "Frauchen"? Dann bist Du wahrscheinlich ein Shar Pei! Zu den Schrumpelsitzen sicher der ideale Hund... 😁

Schrumpelsitz

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich sag mal so, mein Frauchen hat den 8N, ich hab den 8J.
Du hast ein "Frauchen"? Dann bist Du wahrscheinlich ein Shar Pei! Zu den Schrumpelsitzen sicher der ideale Hund... 😁

Warum, hast du ein Männchen ?

Wohl am WE immer in Köln unterwegs ??😁

PS: ich hab keine Schrumpelsitze, habe vorsorglich Alcantara gewählt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen