können die 8n tt mit den 8j mithalten. fahrdynamische unterschiede.
wie gross ist er unterschied der fahrleistungen wenn man den tt 8n mit 180ps ,225ps und den 8j mit 200 ps vergleicht? tts und rs schliess ich jetzt mal aus da die eh in einer anderen liga fahren. es geht mir rein um serien autos ohne chip
1. wie siehts mit den fahrleistungen der 3 tt aus, wenn man alle faktoren wie gewicht durch quattro antrieb oder nur frontkratzer mit berècksichtigt? hat der 180 psler einen chance gegen den 200psler und ist man mit nem 225ps trotz quattro schneller als mit dem 200psler? eure erfahrungen bitte. coupe und roadster
2. was kann man über die Anfälligkeit von den 2 generationen tt sagen. hat der eine mehr defekte als der andere? wer ist in sachen verlässlichlkeit besser?
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nimm doch den VR6. Der hat die neuere/aktuelle Technik (334er Bremsen, S-Tronic, 3.2er-Maschine mit Euro4). Mit einer DSG-Optimierung schießt der unter 6 s auf 100 km/h. Ich bin auf jeden Fall top zufrieden und habe mich bewusst vor acht Monaten gegen den 8j entschieden. Zu keiner Zeit schiele ich auf den 8j, da muss ich eher ein wenig Lächeln bei dem 08/15-Vierzylinder, der sich wie eine Nähmaschine anhört (und der "weichgespülten" Karosse). Der klassische puristische Innenraum (trotzdem mit technischer Vollausstattung) gepaart mit dem bahnbrechenden Außendesign und der VR6/DSG-Technik (der VR6 ist auch beim 8j nicht mehr im Programm) lässt bei mir keine Wünsche mehr offen.
MfG
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Warum, hast du ein Männchen ?Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Du hast ein "Frauchen"? Dann bist Du wahrscheinlich ein Shar Pei! Zu den Schrumpelsitzen sicher der ideale Hund... 😁
Wohl am WE immer in Köln unterwegs ??😁
Hehe, das sagt der Richtige. Wer ein "Frauchen" hat, der schnüffelt auch seinen Artgenossen am Hintern ´rum... 😛
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hehe, das sagt der Richtige. Wer ein "Frauchen" hat, der schnüffelt auch seinen Artgenossen am Hintern ´rum... 😛Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Warum, hast du ein Männchen ?
Wohl am WE immer in Köln unterwegs ??😁
Immer noch besser als ein Männchen 😉
Da schnüffelt man nich nur 😎😁
Och Jungs, wie alt sind wa denn?! Wer hier wem die Poperze leckt ist doch eure Sache... dafür gibts pn
beim 8n gibts doch das problem mit dem KI. ist dieses problem nur bei einigen Baujahren oder durch die ganze 8 n produktion hindurch?
Ähnliche Themen
Da bist du bei keinem Baujahr vor geschützt. Allerdings wirkt es immer so als würde ausnahmslos jeder früher oder später nen KI Problem bekommen. Das ist meiner Meinung nach nicht so. Nur geht halt jeder mit dem Defekt erstmal ins Forum.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hehe, das sagt der Richtige. Wer ein "Frauchen" hat, der schnüffelt auch seinen Artgenossen am Hintern ´rum... 😛Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Warum, hast du ein Männchen ?
Wohl am WE immer in Köln unterwegs ??😁
Hrhr, made my day. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Lomen_TT
Hrhr, made my day. ^^Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hehe, das sagt der Richtige. Wer ein "Frauchen" hat, der schnüffelt auch seinen Artgenossen am Hintern ´rum... 😛
Hat aber gedauert, der ist schon kalt 😉
wie sieht es mit den 180 ps motoren aus, wurden die irgendwann man standfester gebaut? ich beziehe micht da auf die probleme vom AUQ der ja zu dünne pleuel hatten und deshalb schon so mancher motorschaden verursacht hat. wurden die 180 irgendwann standfester mit besserem material ausgestattet und wie sieht es bei den 190er modellen aus?
die WAREN anfangs standfest: AJQ. 99er Modelle mit 180 PS haben die gleichen Pleuel wie der 225 PS APX😉 Habe ich jahrelang problemlos mit 400 Nm/270 PS im 99er Fronttriebler mit K04.023 Lader gefahren.
Ich les mir den Thread gerade durch, und ich bin begeistert !
Ich habe gedacht sowas gibts nur zwischen BMW und Audi fahrern 😛
Ich kann auch ne Kleinikeit dazu beitragen.
Fahre zur Zeit einen TT RS von einem Freund von mir. Sehr sehr schicker Wagen. Leistung satt, schön verarbeitet und lässt auch sonst kaum Wünsche offen.
Der Vergleich zum 8N ist schon schwierig, da mein 8N auch schon 10 Jahre ist (aber erst 70000km) und diese Zeit alleine schon Unterschiede mit sich bringt. Aber ich muss sagen, dass ich mein TT mindestens genauso gerne fahre als den neuen RS.
Der Kofferraum vom neuen TT ist auch kleiner (auch nen Roadster) Ok, bei diesen Autos eigentlich egal, aber ich wollte es trotzdem mal erwähnen, da ich zur Zeit zwei TTs zu Hause habe und auch einkaufen muss. Das gestaltete sich schwierig, daher waren meine Freundin und ich am Samstag mit zwei TTs einkaufen 😁
Gruß