können die 8n tt mit den 8j mithalten. fahrdynamische unterschiede.

Audi TT 8N

wie gross ist er unterschied der fahrleistungen wenn man den tt 8n mit 180ps ,225ps und den 8j mit 200 ps vergleicht? tts und rs schliess ich jetzt mal aus da die eh in einer anderen liga fahren. es geht mir rein um serien autos ohne chip
1. wie siehts mit den fahrleistungen der 3 tt aus, wenn man alle faktoren wie gewicht durch quattro antrieb oder nur frontkratzer mit berècksichtigt? hat der 180 psler einen chance gegen den 200psler und ist man mit nem 225ps trotz quattro schneller als mit dem 200psler? eure erfahrungen bitte. coupe und roadster
2. was kann man über die Anfälligkeit von den 2 generationen tt sagen. hat der eine mehr defekte als der andere? wer ist in sachen verlässlichlkeit besser?
danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nimm doch den VR6. Der hat die neuere/aktuelle Technik (334er Bremsen, S-Tronic, 3.2er-Maschine mit Euro4). Mit einer DSG-Optimierung schießt der unter 6 s auf 100 km/h. Ich bin auf jeden Fall top zufrieden und habe mich bewusst vor acht Monaten gegen den 8j entschieden. Zu keiner Zeit schiele ich auf den 8j, da muss ich eher ein wenig Lächeln bei dem 08/15-Vierzylinder, der sich wie eine Nähmaschine anhört (und der "weichgespülten" Karosse). Der klassische puristische Innenraum (trotzdem mit technischer Vollausstattung) gepaart mit dem bahnbrechenden Außendesign und der VR6/DSG-Technik (der VR6 ist auch beim 8j nicht mehr im Programm) lässt bei mir keine Wünsche mehr offen.

MfG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Sofern du wirlich Kaufinteresse hast, wäre es das Beste, wenn du die Kandidaten einfach mal selbst Probe fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut


wie gross ist er unterschied der fahrleistungen wenn man den tt 8n mit 180ps ,225ps und den 8j mit 200 ps vergleicht?
tts und rs schliess ich jetzt mal aus da die eh in einer anderen liga fahren. es geht mir rein um serien autos ohne chip
1. wie siehts mit den fahrleistungen der 3 tt aus, wenn man alle faktoren wie gewicht durch quattro antrieb oder nur frontkratzer mit berècksichtigt? hat der 180 psler einen chance gegen den 200psler und ist man mit nem 225ps trotz quattro schneller als mit dem 200psler? eure erfahrungen bitte. coupe und roadster

Das ist unfair, der 225er hat Quattro! 😁

Der 225er ist dem 200er auf der Geraden mind. ebenbürtig (Quattro frisst Leistung), der 180er hat definitiv das Nachsehen.

Bei Nässe oder in Kurven, hat der 200er jedoch keine Chance mehr gegen den Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut


2. was kann man über die Anfälligkeit von den 2 generationen tt sagen. hat der eine mehr defekte als der andere? wer ist in sachen verlässlichlkeit besser?
danke

Beide Modelle haben ihre Problemzonen.

=> Einfach mal ein paar Tage hier mitlesen oder die Suche benutzen.

Gruss

Beide sind keine echten Sportwagen sondern eher GT von daher bleibt der rest der jetzt die nächsten 5 Seiten (falls die 8jler es sehen 10) kommen wird nur subjektive Sch***. Sprich keiner fährt die berühmten Kreise um den Anderen und beide werden auf der Nordschleife auch keine Topzeit hinlegen.

Werte wie von 0-100 etc bitte den einschlägigen Datenblättern zu entnehmen. Wenn dann noch neugier besteht... heut abend wird das bestimmt hinreichend in Bochum aufm D&W Parkplatz erörtert...

Zitat:

Original geschrieben von Baha_mut


wie gross ist er unterschied der fahrleistungen wenn man den tt 8n mit 180ps ,225ps und den 8j mit 200 ps vergleicht? tts und rs schliess ich jetzt mal aus da die eh in einer anderen liga fahren. es geht mir rein um serien autos ohne chip
1. wie siehts mit den fahrleistungen der 3 tt aus, wenn man alle faktoren wie gewicht durch quattro antrieb oder nur frontkratzer mit berècksichtigt? hat der 180 psler einen chance gegen den 200psler und ist man mit nem 225ps trotz quattro schneller als mit dem 200psler? eure erfahrungen bitte. coupe und roadster
2. was kann man über die Anfälligkeit von den 2 generationen tt sagen. hat der eine mehr defekte als der andere? wer ist in sachen verlässlichlkeit besser?
danke

wahrscheinlich kann man über die anfälligkeit der 2. generation der TT erst in ein paar jahren mehr sagen, das wäre kein fairer vergleich ,nichts desto trotz denke ich eh das mann (audi) nicht so dumm wäre, so peinliche fehler wie zum beispiel den berühmten kommplettausfall des kombiinstrumments im 8n ,auch in den 8j verbaut ,ich denke und hoffe das die aus unsrem leid schlau geworden sind ,und der horende neuwagen kaufpreis des 8j dadurch gerecht wird

Zitat:

Original geschrieben von haveitorhateit



Beide sind keine echten Sportwagen sondern eher GT von daher bleibt der rest der jetzt die nächsten 5 Seiten (falls die 8jler es sehen 10) kommen wird nur subjektive Sch***. Sprich keiner fährt die berühmten Kreise um den Anderen und beide werden auf der Nordschleife auch keine Topzeit hinlegen.

Werte wie von 0-100 etc bitte den einschlägigen Datenblättern zu entnehmen. Wenn dann noch neugier besteht... heut abend wird das bestimmt hinreichend in Bochum aufm D&W Parkplatz erörtert...

...so isses, dem ist nichts hinzuzufügen! Und jetzt die subjektive Sch***! 😉

Für mich hinkt der Vergleich insofern, dass der eine eine ´ne Lebenseinstellung und der andere ´ne Yuppie-Kiste ist. Es gibt eh´ nur einen TT! 😛

Grüsse!

Ähnliche Themen

ich würde mal sagen dass sich der 225er quattro sportlicher bewegen lässt als die beiden frontler. dazu kommen die vorteile im nassen und im winter. hab mich auch vor ein paar wochen zwischen dem 3,2 8j und dem quattro sport entschieden. es ist zum 2. mal ein 8n geworden....

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Und jetzt die subjektive Sch***! 😉

Für mich hinkt der Vergleich insofern, dass der eine eine ´ne Lebenseinstellung und der andere ´ne Yuppie-Kiste ist. Es gibt eh´ nur einen TT! 😛

Grüsse!

Wow ein Auto als Lebenseinstellung zu bezeichen ist schon krass!

Das Subjektive ist das einzige was zählt. Ich habe lieber ein Auto das Subjektiv geht wie die Hölle und Spass macht als ein Auto das auf dem Papier deutlich flotter ist sich aber langweilig fährt.

Letztlich ist es wohl eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks.

Gruß
Dnik

Zitat:

Original geschrieben von Dnik



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Und jetzt die subjektive Sch***! 😉

Für mich hinkt der Vergleich insofern, dass der eine eine ´ne Lebenseinstellung und der andere ´ne Yuppie-Kiste ist. Es gibt eh´ nur einen TT! 😛

Grüsse!

Wow ein Auto als Lebenseinstellung zu bezeichen ist schon krass!

Nee, so schlimm ist es natürlich nicht! Es ist eher als Ausdrucksform einer allgemeinen Einstellung zu sehen.

Wenn etwas schön ist, dann darf es auch ein bißchen zickig, mackenbehaftet sein. Der TT-Nachfolger könnte noch so perfekt sein, er wäre trotzdem nicht schön oder gar reizvoll! Capisci? 😉

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von Dnik


Wow ein Auto als Lebenseinstellung zu bezeichen ist schon krass!
Das Subjektive ist das einzige was zählt. Ich habe lieber ein Auto das Subjektiv geht wie die Hölle und Spass macht als ein Auto das auf dem Papier deutlich flotter ist sich aber langweilig fährt.

Letztlich ist es wohl eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks.

alles was du in deinem leben kaufst, ist begründet durch eine lebenseinstellung. beeinflusst durch erziehung und sozialem umfeld.

leider ist der deutsche so bekloppt, einen riesen eiertanz um SEIN auto zu machen.

kognitiv ist es eh zum schluss... von daher bin ich auch für mehr puristik und fahre 8N (zum glück habe ich nicht den flötenden schrumpelsitz gekauft 😁 ).

Ich bin mir ja nicht sicher, ob sich nicht der eine oder andere selber besch*isst.

Wenn ich mir nen 8J ansehe und den neben den TT stelle, sehe ich einfach ein moderneres Auto mit neuer Technik. Denke mal das ist ein Fakt. Wahrscheinlich kommt gleich wir der Quatsch mit der "Stil-Ikone", was für mich aber nur Beweihräucherung ist (man könnte auch sagen Schutzbehauptung).

Mag ja sein das im 8N das Aluminium noch echtes Alu ist, und nicht wie im 8J Plastik, aber kaufen kann ich mir nix davon. Hab zumindest noch nicht gehört, dass einem jemals der Chromring um die Lüftungsöse kaputt gegangen ist.

Tatsasache ist, ich mag meinen 8N. 😉 Fazit ist aber auch - zumindest in meinen Augen - dass der 8J ist auch ein schickes Auto ist. Allein wenn ich mir die Armaturen und das Flache Lenkrad ansehe (gut, letzteres ist sicher Geschmackssache) weis ich für mich, was mir persönlich besser gefällt.

Nix gegen meinen 8N, aber wenn mir einer 7.000 € schenkt, hab ich ganz schnell "den Neuen" in der Garage stehen.

Hoffe es fühlt sich keiner auf den Schlipps getreten, aber das ist nunmal meine Meinung.

Zum Thema selber:

180er 8N front, 200 8J front, 225er 8N quattro. So sieht es mit Sicherheit in der Längsdynamik aus. Wobei der 225er bei optimalen Verhältnissen schon beim Standart-Sprint (0-100) Probleme bekommt, wenn die Papierwerte vom 8J wirklich stimmen. Ich denke mal vom Fahrwerk hat "der Neue" mit Sicherheit die Nase vorne. Immerhin liegen fast ein Jahrzeit technische Weiterentwicklung dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Wenn ich mir nen 8J ansehe und den neben den TT stelle...

sehr geil. 😁

ich hoffe, die 8J'ler sehen diesen thread nicht - dann wirds erst recht emotional. 😁

was den komfort und die "neuheit" angeht, ist der 8J klar vorne. aber wie oben schon geschrieben: meine entscheidung war die puristik. und ja, ich haue da gernhe nochmal einen drauf, in sachen lederoma usw. 😉

Für die Aussage muß ich auch neidlos Beifall zollen! 😁

Technisch mag der 8j unbestritten Besser sein und auch der Innenraum sieht super aus, trotz Plastik Aluminium Imitat ;-)

Aber von Außen sieht der 8N meiner Meinung nach wesentlich schicker aus, alleine das Heck ist schon 100% schöner als der Entenarsch vom 8j.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Technisch mag der 8j unbestritten Besser sein und auch der Innenraum sieht super aus, trotz Plastik Aluminium Imitat ;-)

Paßt auch viel besser zu den Polyester-Krawatten der beamteten Fahrer. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


kognitiv ist es eh zum schluss... von daher bin ich auch für mehr puristik und fahre 8N (zum glück habe ich nicht den flötenden schrumpelsitz gekauft 😁 ).

Wenn meine Frau mitspielen würde wäre der TT schnell verkauft und ein puristisches Auto gekauft. Bspw. eine Elise, ein Speedster usw. Der TT ist ein sportliches Altagsauto auf Basis von einem Golf/A3. Da gibts nichts dran zu rütteln. Bei über 1200KG und allem Schnickschnack kann man nicht von puristisch sprechen (meiner Meinung nach). Dennoch ist es das Auto meiner Wahl weil es den besten kompromiss aus Sportlichkeit und Altagstauglichkeit bietet.

Zitat:

Capisci? 😉

Jap!

Der 8J ist einfach weichgekocht ... Einzige Vorteil: Der einzige aktuelle Audi (R8 zählt nicht😁) wo man nicht von der Ferne aus überlegen muss "Ist es ein A4? Oder A6? Oder A8?" Aktuell sehen die mir einfach zu gleich aus = Langweilig.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen