Kodiaq 2024
Hi ,
Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??
484 Antworten
Zitat:
@Old School1973 schrieb am 24. August 2024 um 17:39:13 Uhr:
Danke. Und die Blenden werden dann für nichts mehr benötigt? Weder zur Einlagerung noch für sonstwas haben sie irgendeine Funktion?
Naja, wenn Du ihn geleast, oder eine Finanzierung mit verbriefter Rückgabe hast, dann musst Du sie schon zuhause irgendwo aufbewahren und dann mit zurückgeben.
Hallo zusammen,
ist es richtig das man beim Kodiaq das Canton Soundsystem nur wählen kann wenn die dritte Sitzreihe abgewählt ist? Das find ich ja mal richtig sch*
Liegt, soweit ich weiß, am Subwoofer.
So heute haben wir unseren Leasingwagen bekommen. Auf der Strasse hatte ich den noch nicht gesehen (oder nicht erkannt. .)
Die grau-orangen Polster muss man erst noch schön sehen..
Grüsse Andreas
Ähnliche Themen
Warum soll der 7 Sitzer keinen Subwoofer haben? Darauf wird im Konfigurator auch nicht hingewiesen und bei diversen Vorstellungen des Kodiak 2 bei you tube kann man auch beim 7 Sitzer den Subwoofer erkennen. Sitzt im Reserverad.
Ist Teil der Komfort Plus Ausstattung
Beispiel:
https://youtu.be/4H6dN2fwI5g?si=YbAyAlhtgXnz8Zqn
Bei ca 8:40-8:50 Minuten
Hallo, auch der 7-Sitzer hat den Subwoofer. Ich bin den 7-Sitzer probegefahren und habe extra nachgesehen, ob der Subwoofer verbaut ist.
Bestellt habe ich auch den 7-Sitzer mit Canton, es gab im Konfigurator und bei Bestellung beim Händler keine Einschränkungen diesbezüglich.
Moin, bei Allrad auch? Da ist ja kaum noch Mulde.
Grüsse Andreas
Hm, bei Skoda im Konfigurator geht es. Bei Sixt nicht. Da muss ich wohl mal nachfragen.
Ja, auch bei Allrad. Meine Probefahrt war mit dem 2.0 tdi 4x4 193 PS. Der hatte, wie schon geschrieben, 7 Sitze und das Canton Soundsystem mit dem Subwoofer im bzw. unter dem Kofferraumboden.
Und bei meiner Konfig ist auch alles dabei.
LG
Lassen sich Reserverad und Subwoofer bei Bedarf eigentlich ohne großen Aufwand ausbauen?
Bei meinem Passat ist die Reserveradmulde in der Regel komplett voll, wenn wir in den Urlaub fahren. Wäre schade, wenn das in Zukunft nicht mehr ginge.
Das hab ich mich bei meinem Kodiaq 1 auch schon öfters mal gefragt ob man das Reserverad easy rausnehmen könnte für noch etwas mehr Stauraum. Wobei der Subwoofer dann frei rumbaumelt oder..?
Hmmm kann mich mit dem Design vom neuen Kodiaq noch nicht so richtig anfreunden! Ich finde dass der Vorgänger (Facelift) mit den dynamischen Blinkern irgendwie schnittiger und sportlicher gezeichnet war! Der neue wirkt irgendwie plumper und langweiliger.
@ diejenigen die schon einen neuen haben: bitte seid mir nicht böse, Skoda baut wirklich gute und schöne Autos, aber der Vorgänger gefiel auch mit magerer Ausstattung schon relativ gut, aber der Neue gefällt mir persönlich nur mit nahezu Vollausstattung inkl Sportline, 20 Zoll usw.
Tatsächlich haben sich der neue Passat und der neue Superb auch hinsichtlich des Designs nicht unbedingt verschlechtert. Windkanal lässt grüßen. Da kann ich dem neuen Kodiaq im Vergleich wesentlich mehr abgewinnen. Und klar, wir vergleichen dann schon R-Line (VW) mit Sportline (Skoda). Oder besser noch: Kodiaq RS :-)
Eine Frage an die Kodiaq Besitzer. Gibt es irgendeine native App für Spotify wie bei VW um ohne Carplay Spotify nutzen zu können? Bei Carplay gefällt mir nicht das es nicht ins Fahrzeug Entertainment integriert ist.
Bei BMW konnte man z.B die Playliste im Headup druchscrollen. Geht das oder ähnliches bei Skoda auch?
Wortkorrektur des Beitrags um 14:03 : verschlechtert sollte verbessert heißen.