Kodiaq 2024
Hi ,
Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??
484 Antworten
Zitat:
@FragestellerCH schrieb am 29. Mai 2023 um 23:09:46 Uhr:
Zitat:
@andyhfm schrieb am 27. April 2023 um 14:44:48 Uhr:
Falsch zitiert!
Da steht „im Herbst“, nicht diesen Herbst. 😁
Ein Schelm der Böses dabei denkt. 😎Es wird Herbst 2023 🙂
Schon mal was von Ironie gehört.
Schon mal ein "roher Teil" vom neuen....
Wie wahrscheinlich ist es, dass alle Motoren, bis auf Plug-in Hybrid, mildhybridisiert werden, also sowohl Benziner als auch Diesel?
Ähnliche Themen
2024 Skoda Kodiaq 2.0 TDI 4x4 und 1.5 TSI: Die neue SUV-Generation im ersten Test | Review
https://www.youtube.com/watch?v=4w3K2y0gpbQ
Skoda Kodiaq im Test (2024) Alle Infos zum NEUEN Familien SUV! Fahrbericht | Review | 7-Sitzer | POV
https://www.youtube.com/watch?v=-vgXZx6V4yY
Ich werde es niemals verstehen, warum man immer noch dieses drecks 6 Gang DSG Getriebe in die Plug in Hybride baut. Der 7. Gang würde dem Auto sicher gut tun, so wie wie wie auch dem GTE, IV Octavia usw…
So wie es klingt wird es leider wieder kein RS mit einem großen Diesel geben, wenn man jetzt schon beim normalen Diesel PS wegnimmt…. Unglaublich
Danke für die Links und Videos.
Im zweiten Video kann man einen kleinen Blick (ab 09:43) machen und ein großes Display in der Mitte sehen.
Diese ähnelt doch sehr dem aus dem neuem Tiguan.
Im Anhang ein Bild dazu.
Und mir gefällt die Folierung und der große Skoda-Schriftzug auf der Seite. Schade das ich nur "gedeckte" Farben bestellen darf.
Ich will nicht übertreiben, aber könnte mir vorstellen dass sich Skoda vor Bestellungen nicht mehr retten könnte wenn sie dem neuen Kodiaq einen modernen kleinen 6 Zylinder Diesel spendieren würden. Siehe Beispiel vom Mazda CX60 mit dem brandneu entwickelten super sparsamen 6 Zylinder. Es geht also doch wenn man will. Nicht jeder möchte diesen Elektro Müll (sorry) in seinem Auto haben. Mich freut es deshalb umso mehr dass es noch so o.g. Hersteller gibt die den Hintern in der Hose haben und entgegen aller hippi Trends in die Entwicklung von modernen Dieseln investieren. Und es gäbe im VW Konzern bereits einen potenziellen V6 Diesel der fertig im Regal läge, siehe z.B. der V6 TDi (3 Liter) mit 231 PS im neuen Touareg!!
Das Ding im neuen Kodiaq CHAPEAU!
Wahrscheinlich von den Verantwortlichen im Konzern nicht gewollt. Würde Skoda zu stark machen!
Man hat es damals am VW Amarok (Pick Up) gesehen. Das Ding hatte nur sehr schleppende Verkaufszahlen da nur mit schwachen 2.0 TDi verfügbar. Daraufhin hat VW gegen Ende hin nochmal den V6 TDI mit 3 Liter nachgelegt und siehe da, bis auf einmal verkaufte sich das Teil auch.
Der Kodiaq verkauft sich auch mit den kleinen Motoren schon gut, aber mit V6 Diesel wohl ein echter Kassenschlager! Und für mich war der 200 PS Diesel im Facelift schon die Maschine die das Auto wirklich BRAUCHT um zügig voran zu kommen, vor allem wenn man viel Autobahn fährt.
Ist ja recht ansehnlich geworden, finde ich. Ab wann dürfte der wohl so in etwa vorgestellt werden und bestellbar sein? Herbst ist ja recht vage. Müsste bis September einen Wagen konfigurieren, das wird wohl nicht klappen.
Schade ist auch, dass der Diesel nicht mildhybridisiert ist…
Der Innenraum sieht aber meines Erachtens echt schick aus. Mir gefällts.
Mhmm, wieso eigentlich nicht ?
Wäre doch allein schon toll, morgens lautlos elektrisch die ersten Meter vom Haus/Nachbarn weg!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Juni 2023 um 20:06:48 Uhr:
Mhmm, wieso eigentlich nicht ?
Das musst du Skoda fragen.😁
Der investigative "Auto"journalist hätte dazu mal nachgehakt. Aber die ganzen Gazetten, youtuber,...