Kodiaq 2024
Hi ,
Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??
484 Antworten
Für einen klassischen Allradantrieb wie bei reinen Verbrennern bräuchte es ja eine Kardanwelle nach hinten und dort dann ein Verteilergetriebe. Dafür ist aber bei einem Plugin-Hybrid kein Platz wegen dem Akku.
Bleibt das Konzept wie es andere Hersteller machen, Verbrennermotor inkl. klassichem DSG für den Voderachsantrieb, E-Motor für den Hnterradantrieb.
Der VW-Konzern setzt aber bei eHybrid auf sein selbst entwickeltes DQ400e, also 6-Gang DSG und E-Motor als eine Einheit. Es gab mal eine Studie eines "Tiguan GTE Active Concept" aus 2016 zu Einführung des Tiguan 2, da war an der Hinterachse ein zusätzlicher Motor verbaut, das wurde aber nicht in die Serie übernommen.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/tiguan-gte-active-concept-3555
https://www.focus.de/.../...kommt-als-hybrid-allradler_id_5196919.html
Direkt bei Skoda kann man einiges über den neuen Kodiaq lesen:
https://www.skoda-auto.de/.../kodiaq-neu#anchor-M36-8202f267
Wenn ihr die Wahl hättet, würdet ihr - in der Annahme dass ihr keinen PHEV sondern Diesel wollt - auf das Facelift warten oder noch einen der letzten L&Ks bestellen (in CH ist er noch bestellbar)?
Es gibt kein Facelift, sondern ein neues Modell
Ähnliche Themen
Hier noch eine Ergänzung zum Cockpit:
https://de.motor1.com/.../
Furchtbar dieses freistehende Display!
Aber…das muss ja alles immer größer und bunter werden…..
NEIN! muß es nicht!Funktionieren muss das was verbaut ist.
Ich hoffe der neue Kodiaq bekommt nicht so unruhige (optisch)Türverkleidungen wie der aktuelle Octavia.
Man wird sehen….
https://www.netcarshow.com/Skoda-Octavia_Combi-2020-1600-38.jpg
mhmm??
ist es unergonomisch oder wie oft guckst du die an?
Geschmäcker sind verschieden. Ich für meinen Teil warte ab bis ich den neuen Kodiaq in Natura sehen kann.
Bin mit meinem Kodiaq RS BJ22 absolut glücklich
Es gibt offizielle Fotos vom Cockpit des neuen Kodiaq und weitere Infos unter https://www.skoda-media.de/press/detail/4180
Bekommt der Kodiaq nicht den 2.0 TSI mit 265 PS wie der neue Superb?
Also ich muss sagen das schaut nicht schlecht aus - Smart Dials, HUD, Cognac-farbiges Intérieur ...
Zitat:
@Speckflagge schrieb am 29. August 2023 um 21:51:38 Uhr:
Bekommt der Kodiaq nicht den 2.0 TSI mit 265 PS wie der neue Superb?
Offensichtlich nicht. Vielleicht später, wenn es denn einen RS geben sollte.
Ich habe das nicht so verfolgt, aber die 265 PS können doch auch der Hybrid sein? Dessen System-Leistung wird ja nicht genau angegeben.
Ich hoffe das wieder ein RS Modell kommt nächstes Jahr
Weiß jemand, ob der Hybrid auch mit 272 PS kommt wie im neuen Passat?