Ko*** Achsvermessung in die "Hose" gegangen...
Moin,
hatte heute ja nen Termin zur "Achs/Spurvermessung" bezüglich meinem neuen FW gehabt.Naja lange Rede kurzer Sinn, Auto auf die Bühne gefahren und erstmal versucht die Spurstangenverschraubungen zu lösen...😰
Und was soll ich sagen, dort konnte man gute "Klimmzüge" dran machen, so fest waren die Dinger. Absolut "nüscht" zu machen und das obwohl ich beim FW Einbau extra gesagt habe, man möge doch bitte die Spurstangen gängig machen...🙄
Tja war wohl nichts, somit darf ich mir dann am Di. 2x neue Spurstangen abholen und nochmal zur Achsvermessung fahren.Kostenpunkt für diese Extraarbeiten mit Achsvermessung sind dann €230,-....🙁
Daher mal ne kurze Frage hierzu, sollte ich lieber Spurstangen von Meyle nehmen oder eben normalen aus dem Zubehör...???
PS: Bin echt schon wieder "gefrustet" nachdem der gestrige Tag soooo schön gewesen ist und alles wunderbar geklappt hat...🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plimp123
@ humanerror
in welcher welt lebst denn du?
in einer in der es physik und chemie gibt.stahl verliert bei temp. über 500 grad seine härte🙄bein erhitzen verliert stahl kohlenstoff und damit auch härte
28 Antworten
oooh man....
die spurstangenköpfe zu erwärmen wäre ne möglichkeit, DAS AUCH VIELE VERTRAGSWERKSTÄTTE MACHEN!!! zwar nicht 5 min draufhalten, aber...naja is ja auch egal..
ich würde ne vernünftige Grippzange (es gibt da so ne schwarze von hazet glaub ich ist meine) nehmen und die dinger vorher mit nem vernünftigen kriechöl einsprühen, dann klappts auch!! 100%ig . hab ich schon oft frei bekommen diese scheiß festgegammelten muttern+köpfe!!
aber für hobby schrauber wird das glaub ich nicht gehen, mann muss sowas schon öfter gemacht haben um zu wissen wie!
Zitat:
Original geschrieben von borna
aber für hobby schrauber wird das glaub ich nicht gehen, mann muss sowas schon öfter gemacht haben um zu wissen wie!
das spricht der Profi 😁 Dann verrate uns Laien doch mal, wie locker flockig Du die Teile aufkriegst?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@BeatnikkBär hat ein FW einbauen lassen und nicht nur die Dämpfer getauscht, deshalb die Achsvermessung!!!
Ich hab ja auch ein H&R Gewindefahrwerk verbaut, wenn man bei 4xDämpfer + 4xFedern von nem Fahrwerk spricht😁😛 Wobei vorne Dämpfer und Feder ja quasi eins sind bei H&R wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Oder wurde bei Bär mehr getauscht, Stabis etc.?
Ich fahr damit schon gute zwei Jahre ohne Probleme, im Winter schraub ich regelmäßig hoch und im Sommer wieder entsprechend runter. Die Reifen fahren sich innen etwas stärker ab was ja auch normal ist, allerdings nicht übermäßig stark wie ich das hier schon öfters gesehen hab, die Differenz beträgt geschätzte 2mm.
Aber ich will das auch niemand ausreden, ich hab es halt nicht machen lassen und fahr gut damit genau wie viele Freunde von mir auch.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Gruß DavidZitat:
Die Reifen fahren sich innen etwas stärker ab was ja auch normal ist, allerdings nicht übermäßig stark wie ich das hier schon öfters gesehen hab, die Differenz beträgt geschätzte 2mm.
Also wenn sich Deine Reifen einseitig abfahren, wenn es auch nur 2mm oder sagen wir mal zu 8mm Neuwert dann ca. 25% (!!!) sind, dann ist bei Dir die Spur oder der Sturz definitiv nicht richtig eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich hab ja auch ein H&R Gewindefahrwerk verbaut, wenn man bei 4xDämpfer + 4xFedern von nem Fahrwerk spricht😁😛 Wobei vorne Dämpfer und Feder ja quasi eins sind bei H&R wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Oder wurde bei Bär mehr getauscht, Stabis etc.?Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@BeatnikkBär hat ein FW einbauen lassen und nicht nur die Dämpfer getauscht, deshalb die Achsvermessung!!!
Ich fahr damit schon gute zwei Jahre ohne Probleme, im Winter schraub ich regelmäßig hoch und im Sommer wieder entsprechend runter. Die Reifen fahren sich innen etwas stärker ab was ja auch normal ist, allerdings nicht übermäßig stark wie ich das hier schon öfters gesehen hab, die Differenz beträgt geschätzte 2mm.
Aber ich will das auch niemand ausreden, ich hab es halt nicht machen lassen und fahr gut damit genau wie viele Freunde von mir auch.
Gruß David
Bei Federn und Dämpfern spricht man von einem Fahrwerk, in deinem Fall von einem Gewindefahrwerk oder nennst du das dann Gewindedämpfer? Und da du ja in deinem letzten Posting von Dämpfern sprichst
Zitat:
Ich hab das nach dem einbau nicht machen lassen, was soll sich da auch großartig verstellen wenn man nur die Dämpfer tauscht?
aber wohl ein Fahrwerk meinst, dann ist das schon ein `kleiner`Unterschied. denn wenn nur die Dämpfer getauscht werden, also quasi alte gegen neue weil die Undicht sind oder von mir aus auch Bilstein oder Koni (ohne Gewinde oder Nutenverstellung), braucht in der Regel die Achse nicht vermessen werden. Wird aber ein Fahrwerk eingebaut, bei der sich in der Regel auch die Fahrzeughöhe ändert, dann ist eine Achsvermessung zwingend notwendig, da die Achswerte nicht mehr stimmen. Ja selbst zur Eintragung verlangt der Prüfer oftmals ein Vermessungsprotokoll.
Und dass sich deine Reifen innen mehr abfahren als außen, ist doch der beste Beweiß dafür, dass die Achswerte an deinem Auto eben nicht stimmen, denn auch mit einer Tieferlegung lassen sich die Achswerte so einstellen, das sich die Reifen parallel abfahren. Ich habe/hatte bei meinem E46 auch eine um 5 bzw 6cm und bei meinem Ex E36 sogar 7 bzw 8cm tiefere Karrosserie, und die Reifen laufen einwandfrei parallel ab.
Ergo: du sparst dir halt eine einmalige Achsvermessung (50€) und dafür gibst du halt mehr wieder an Reifen aus, das mag sich vielleicht für ein-/zwei Jahre rechnen, übern längeren Zeitraum aber bestimmt nicht.
Das Thema hatten wir aber schon oft genug, dass der Sturz beim Compact an der HA nicht korrigiert werden kann und auch an der VA nur sehr gering und man daher mit der ungleichmäßigen Abnutzung der Reifen rechnen muss. An der VA fahren sie sich wohl ziemlich gleich ab, an der HA eben ein wenig unterschiedlich wobei es hier einige User gibt die einen höheren einseitigen Verschleiß haben als ich😉
Wenn ich da falsch liege wärs natürlich klasse und ich würd das einstellen lassen. Ein Freund von mir fährt die selbe Tieferlegung und hat hinten ein ähnliches Verschleißbild, von daher geh ich einfach davon aus das es schon passt wie es ist😛
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Das Thema hatten wir aber schon oft genug, dass der Sturz beim Compact an der HA nicht korrigiert werden kann und auch an der VA nur sehr gering und man daher mit der ungleichmäßigen Abnutzung der Reifen rechnen muss. An der VA fahren sie sich wohl ziemlich gleich ab, an der HA eben ein wenig unterschiedlich wobei es hier einige User gibt die einen höheren einseitigen Verschleiß haben als ich😉Wenn ich da falsch liege wärs natürlich klasse und ich würd das einstellen lassen. Ein Freund von mir fährt die selbe Tieferlegung und hat hinten ein ähnliches Verschleißbild, von daher geh ich einfach davon aus das es schon passt wie es ist😛
Hast du überhaupt schonmal probiert über etwas mehr Vorspur an der Hinterachse (ggf. durch die Exenterlager) dem einseitigen Reifenablauf entgegenzuwirken? 😉😛
Ne, hab ich nicht, hab das wie gesagt einfach so gelassen. Was ist das genau? exentrische Stützlager? Wo gibts sowas? Ich denk wenn's dafür ne Lösung gäbe, wär hier ein Großteil der Compactfahrer hier ziemlich erfreut😉 Also immer raus mit der Sprache😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ne, hab ich nicht, hab das wie gesagt einfach so gelassen. Was ist das genau? exentrische Stützlager? Wo gibts sowas? Ich denk wenn's dafür ne Lösung gäbe, wär hier ein Großteil der Compactfahrer hier ziemlich erfreut😉 Also immer raus mit der Sprache😁
Tja die gibt´s bei BMW und ausnahmsweise mal nicht bei OBI 😁 Teilenummer ist 33329058822!😉
Hobbyschrauber hat doch auch in seiner Fahrwerkskunde erwähnt, einfach mal nachlesen, dort ist es sehr schön beschrieben, sogar mit vielen bunten Bildern, extra für die Getunten-Audi100-Fahrer. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
...extra für die Getunten-Audi100-Fahrer. 😁😁😁
Ich nehme an das zählt auch für die fahrer der kastrierten 928er, die auch einen halben BMW mit kastriertem M50B25TU Motor fahren? 😁😛
Junge hab ich nen Fuhrpark am start, dazu noch ne Rennmaschine mit Micky-Mouse-Motor😛
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich nehme an das zählt auch für die fahrer der kastrierten 928er, die auch einen halben BMW mit kastriertem M50B25TU Motor fahren? 😁😛Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
...extra für die Getunten-Audi100-Fahrer. 😁😁😁Junge hab ich nen Fuhrpark am start, dazu noch ne Rennmaschine mit Micky-Mouse-Motor😛
Nene, speziell nur die Getunten-Audi100-Fahrer! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Nene, speziell nur die Getunten-Audi100-Fahrer! 😁
Dann hab ich aber Glück gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
das spricht der Profi 😁 Dann verrate uns Laien doch mal, wie locker flockig Du die Teile aufkriegst?Zitat:
Original geschrieben von borna
aber für hobby schrauber wird das glaub ich nicht gehen, mann muss sowas schon öfter gemacht haben um zu wissen wie!
wer lesen kann ist klar im vorteil!! :-)