1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Knight Rider & quattro

Knight Rider & quattro

Audi A3 8P

Hi,

habe eine Frage, die jetzt vielleicht für die alltägliche Nutzung unserer A3s keinen besonders hohen Stellenwert besitzt ;-), mich aber trotzdem irgendwie etwas beschäftigt; vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee dazu...:

So ziemlich in jeder Folge fährt Herr Hassellhoff rücklings mit seinem TransAm (-> K.I.T.T.) aus dem fahrenden LKW der Foundation heraus; dabei drehen sich dann kurzzeitig die hinteren Räder schnell vorwärts und die vorderen Räder noch rückwärts.

Was würde passieren, wenn man dies mit einem Torsen-Differential oder einer Haldex-Kupplung macht? Würde es diese dann in ihre Einzelteile auflösen? Ich kann mir irgendwie so richtig keine Situation vorstellen, wo das im wirklichen Leben auch so krass passiert... Bin aber kein Experte in Sachen Antriebsstrang.

Würde mich freuen, eure Gedanken dazu zu hören...

Wünsche euch schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr,
Alex

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Oder wir fragen mal bei Audi an, vielleicht haben die noch einen mit Schrumpelsitzen da, den Sie nicht mehr weiterverwenden..

Oder einen der klopft!? 😁 😉

Meiner bescheidenen Meinung nach wird egal sein, in welcher Stellung der Gang ist. Ich vermute, Vorder- und Hinterräder sind auch noch miteinander verbunden, wenn ich die Kupplung trete oder den Gang rausnehme...

Hmmm.... so ganz allmählich wird mir klar, weswegen der eine oder andere A3 hoppelt... 😉

Was ist los?
Habt ihr eine Zimtsternvergiftung? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen