Knie stößt fast an Lenksäulenverkleidung
Bei meiner heutigen Probefahrt mit einem Golf VI Highline ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Knie extrem dicht an der unteren Lenksäulenverkleidung bin. Das Lenkrad war in der höchsten Position, der Sitz ziemlich weit unten und längs korrekt eingestellt in Bezug auf die Pedalerie. Meine Körpergröße beträgt 1,76 m.
Ist das auch anderen aufgefallen oder hat sich gar mal jemand gegen den Kauf des Golfs aus diesem Grund entschieden?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass jemand unter 1,90m nicht bequem in den Golf VI passt!
Alles Einstellungssache
Gruß
51 Antworten
Die Neigung verändert sich lediglich mit der Höhe. Je tiefer, desto stärker kippt die Sitzfläche nach hinten. Eine separate Neigungsverstellung fände ich sinnvoll, gibt es aber nur in Verbindung mit elektrischer Sitzverstellung.
Diese wiederum halte ich für völlig überflüssig, denn den Sitz verstelle ich ungefähr...ähh... genau ... ähh... nie, nachdem ich ihn einmal eingestellt habe. Um diese zu bekommen, muss man dann noch 4 Türen und Leder mitbestellen, will ich auch beides nicht. So gesehen würde die Sitzneigungsverstellung für den Highline 395 (el. Sitz) + 1850 (Leder) + 750 (Hintereingang), also knapp 3000 Doppelmark kosten. Lohnt sich wohl nicht 😉
Na ja, eine el. Verstellung würde sich schon lohnen, wenn es denn eine Memory-Funktion geben würde!?
Darf Dein Auto außer Dir niemand fahren, z. B. Frau oder Freundin?
"Dürfen" ist nicht das Problem, aber es kommt praktisch nie vor. Wenn es die el. Sitzverstellung separat zu bestellen gäbe, könnte man drüber nachdenken. Da für mich aber erstens ein Viertürer aufgrund der bei meiner Größe störenden B-Säule gar nicht in Frage kommt, und ich zweitens keinen besonderen Wert auf Lederausstattung lege, kommt das nicht in Betracht. Und wie gesagt, letztlich würde dieses Gimmick fast 3000€ kosten, da es eben nur in dieser Kombi erhältlich ist.
Mich stört die Lenksäulenverkleidung auch. Es ist aber noch gerade eben in Ordnung. Ich selbst bin 1,82 m und sitze gerne korrekt, wie es empfohlen wird und mir persönlich in diversen Trainings am besten gepasst hat. Meine Freundin hat mit 1,60 m dasselbe Problem. Im Golf V ist die Verkleidung noch opulenter, weshalb ein Golf V für mich nicht in Frage kam. Beim Golf VI hätte ich mir 1-2 cm mehr Abstand zur Verkleidung gewünscht.
Ähnliche Themen
TzTz...also überall wird der Golf als Auto für die langen Lulatsche gepriesen......und nun motzen die kurzen Lulatsche auch schon über den Platz, dabei kann man das Lenkrad eigentlich recht variabel verstellen und der Sitz ist sicher auch noch nicht am Ende der Fahnenstange...also Sitzschiene...angekommen.
Mit meinen 1,96 komme ich nicht mal ansatzweise an die Lenkradverkleidung, wenn ich fahre.😉
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Man scheint aber gelernt zu haben, denn im neuen Polo ist der kritische Bereich deutlich luftiger.
Also ich empfinde den neuen Polo als deutlich enger.....😁
.....meine Frau ist 160cm groß (oder klein) und sie stößt mit ihrem linken Knie an den Hebel der Lenksäulenverstellung. Alle Sitzpositionen wurden versucht, jedoch wenn sie die hat wo sie gut Fahren kann und die auch korreckt ist, hat sie das Problem. Bin am Tüfteln wie ich das Lösen kann.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Das Lenkrad war in der höchsten Position, der Sitz ziemlich weit unten und längs korrekt eingestellt in Bezug auf die Pedalerie. Meine Körpergröße beträgt 1,76 m.
Ich habe keine Ahnung, was du unter "korrekter" Sitzeinstellung verstehst, aber du musst definitiv seeeehr eingenartig hinter dem Lenkrad hängen, wenn du bei einer Größe von 1,76 m mit deine Knien fast an die Lenksäulenverkleidung stößt!!!
Ich bin größer als du und habe damit noch nicht einmal ein Problem gehabt. Nicht mal beim Ein- oder Aussteigen bin ich an die Lenksäulenverkleidung gestoßen.
Ein Tipp: schau mal bei deinem ehemaligen Fahrlehrer vorbei und lass dir noch mal die richtige Sitzeinstellung zeigen. Sollte bei einer guten Fahrschule zum Service gehören und dich nichts kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Golfilino
Ich habe keine Ahnung, was du unter "korrekter" Sitzeinstellung verstehst, aber du musst definitiv seeeehr eingenartig hinter dem Lenkrad hängen, wenn du bei einer Größe von 1,76 m mit deine Knien fast an die Lenksäulenverkleidung stößt!!!Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Das Lenkrad war in der höchsten Position, der Sitz ziemlich weit unten und längs korrekt eingestellt in Bezug auf die Pedalerie. Meine Körpergröße beträgt 1,76 m.
Ich bin größer als du und habe damit noch nicht einmal ein Problem gehabt. Nicht mal beim Ein- oder Aussteigen bin ich an die Lenksäulenverkleidung gestoßen.
Ein Tipp: schau mal bei deinem ehemaligen Fahrlehrer vorbei und lass dir noch mal die richtige Sitzeinstellung zeigen. Sollte bei einer guten Fahrschule zum Service gehören und dich nichts kosten.
Vielleicht hast du kürzere Beine oder längere Arme? Wenn man korrekt im Sitz sitzt, dann kann man die Handgelenke auf dem Lenkrad auflegen, ohne dass sich die Schultern vom Sitz lösen. Bei den Beinen soll bei voll getretener Kupplung das Bein nicht voll durchgestreckt sein. Wenn ich so sitze, dann stoße ich leicht an die Verkleidung.
Je kleiner man ist, desto mehr muss der Sitz hochgestellt werden, damit die oben genannten Abstände noch eingehalten werden können. Zudem sollte man nicht näher als 30 cm vom Lenkrad entfernt sein.
Ich habe mich mittlerweile damit arrangiert, indem ich das Lenkrad mehr zum Armaturenbrett drücke. In der Theorie soll man ja eigentlich, ohne mit den Schultern aus dem Sitz gehen zu müssen, die ausgestreckten Handflächen oben aufs Lenkrad legen können …
Wie auch immer, ich hatte das Problem noch mit keinem Auto (auch nicht beim Probesitzen, obwohl es sicher Autos gibt, wo das Lenkrad ingesamt zu tief sitzt) und finde es eigenartig, wenn ich mich mal eben spaßeshalber in den Polo setze und alles passt.
Edit: Ich sehe gerade, dass mein Vorredner die korrekte Position schon beschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Scheiden lassen...grössere Frau suchen!😁...oder zweifelst Du etwa am Konzept des Golf?????😉
😁😁😁
Der war gut, Huginzwei!!!
Gruß, Ulli 🙂
kenne das Problem auch, man gewöhnt sich aber daran. mittlerweile weiss ich wie ich mein bein ohne blaue flecken ans Pedal bekomme.
Ich geb ihn trotzdem nicht mehr her, meinen kleinen 😁
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
[.....]Edit: Ich sehe gerade, dass mein Vorredner die korrekte Position schon beschrieben hat.
Genau, da ist es richtig beschrieben, wie es theoretisch sein soll. Die Handgelenke soll man auflegen können, nicht die Handflächen. 😉