Knie stößt fast an Lenksäulenverkleidung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei meiner heutigen Probefahrt mit einem Golf VI Highline ist mir aufgefallen, dass ich mit dem Knie extrem dicht an der unteren Lenksäulenverkleidung bin. Das Lenkrad war in der höchsten Position, der Sitz ziemlich weit unten und längs korrekt eingestellt in Bezug auf die Pedalerie. Meine Körpergröße beträgt 1,76 m.

Ist das auch anderen aufgefallen oder hat sich gar mal jemand gegen den Kauf des Golfs aus diesem Grund entschieden?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass jemand unter 1,90m nicht bequem in den Golf VI passt!

Alles Einstellungssache

Gruß

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mich stört: Der Verstellhebel für das Lenkrad sitzt nicht mehr (wie beim Ver) mittig unter der Lenksäule, sondern jetzt auf der linken Seite und zielt damit in Richtung linkes Knie.🙁

Das finde ich auch nicht sehr glücklich!

Aber vielleicht stimmt bei mir ja auch das Verhältnis Beinlänge / Armlänge / Körperlänge nicht so ganz...😉

Gruß, Ulli 🙂

Ich bin 2,01m groß und wiege 140Kg.
Und ich stoße in meinem Fiesta BJ 1995 nirgendwo an ;-)
Vor kurzen bin ich den einen A3 gefahren und habe den Platz als wahren Segen empfunden. Wenn hier jetzt beschrieben wird, dass der Golf mehr Platz hat als ein A3, dann freue ich mich noch mehr auf meinen Whitey.
(Ich saß bisher nur auf dem Beifahrersitz eines Golf VI)

Also, ich mit meinen 1,90m habe mit dem Golf keinerlei Probleme zwegs Platz etz... Das einzigste was man als negativ empfinden könnte ist, das der Mitteltunnel doch rel. breit ist und manchmal am Knie "schleift". Aber das ist echt schon alles😉

Bei meiner Probefahrt bin ich auch manchmal beim lenken an meine Beine gestoßen.

1,81 cm, 75 kg. Beine sind verhältnismäßig ein wenig länger als der Torso :-)

Aber wenn man den Sitz in aller Ruhe einstellt wirds schon irgendwie gehen.

Ähnliche Themen

wie viel Abstand sollte es eigentlich zwischen der Verkleidung und Knien geben?

Ich frage deshalb, weil der Golf nen Knieairbag hat und ich nur ungern wegen dem, meine Knie verletzen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mich stört: Der Verstellhebel für das Lenkrad sitzt nicht mehr (wie beim Ver) mittig unter der Lenksäule, sondern jetzt auf der linken Seite und zielt damit in Richtung linkes Knie.🙁

Durch die Verlegung des Verstellhebels hat man vermutlich die Verkleidung ggü. dem Golf V schlanker machen können. Im Golf V wäre meine Freundin und ich nicht glücklich geworden.

Ich bin 1,85 und hatte anfangs auch das Problem. Es kann dann sein, dass man doch etwas zu weit vorne oder zu weit unten sitzt. Natürlich spielen die Arm-, Torso- und Beinlängen eine Rolle. Es hat mir geholfen mit mit dem Sitz von weiter weg kommend nach vorne zu rutschen bis die Knie bei getretenen Pedalen nicht mehr durchgestreckt waren.
Meine Rückenlehne ist sehr steil, aber nicht 90° zum Boden. Eben sehr aufrecht, damit man beim Bremsen nicht nach oben rutscht und damit man das Lenkrad gut errreichen kann.
Zusätzlich habe ich die Lenksäule voll ausgefahren und ein klein wenig nach unten geschwenkt, zwecks besserer Sicht und Erreichbarkeit des oberen Kranzes.
Anschließend habe ich den Sitz so hoch eingestellt, dass noch eine Faust zwischen Scheitel und Dachhimmel passt. Irgendwo in dieser Region bewegt sich meine bequeme Sitzposition.

Kann es sein, dass deine Oberschenkel nicht komplett auf dem Sitz aufliegen, weil du zu nah sitzt? Das führt nämlich unweigerlich dazu, dass die Knie in der Luft rumeiern und gegen die Lenksäule stoßen, dass gibt nicht nur blaue Flecken sondern auch Verspannungen bei langen Fahrten.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Es hilft manchmal den Sitz, auch wenn man groß ist, höher zu stellen, weil dann die Unterschenkel mehr Platz nach unten erhalten.

Ich experimentiere selbst immer wieder mit der Sitzposition.

VW empfiehlt um die 10 cm Abstand von Knie zu Armaturenbrett (also die Unterseite). Den halte ich locker ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen